Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Lebendfalle / Kastenfalle aufstellen

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lebendfalle / Kastenfalle aufstellen

Beitragvon SHierling » Fr Sep 05, 2008 11:16

Hallo,
nachdem der Fuchs hier mehr Enten und Hühner zum Mittag hat als ich, hab ich mich in den letzten Tagen mal auf die Lauer gelegt.
Weg kenne ich, Zeit kenne ich und möchte nu ne Kastenfalle aufstellen, hab die auch geliehen bekommen, ist das Modell hier:
http://www.destra-shop.de/images/kaefigfalle_klein.jpg
(kann sein größer, aber selbes Prinzip)

Leider wußte die Dame, die mir das Teil gebracht hat, nicht, wie die aufzustellen ist, und ich versuch das nun schon ne halbe Stunde, und irgendwie seh ich den Mechanismus nicht. Hochklappen geht, aber wie /womit stelle ich die beiden an der Seite liegenden "Auslöser" auf "Fangen" ?

Ich hoffe, die Beschreibung reicht, sonst mach ich heut Abend mal ne Zeichnung.

Danke für Aufklärung,
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Fr Sep 05, 2008 11:25

Das Bild funkzt'e erst nicht... <edit> Jetzt ging es...

Gleich mal Fragen von mir:
Wie "überredet" man den Fuchs da rein zu gehen?
Was macht man mit dem lebenden Fuchs?

Katzenfallen kenn ich halt, und man fängt damit recht einfach ( :roll: speziell seine eigenen 8) Katzen - die dummen Viecher!). Vielleicht ist aber der Mechanismus ähnlich...
<edit> Eigentlich der gleiche Mechanismus...
Die Klappen werden geöffnet, Köder auf die Wippe gelegt - Die Klappen halten über den langen Draht oben offen. Wenn die Wippe betätigt wird fällt die Klappe runter.
Weiß aber nicht mehr ob nur eine ober beide Klappen geöffnet werden müssen...

Bei meinen Schwiegereltern hat ein Marder ein "streunendes" Huhn gepackt und geschüttelt. Das erhohlt sicht gerade wieder - wir dachten erst nicht dass es durch kommt. Dem Huhn geschieht das eigentlich recht, weil es immer über den schon sehr hohen Zaun flog (irgendwie auf einen Baum hoch und dann irgendwie :oops: )

Sollte man den Marder auch fangen?
Zuletzt geändert von berni am Fr Sep 05, 2008 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Sep 05, 2008 11:26

Den Haken unter die Klappe und die Stäbe an der Seite übereinander legen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Sep 05, 2008 11:29

Ha jaaaa ... eben die Stäbe gehen nicht irgendwie übereinander. :?: :!:

Vielleicht sind die verbogen? Sag mal eben, wie die NORMALERWEISE sein sollten: beide senkrecht/parallel zum Draht und so, daß sie sich berühren können?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Fr Sep 05, 2008 11:34

Bei mir ist es zu lange her, damit ich noch aus dem Gedächtnis sagen könnte wie es ging...
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Sep 05, 2008 11:57

Hab's! Danke, Birgit!

Berni: das Überreden sollte nicht das Problem sein - die Falle steht quasi als Eingang zum Hühnerstall da. Und sollte er sich fangen, trag ich ihn zum örtlichen Jäger.

Marder fangen geht natürlich auch - ist aber in den allerallermeisten Fällen ziemlich sinnlos. Wo ein "gutes Marder-Revier" ist, siedelt sich im allgemeinen schnell der nächste an. Dann lieber mit dem Marder einigen und den Stall nachts gut abdichten. Der blöde Fuchs kommt aber nicht nur nachts, der klaut auch am hellichten Tag (da kann man ihn aber leider nicht fangen) - deswegen muß der weg.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Sep 05, 2008 14:49

berni hat geschrieben:
Gleich mal Fragen von mir:
Wie "überredet" man den Fuchs da rein zu gehen?
Was macht man mit dem lebenden Fuchs?

Mit einer Nachgeburt, sie sollte allerdings schon etwas "würzig" riechen.

Was man danach mit dem lebenden Fuchs macht? ->samt der Falle in eine danebengestellte volle Badewanne, wie mit allem anderen Zeugs, was darin gefangen wurde auch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebendfalle / Kastenfalle aufstellen

Beitragvon bona terra » Sa Sep 06, 2008 8:32

[quote="SHierling"]Hallo,
nachdem der Fuchs hier mehr Enten und Hühner zum Mittag hat als ich, hab ich mich in den letzten Tagen mal auf die Lauer gelegt.
Weg kenne ich, Zeit kenne ich und möchte nu ne Kastenfalle aufstellen, hab die auch geliehen bekommen, ist das Modell hier:
http://www.destra-shop.de/images/kaefigfalle_klein.jpg
(kann sein größer, aber selbes Prinzip)

Leider wußte die Dame, die mir das Teil gebracht hat, nicht, wie die aufzustellen ist, und ich versuch das nun schon ne halbe Stunde, und irgendwie seh ich den Mechanismus nicht. Hochklappen geht, aber wie /womit stelle ich die beiden an der Seite liegenden "Auslöser" auf "Fangen" ?

Ich hoffe, die Beschreibung reicht, sonst mach ich heut Abend mal ne Zeichnung.

Danke für Aufklärung,
Brigitta[/quote]

Hallo Brigitta,

ich weiß ja nicht wie das bei Euch ist, aber bei uns in BY brauchst Du zum Fallenstellen den Nachweis einer entsprechenden Schulung mit Zertifikat

Grundsätzlich solltest Du die abgebildete Falle gut abdunkeln, damit sich ein gefangenes Tier in seiner Panik nicht an den Drähten verletzt. Ich verwende derartige Falle überhaupt nicht. Meine sind alle aus Lärchenholz, 1,5 m lang, Einlauf 28 x 28 cm. Aber selbst die sind dem Schlaumeier Fuchs zu klein, er angelt sich meistens von einer Seite den Köder und macht dann wieder kehrt.

Habe deshalb auch keine großen Bedenken, daß Dir da überhaupt ein Fuchs reingeht! :wink: , Die Dame von der Du die Falle hast hatte anscheinend auch keinen großen Erfolg.

Kann Dir nur einen Tipp geben: Den Fuchs den Zugang zu Deinen Hühnern verwehren oder den Jagdpächter animieren, diesen zu schießen.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Sep 06, 2008 9:30

Bio: keine Sorge, erstens lebe ich wohlweislich nicht in Bayern (und habe das auch ganz sicher nie nicht vor), und zweitens ist die Falle an Tiere gewöhnt, sowohl an Marder wie auch an Füchse.

Drittens ist es mir imho auf "meinem eigenen befriedenen Grundstück" durchaus erlaubt, Raubzeug (jaja ich weiß, heißt nu anders) "zu fangen, zu töten und miir anzueignen", und viertens hab ich sogar mal einen Sachkundenachweis dazu gemacht, nur eben diese eine Falle nicht aufgestellt (und bei der waren die Stäbe verbogen. Und bevor ich an anderer Leute Sachen einfach so rumbiege, frag ich lieber einmal zu viel nach.)

Und wenn ich GANZ pingelig werden wollte, dann könnte man für das Ganze sogar noch bei der unteren Jagdbehörde eine Ausnahme für das Aufstellen von Lebendfallen in der Schonzeit beantragen, weil hier noch mehr seltene und vom Aussterben bedrohte Arten leben als bloß meine Hühner ;-)

Ist hier aber ein ganz normales Dorf, und da heißt es einfach, wenn der (ortsansässige) Jäger nichts gebacken bekommt (obwohl er sich durchaus bemüht), und mal wieder an die 20 Hühner und Enten in einer Woche fehlen, dann wird der Übeltäter eben gefangen. Bis jetzt ging das ganz gut, auch ohne bayrische Anleitung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Sa Sep 06, 2008 11:30

Hallo Brigitta,

kannst uns gerne Deine Fangbemühungen und hoffentlich auch -erfolge mit nen paar Bildchen dokumentieren!

Bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis der Fuchs in der Falle sitzt.

Aber nochmal zurück zu Deiner Eingangsfrage: Wenn Du die Falle in den Eingang zum Hühnerstall stellst, wäre es nicht einfacher, diesen einfach zu verschließen? Wenn ein Huhn durchläuft fängst Du nämlich ein Huhn!
Warum bist Du Dir so sicher, daß ein Fuchs die zwanzig Hühner und Enten geholt hat? Hast Du mitgezählt? War der Hühnerstall nachts verschlossen, könnte nämlich auch ein Marder gewesen sein!
Und was heißt "die Falle ist an Füchse und Marder gewöhnt" :D schleichen die nur drum rum oder war da auch schon mal einer ober gar beide drin???

Und welches sind den die schützenswerten Arten bei Dir, welche sich vielleicht in einer Lebendfalle fangen könnten? Grad drum nimmt man ja eine solche, um sie im Fall der Fälle wieder freilassen zu können (fängt lebend und unversehrt). Bei einer sofort tötenden Schlagfalle ist das ja leider nicht möglich. Drum muß man da entsprechenden Aufwand betreiben um nur die gewünschten freigegebenen Arten zu fangen.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolle76 » So Sep 07, 2008 19:17

SHierling, ich lese deine Beiträge immer mit Intresse und ich stufe dich in diesem Forum als einen User ein, der nicht wissentlich Blödsinn scheibt (solche Leute gibts hier in meinen Augen recht häufig), aber ich muss dir leider widersprechen. Für das Aneignen, Fangen oder Jagen von Wild reicht es längst nicht aus Besitzer eines eigenen umfriedeten Grundstücks zu sein.
Diese Tätigkeiten sind ganz klar "jagen" und um sein Jagdrecht ausüben zu dürfen muss man ein Revier haben. Im eigenen eingezäunten Garten z.B. darf man noch lange nicht auf Füchse, Tauben oder Kaninchen schiessen. Fallen aufstellen ist da nichts anderes. Umfriedete Bereiche sind nun mal nicht zu bejagen. Das Jagdrecht liegt, wie bei anderen Landbesitz auch, beim Eigentümer. Dieser darf es jedoch nicht ausüben.

Man kann jedoch bei der zuständigen Gemeinde eine Genehmigung einholen, die es dann unter bestimmten Umständen gewissen Personen erlaubt Wild in umfriedeten Bereichen zu töten (zu schießen ist noch was anderes). Das sind dann aber Einzelfälle. Möglich ist auch, dass die Gemeinde das Fuchsproblem selbst lösen möchte.

So oder so ist die "Jagd" im eigenen Garten nicht zugelassen.

Eine ähnliche Geschichte ist übrigens die Bejagung von Enten auf diversen Stadtparkteichen oder die Kaninchenjagd auf Friedhöfen. Das aktuelle Wildschweinproblem in Berlin ist nichts anderes als dein Fuchs.

Ich würde nicht mit dem Finger auf dich zeigen wenn du mein Nachbar wärst und ich dich mit der Falle sehen würde ABER du solltest die Falle evtl. nicht gross in der Nachbarschaft rumzeigen wenn du sie aufstellst. Die Sache kann sonst unter Umständen ärgerlicher werden als die gefressenen Hühner.

Viel Glück bei der Probemlösung. ^^
Für die Richtigkeit meiner Aussagen übernehme ich keine Gewähr aber ich treffe sie nach besten Wissen. :D
Wolle76
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Jul 05, 2008 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Sep 07, 2008 19:30

Das "Problem" hat sich schon erledigt, hat nicht mal 24h gedauert. Da aber die Landesrechte offenbar derart unterschiedlich sind, erzähle ich nu auch nicht, wie es ausgegangen ist - mir ist da dank eines hilfreichen Tipps noch was eingefallen, zu meiner großen Freude sowohl tierschutzmäßig, ökologisch UND (agrar-)politisch äußerst sinnreich, wenn auch vielleicht nicht in jeder Hinsicht ganz korrekt. :P
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolle76 » Mo Sep 08, 2008 14:48

;D
Für die Richtigkeit meiner Aussagen übernehme ich keine Gewähr aber ich treffe sie nach besten Wissen. :D
Wolle76
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Jul 05, 2008 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Sep 08, 2008 15:00

SHierling hat geschrieben:mir ist da dank eines hilfreichen Tipps noch was eingefallen, zu meiner großen Freude sowohl tierschutzmäßig, ökologisch UND (agrar-)politisch äußerst sinnreich, wenn auch vielleicht nicht in jeder Hinsicht ganz korrekt.


Hmm... ???
Ach so. :idea:

Bild
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Di Sep 09, 2008 11:36

Kannst Du vielleicht etwas weniger nebulöse Andeutungen machen??

Hast Du den Fuchs, wie auch immer, erwischt?

Hast Du die Hühner eingesperrt? Oder geschlachtet (deshalb vielleicht der Döner)?

Oder hat sich der Fuchs totgelacht? :D
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki