Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:04

Lebensdauer HV Kessel

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Role77 » Sa Nov 05, 2016 20:34

Servus.
Hat jemand oder gibt es Erfahrungen in punkto max Lebensdauer von Holzvergaserkessel. Da bei uns in einem Mietshaus die Ölheizung zickt und schon 17 Jahre alt ist stellt sich die Frage wie wir weiter Verfahren. Wollten wissen wie lange ungefähr unser 3 Jahre alter HV Kessel seinen Dienst tun wird.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 05, 2016 20:41

Dann ist ja jetzt die beste Zeit alles auf Hackschnitzel umzustellen. :wink:

Ich denke bei guter Pflege 15 Jahre. Kommt auch auf die Stahlstärke und somit den Hersteller an.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Role77 » Sa Nov 05, 2016 21:02

Also wegen mir nicht, Recki.
Hab jetzt langsam alles optimal für Scheite, also die nächste Zeit nicht.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon R16 » Sa Nov 05, 2016 21:20

Servus,
mein Scheitholzkessel wird nächstes Monat 19 Jahre :wink: und ich denke, ein paar Jährchen schafft er schon noch :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Falke » Sa Nov 05, 2016 22:17

Mein Solarfocus Therminator ist im 16. Jahr.
Letztes Jahr gab es einen neuen Saugzugventilatormotor. Paar Jahre sollte er schon auch noch machen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Role77 » So Nov 06, 2016 0:09

Haben einen 40 KW Herz mit Rücklaufanhebung.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Waldmichel » So Nov 06, 2016 8:56

Ist halt wie immer eine Frage von Qualität und Pflege.
Mein Schwiegereltern hatten einen NoName-HV, der war nach 12 Jahren total am Ende und war nur noch ein Fall für den Schrotti.
Unser 10 Jahre alter Fröhling stand noch tiptop da und konnte für 2000€ verkauft werden da wir dann beide Häuser zusammen an eine Hackschnitzel-Heizung angeschlossen haben.
Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Janosch » Di Nov 08, 2016 20:44

Meinen Viessmann Vitolic 200, 40 kW, werde ich nach 26800 Betriebsstunden in Rente schicken müssen.
Arbeitspferde - Naturpower pur !!!
Janosch
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Jan 17, 2008 10:09
Wohnort: Saar-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Holzteufele » Fr Nov 11, 2016 14:12

Mein Vitolig 200 (=Windhager HMX ) hat jetzt die 10 tsd voll und läuft..... hoffentlich noch 10 Jahre.
Defekte:
Einmal Brennkammer sowie 1 Düsenstein und 1 Endschalter bis jetzt.
Die Schamottsteine der Vergasungskammmer werden demnächst fällig.
Bk, Düsenstein und Schamottsteine sehe ich allerdings als Verschleiß an, das wird bei jedem HV kommen.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Halbhorst » Di Nov 22, 2016 8:24

Ein gutes Markenprodukt wird fast ewig halten .
2008 hab ich mit Leuten gesprochen deren Ofen war 40 Jahre alt ,aus Sicherheitsgründen haben sie sich damals dann einen Neuen geleistet .
Mein Köb ist 19 Jahre alt ,hab ca. 600 Ster hinter sich ,die Brennkammer wurde von einem Ofenbauer vor einem Jahr mal an zwei Steinen instand gesetzt.
2Stunden Arbeit und 150 Euro Ersatzteile hat es gekostet .
Die Gasdruckdämpfer vom Einfülldeckel mußte ich mehrmals wechseln .
Ansonsten waren nur Reinigungsarbeiten notwendig ,speziell das Rauchgasgebläse bekommt eine Unwucht wenn es arg verpecht ist .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Edu » Do Dez 08, 2016 14:02

Mein Köb läuft seit 14 Jahren ohne Probleme: Ca. 400 Ster
Edu
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 02, 2016 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Holzteufele » Do Dez 08, 2016 16:14

Holzteufele hat geschrieben:Mein Vitolig 200 (=Windhager HMX ) hat jetzt die 10 tsd voll und läuft..... hoffentlich noch 10 Jahre.
Defekte:
Einmal Brennkammer sowie 1 Düsenstein und 1 Endschalter bis jetzt.
Die Schamottsteine der Vergasungskammmer werden demnächst fällig.
Bk, Düsenstein und Schamottsteine sehe ich allerdings als Verschleiß an, das wird bei jedem HV kommen.


So, nach 10270 Std. war meine Steuerung defekt. Knapp 390 Euro für eine neue Platine dafür ist jetzt die neueste Programmversion -SW3.20- drauf (die alte Steuerung lief mit SW2.0).
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Len-K » Fr Dez 09, 2016 16:29

Mit 20+ Jahren bei guter Pflege kann man schon rechnen. Bauteile wie Lamdasonde, Saugzuggebläse, Steuerung, Schamottsteine, etc evtl. schon früher. Ganz wichtig ist eine funktionierende Rücklaufanhebung, ohne ist die Lebensdauer ziemlich kurz
Len-K
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 20, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon IHC Liebhaber » Mi Dez 14, 2016 22:13

Also unser alter Rekord Allesbrenner mit 25 KW hat nun bald 37 Jahre auf dem Buckel :lol: .
Und läuft und läuft...Es geht doch nichts über die gute alte Qualität von früher :prost:
IHC Liebhaber
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer HV Kessel

Beitragvon Fuchse » Mi Dez 14, 2016 22:59

Abgaswerte ?
Schorni blind ?
Baujahr 1979, wird nix mehr lange laufen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki