Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

LED- Strahler "glimmt" immer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Falke » Mo Nov 22, 2021 19:29

Sturmwind42 hat geschrieben:Wieviel Watt LED brauch ich um einen 500 W Flutlichtstrahler zu ersetzen ?


Wenn die 500 W Flutlichtstrahler solche in LED Technologie sind ca. 500 Watt! :mrgreen: :roll:

"Flutlichtstrahler" sagt ja nix aus, ob das Fackeln, Glühstrümpfe oder etwa Halogenglühbirnen sind ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 19:30

Moin,

er meint den Lichtstrom.

Von der Farbwiedergabe mal zu schweigen.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 22, 2021 20:04

Sturmwind42 hat geschrieben:Wieviel Watt LED brauch ich um einen 500 W Flutlichtstrahler zu ersetzen ?


Gemeint ist wohl Ersatz für einen 500W Halogenstrahler.
Der wird etwa 4500lm Lichtstrom haben.

Den Leuchtstab so einer Lampe kann man kaum durch einen gleichwertigen LED Stab ersetzen, dafür ist der zu klein.

Ein entsprechender kompletter LED Strahler mit 4500lm dürfte schätzungsweise 50-60W haben.
Die Lumen sind immer mit angegeben.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon countryman » Mo Nov 22, 2021 20:42

500 Watt Halogenstrahler habe ich auch noch einige. Eine Zeitlang bekam man keine haltbaren Leuchtmittel mehr dafür, die jetzt eingebauten sind aber teils schon recht lange in Gebrauch.
Zumindest bei denen die häufiger benötigt werden, sollte dann auch LED Ersatz her.
Wie sind eure Erfahrungen mit LED Strahlern im Bereich 30-50 Watt?
Ein Billigkauf den ich mal zum probieren hatte war eine eher abschreckende Erfahrung. Ist schnell durchgebrannt. Der Chip ließ sich sogar tauschen, ist aber bald wieder abgeraucht. Da klappte offenbar die Wärmeabfuhr nicht. Das Licht war schon OK. Welche kann man kaufen? Preis-Leistung zählt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon gaugruzi » Mo Nov 22, 2021 21:03

Ich habe einen 1000 Watt Halogen Br.....stuhl, der meinen Hof beleuchtet, demontiert und einen 100 Watt LED kaltweiss strahler montiert. Das Licht ist gefühlsmäßig etwas "weniger" aber für mich ausreichend.
Das Leuchtmittel des 1000 Watt halogen strahlers hat trotz sorgfältiger Bedienung nur 15 - 30 Stunden gehalten. Trotz Frontlader hat der Lampenwechsel sehr genervt.

Ich würde es so wieder machen und wieder auf LED wechseln :-)
Zuletzt geändert von gaugruzi am Mo Nov 22, 2021 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 21:06

Moin,

gaugruzi hat geschrieben:
Das Leuchtmittel des 1000 Watt strahlers hat trotz sorgfältiger Bedienung nur 15 - 30 Stunden gehalten. Trotz Frontlader hat der Lampenwechsel sehr genervt.



Deswegen baut man in solche Geräte ja auch einen Vorwärmwiderstand ein.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Westi » Mo Nov 22, 2021 21:53

Ich habe von Brennenstuhl einen 50W und einen 20W seit gut 5 Jahren über Bewegungsmelder im Einsatz. Funktionieren beide immer noch tadellos.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Falke » Mo Nov 22, 2021 22:16

Bitte zur Verdeutlichung immer dazuschreiben, ob "Halogen" oder "LED".

Strahler mit 50 oder 20 Watt gibt/gab es auch als "Halogen" ... :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 22:17

Moin,

westi meint bestimmt den 20 Watt Halogenstrahler in seinem Schlafzimmer.

Immer, wenn er eine Seite in seiner Gutenachtliteratur umblättert,
gibt es für 90 Sekunden Licht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon countryman » Mo Nov 22, 2021 22:33

Klar, ergibt sich so aus dem Sinnzusammenhang.
Leute, bitte mitdenken und nicht herumkritteln.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Falke » Mo Nov 22, 2021 22:38

... "ergibt sich so aus dem Sinnzusammenhang", ja.
Aber ist es zu viel verlangt, dass drei Buchstaben hinzugefügt werden, um nicht raten zu müssen, was in dem Zusammenhang gemeint sein könnte?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Westi » Mo Nov 22, 2021 22:40

Wäre schön, wenn Du bei anderen Usern auch so kleinkariert wärst…
Manche Dinge ergeben sich halt aus dem Kontext / Thema.
Ich kann auch nichts dafür, dass Du das nicht verstehst.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon gaugruzi » Mo Nov 22, 2021 22:42

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

gaugruzi hat geschrieben:
Das Leuchtmittel des 1000 Watt strahlers hat trotz sorgfältiger Bedienung nur 15 - 30 Stunden gehalten. Trotz Frontlader hat der Lampenwechsel sehr genervt.



Deswegen baut man in solche Geräte ja auch einen Vorwärmwiderstand ein.


Olli


an dem Ding noch rumbasteln kommt mir nicht in den Sinn ! Die Qualität war sehr schlecht ! Habe verschiedene Halogenleuchtmittelhersteller probiert ! 1000 W Scheinwerfer von Br...... stuhl war für Außen zugelassen !
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 22:53

Moin,

gaugruzi hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

gaugruzi hat geschrieben:
Das Leuchtmittel des 1000 Watt strahlers hat trotz sorgfältiger Bedienung nur 15 - 30 Stunden gehalten. Trotz Frontlader hat der Lampenwechsel sehr genervt.



Deswegen baut man in solche Geräte ja auch einen Vorwärmwiderstand ein.


Olli


an dem Ding noch rumbasteln kommt mir nicht in den Sinn ! Die Qualität war sehr schlecht ! Habe verschiedene Halogenleuchtmittelhersteller probiert ! 1000 W Scheinwerfer von Br...... stuhl war für Außen zugelassen !


Ich habe doch gar nichts zum Aufstellungsort geschrieben.

Dem Leuchtenhersteller ist die Menge der verbrauchten Leuchtmittel doch egal.

Aber bei 1'000 Watt Halogen baut man eine Glühfaden-Vorwärmung in den Schalter ein.
So eine Leuchte startet man nicht "kalt".

Welche EFK hat das Dingens denn installiert ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon langer711 » Di Nov 23, 2021 4:59

Wie sieht denn so eine Glühfaden Vorwärmung aus?
Wenn das notwendig gewesen wäre, würde ich das vom Hersteller erwarten.
1000W Halo hab ich nie gehabt, 500W Halo schon eher.
Sind heute alle durch LED Strahler ersetzt worden.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki