Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon Jupiter6x6 » Di Sep 09, 2014 21:33

Hallo,
was haltet ihr von den LED Arbeitsscheinwerferbalken dies fürn Schlepper gibt?
Bei Ebay findet man unter "300W 50inch Alloy Spot Flood Combo Work Light Bar 12V 24V Waterproof 100Led" für 21EUR m.e. viel Licht für wenig Geld.
(Weder verwand noch verschwägert noch beteiligt)
Jetzt ist nur noch die Frage wie ich das Monster an den Schlepper pappe...
Evtl interessierts ja jemanden...die Dinger ham vor nem Jahr noch richtig Geld gekostet.
Gruss
Kami
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon dappschaaf » Di Sep 09, 2014 21:46

Hallo,

für welchen Anwendungszweck brauchst du LED ASW?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon hirschtreiber » Di Sep 09, 2014 22:02

@Jupiter
Den Scheinwerfer kannst dir sonst wohin pappen. Des China-Glump für 21.-€ kann nix gescheites sein.
Denk mal nach ............ da kann nur der billigste Schrott/Ausschuss verbaut sein.
Und dann kommt das Teil direkt aus China............. viel Glück bei der Rücksendung/Garantie. :roll:

Aber abgesehen davon....... 300W brauchen 25A Strom............. zusätzlich zur normalen Beleuchtung brauchst da schon eine ordentliche LiMa damit die Batterie auch noch geladen wird. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon Role77 » Mi Sep 10, 2014 4:04

Naja,das mit dem Chinaglump seh ich anders. Ich hab bis März bei einem großen Elektronik Dienstleister gearbeitet und bin selber Elektriker. Hella hat da sicher zwischen 200 und 400 % Gewinn auf ihren Produkten.
Die ganzen Bauteile kommen doch von da drüben. Was glaubst du wo die ganzen Fernseher für kleines Geld der Namhaften Hersteller herkommen? Handys? Alles wird da in Massen produziert. Wäre mir da ned so sicher. Hab mir selber 2 bestellt aber mit anderen Daten. Schau ma mal. Wenn es a glump ist,ist ned viel geld kaputt. :lol:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 10, 2014 6:07

Role77 hat geschrieben:Naja,das mit dem Chinaglump seh ich anders. Ich hab bis März bei einem großen Elektronik Dienstleister gearbeitet und bin selber Elektriker. Hella hat da sicher zwischen 200 und 400 % Gewinn auf ihren Produkten.
Die ganzen Bauteile kommen doch von da drüben. Was glaubst du wo die ganzen Fernseher für kleines Geld der Namhaften Hersteller herkommen? Handys? Alles wird da in Massen produziert. Wäre mir da ned so sicher. Hab mir selber 2 bestellt aber mit anderen Daten. Schau ma mal. Wenn es a glump ist,ist ned viel geld kaputt. :lol:


... Und der Müllberg wieder etwas größer. Also ich bin da auch skeptisch - aber es gibt halt immer wieder Leute die drauf reinfallen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon JueLue » Mi Sep 10, 2014 6:29

... wird ein Tippfehler im Angebot sein.
Auf eBay in an deren Ländern wird das Teil für 180-250 US$ angeboten. Für 21€, kostenloser Versand ist das ja einen Versuch wert, aber ich glaube nicht, dass der Verkäufer da was losschickt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon TommyA8 » Mi Sep 10, 2014 6:33

Hallo,
ich habe mir auch 2 Stück bestellt (vor ca. 3 Tagen).

Gestern kam die Versandmitteilung.

Ich bin echt gespannt ob da was kommt (wenn nicht bekomme ich mein Geld über Paypal wieder :-)).

Ich vermute auch dass es ein Umrechnungsfehler ist, aber wir werden sehen..

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 627
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon KupferwurmL » Mi Sep 10, 2014 6:49

Abgesehen davon das ein echter EPISTAR so um 1 € kostet und da 100 St. verbaut sind, haben die 100 St. auch eine nicht zu verachtende Stromaufnahme.
DAußerdem ist die Lichtverteilung wie bei den meisten LED typisch sehr punktuell. Schaust ein paar Sekunden auf die beleuchtetet Fläche siehst iwoanders hinblickend 10 min. lang nix mehr. Wenig hilfreich.

So wie das meiste Zeugs zusammengelötet wurde brauht man an einem Traktor mit Nässe, Vibrationen, Dreck keine lange Lebensdauer erwarten. Fällt eine LED aus, sind gleiche mehrere - wenn nicht sogar die ganze LED Zeile betroffen.

Bei Ebay findet man ein paar Scheinwerfer H3 55W für 13,10 Euro und die kann ich mir so einstellen wie man die braucht.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon Johannes D. » Mi Sep 10, 2014 7:01

Servus,

ich hatte schon verschiedene LED Leuchtmittel oder Scheinwerfer mit den unterschiedlichsten Erfahrungen.
Im Wohnzimmer hab ich seid einigen Jahren 16 GU10 LED Leuchtmittel a 3 Watt. Die waren "damals" von
Namhaften Herstellern "unbezahlbar" also hab ich bei ebay die billigsten (5 EUR Stk<) gekauft. Bis jetzt sind
3 Stück kaputt gegangen. Ich glaube das bei den restlichen die LIchtleistung nachgelassen hat, aber das ist
ja schwer messbar (ist nur Hintergrundbeleuchtung, also kein Problem). Mit denen bin ich echt zufrieden.

Dann hatte ich mal ne Billige LED Stirnlampe mit was um die 3 Watt, die hat zu Anfang echt gutes Licht ge-
macht. Nach ca 6 Monaten Betrieb hat jedoch die Lichtleistung massiv nachgelassen, nicht mehr brauchbar.

Ein LED Aussenschweinwerfer mit 25 oder 30 Watt hat ebenfalls nach einem guten halben Jahr den Geist
aufgegeben (Verkäufer will nichts tauschen, "Beweislastumkehr").

Die Marken LED Produkte die ich gekauft habe funktionieren alle nach über 6 Monaten (teilweise noch älter)
noch tadellos.

Bei LEDs hängt die Lebensdauer von einer ausreichend dimensionierten Kühlung ab, ich kann mir gut vor-
stellen das hier bei billigen Produkten gespart wird, am Anfang funkioniert alles wunderbar (die tatsächliche
Lichtleistung kann ja eh kaum ein Endverbraucher messen) und nach einiger Zeit ist der Verkäufer aus dem
Schneider.

Für mich ist klar, billig Leuchtmittel lohnen selten.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon Role77 » Mi Sep 10, 2014 8:31

Tja, dann haben was falsch gemacht in meiner Ex-Firma. Wir haben Led Lampen für Medizintechnik und für billig Lampen gemacht. Wie lange so eine Lampe hält hängt von den Zugelieferten Bauteilen ab. Das sind aber zu 95 % aus China. Kühlung??
LEDs geben keine Wärme ab. Nachdem wir Prototypen gefertigt haben gingen sie in Billig Produktions Länder. Kommen fast alle da her.
Habe im ganzen Haus nur LEDs, da sind billige und teure drin. Bei der Lebensdauer hab ich noch keinen Unterschied gemerkt.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon KupferwurmL » Mi Sep 10, 2014 8:53

Kühlung??
LEDs geben keine Wärme ab


Soso... n8

Die restlichen ca. 5 - 10 % Verlust werden dann also dann in zb. Musik umgewandelt ? Und aus dem gleichen Grund brauchen Leistungs-LED so ab 2 Watt auch einen DCB oder Aluminiumnitrit - Substratträger ? Einfach mal googeln, Stichwort "junction temperatur"

Natürlich kommen viele LED unter anderem aus China und hier gibt es himmelweite Unterschiede. Schön für jemanden wenn er keinen Unterschied feststellen kann.

Und noch was : LED altern proportional zur Betriebstemperatur und werden dunkler und dunkler.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon JueLue » Mi Sep 10, 2014 9:11

Role77 hat geschrieben:...Kühlung??
LEDs geben keine Wärme ab. ...


Stimmt, die Dinger arbeiten in einer anderen Temperaturklasse als "Glühlampen".

Aber: Wenn LEDs über ca. 50-60°C erwärmt werden, sinkt ihre Lebenserwartung rapide ab. Und genau das passiert in vielen Billig-Lampen.

Ist auch ein Grund warum die LED-Fadenlampen, mit E27 Fassung, die meiner Meinung nach der erste vollwertige Ersatz für E27 Glühlampen sind, zu Zeit nur bis maximal 4 oder 6 Watt angeboten werden, also maximal eine 60 Watt Glühbirne ersetzen - da ist die Kühlung noch schwieriger.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 10, 2014 9:29

Hallo,
ich selber habe eine hochpreisige LED für mein Mountainbike (AIM). Nach 2 Jahren habe ich eine deutliche Abnahme der Leuchtkraft festgestellt. In unserer Kommune ist ein Straßenzug mit LED Lampen, als Versuchsanlage montiert. Auch hier ist ein Verlust in 3 Jahren von bis zu 35% gemessen worden. Vielleicht hat ja noch jemand längere Erfahrungen gesammelt. Die Stoßfestigkeit ist natürlich mit nichts zu vergleichen!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon dappschaaf » Mi Sep 10, 2014 11:25

Hallo,

dass Rad muss im Landtreff nicht neu erfunden werden...
led-arbeitsscheinwerfer-erfahrungen-t75713.html?hilit=pits led

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer fürn Schlepper

Beitragvon Role77 » Mi Sep 10, 2014 20:55

Wir reden hier aber schon von 12V LEDs oder?
Was hat ein GU10 Strahler oder eine E27 Birne mit einem 12V Strahler gemeinsam??
Wenn hier schon so viele Elektronikexperten ihre Meinung kund tun eine Frage von meiner seite:
Wieso werden dann die LEDs warm??

@ KupferwurmL: Das BT das du meinst in dem eine junction temperature vorkommt, wird wohl eher in einem Radio zufinden sein.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki