Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

LED- Strahler "glimmt" immer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon HL1937 » Fr Mär 12, 2021 14:18

Hallo,
ich habe im Keller einen LED Strahler mit Bewegunsmelder eingebaut.
Jetzt nach kurzer Zeit ist mir aufgefallen, daß der Strahler obwohl er abgeschalten hat, leicht glimmt, und das immer.
Ich denke, das wird nicht normal sein, oder wo kann ein Fehler liegen?
Ist der Strahler jetzt defekt und muß reklamiert werden?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Zement » Fr Mär 12, 2021 14:40

Der ist verkehrt angeschlossen, soweit dazu.
Ist bei mein Baustrahler auch so , wenn er glimmt, obwohl der Schalter am Strahler aus ist, dann drehe einfach den Stecker vom Kabel um, Problem gelöst.
.
Bei dein Strahler kommt es nun auf das Anschlussart an....
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 12, 2021 14:46

Moin,

das wird eine Induktionsspannung sein.

Abhilfe:
Einen Widerstand parallel schalten.
Irgendwas gängiges, z.B. 5'600 Ohm, 20 Watt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Falke » Fr Mär 12, 2021 15:05

Ohne Nennung des genauen Typ des "LED Strahler mit Bewegunsmelder" ist alles ein Stochern im Nebel ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon countryman » Fr Mär 12, 2021 15:43

Nicht wirklich. In der Tat reicht ein winziges Strömchen aus um eine LED glimmen zu lassen. Ähnlich wie ein Prüfschraubenzieher glimmt, wenn man ihn an eine unbeschaltete Ader legt die eine längere Strecke parallel zu einem stromführenden Draht läuft. Die Adern im Kabel wirken ja wie ein kleiner Kondensator. Dieser Strom fließt, erscheint aber nicht auf der Stromrechnung weil es sich um Blindleistung handelt - beim Entladen des Kondensators fließt der Strom in der Phase verschoben wieder ins Netz zurück. Die Leistung die in der LED "wirkt" wird allerdings gezählt, ist aber wirklich winzig.
Wenn der Schalter bei dem Baustrahler also nicht in der Phase liegt, sondern im Neutralleiter reicht die kapazitive Wirkung gegen den Schutzkontakt aus um den Strahler glimmen zu lassen. Das könnte bei der Kellerleuchte ähnlich sein. Waren die Klemmen mit L und N bezeichnet? Mal vertauschen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Buer » Fr Mär 12, 2021 17:32

Die Erklärung von Countryman könnte auf die Ursache hinweisen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Du einen Bewegungsmelder mit sogenanntem Halbleiterrelais (z.B. Triac) verwendest. Diese haben zwar Vorteile wie längere Lebensdauer und absolute Geräuschlosigkeit (kein Klicken beim Schalten), trennen aber je nach Ausführung nicht galvanisch, d.h. minimale Restströme sind möglich. Für hocheffiziente LED´s reicht das zum Glimmen.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon rockyy » Fr Mär 12, 2021 21:42

Wenn du Ahnung hast, zerlege mal den "Lichtschalter" und schau ob der Neutralleiter (Blau) geschaltet wurde... Falls nein... Überprüfe ob Blau wirklich der Neutralleiter ist...

Ich glaube nicht das es am Strahler liegt... in 95% der Fälle ist es eine "schlechte" Elektroinstallation.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon HL1937 » Sa Mär 13, 2021 8:26

rockyy hat geschrieben:Wenn du Ahnung hast, zerlege mal den "Lichtschalter" und schau ob der Neutralleiter (Blau) geschaltet wurde... Falls nein... Überprüfe ob Blau wirklich der Neutralleiter ist...

Ich glaube nicht das es am Strahler liegt... in 95% der Fälle ist es eine "schlechte" Elektroinstallation.


Mehr wie Aderendhülsen auf die Ader klemmen und anschließen macht ein Elektriker auch nicht.
Ich kann höchstens noch versuchen die Adern zu tauschen, werde dann berichten.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon ackerschiene » Sa Mär 13, 2021 17:50

Genau das meinte rockyy doch !
Wenn der Elektriker (o.ä.) beim Anschließen des Schalters nicht die Phase schaltbar angeschlossen hat sondern den Null-Leiter, dann (klappt zwar das Ein- und Ausschalten, aber) hast Du ständig Saft auf deinem Strahler, er leuchtet nur deshalb nicht hell, weil der Strom über den Null-Leiter nicht wieder zurück ins Netz kann.

Gruß, Uwe
Geht nicht gibt's nicht.
ackerschiene
 
Beiträge: 684
Registriert: Mi Dez 10, 2008 18:33
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon HL1937 » Sa Mär 13, 2021 18:13

Also,
der LED Strahler hat einen integrierten Bewegungsmelder.
Folglich brauche ich mit der Stromversorgung nur 3 Adern anschließen.
Erde ist klar, und die andern kann ich halt noch vertauschen.
Der Strahler brennt auch hell, nur glimmt er nach dem automatischen Ausschalten ganz leicht.
Und hierzu wollte ich wissen ob der Strahler einen Defekt hat oder was ich machen muß.
Daß ich die beiden andern Adern vertauschen kann, habe ich jetzt verstanden und werde es auch machen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Kabel69 » Sa Mär 13, 2021 20:58

Vermutlich wird das nichts bringen. Ich habe LED Arbeitsscheinwerfer mit genau dem selben Problem. Sie glimmen, obwohl sie mit einem Schalter an der Rückseite abgeschaltet werden können. Wenn ich den Stecker in der Steckdose um 180 Grad drehe, bleibt das Glimmen trotzdem.
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Harald » Sa Mär 13, 2021 22:22

Ich hatte das Problem auch schon.

Nach langer Suche war ich um die Erfahrung schlauer, dass rund 10 m ungeerdter PE (Schutzleiter war in einer Verteilerdose lose :oops: ) genügen, um gleich zwei 20W-LED-Strahler mit Schaltern im L zum Glimmen zu bringen.

Muss man erst mal drauf kommen. :?

P.S.: Braucht noch einer zwei RC-Löschglieder? :wink:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon langer711 » Sa Mär 13, 2021 23:27

Bei mir glimmen zwei LED Strahler je 50 Watt auch gelegentlich.
Ich bilde mir ein, das dies direkt nach dem Ausschalten ist und nur max halbe Stunde anhält.
Aber ich fürchte, ich muss die Verdrahtung doch mal kontrollieren :regen:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7078
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Nov 22, 2021 18:28

Wieviel Watt LED brauch ich um einen 500 W Flutlichtstrahler zu ersetzen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED- Strahler "glimmt" immer

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 19:17

Moin,

wenn die LED's neu sind, so etwa 10 %.

Muss man mal auf den Lichtstrom schauen.

Aber die allerwenigsten Hersteller geben den Leuchtkraftverlust über die Zeit an.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki