Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 23:07

LED Strahler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Ronnie » So Nov 28, 2021 20:13

Nüüü,
Die eine Sonne macht jedoch nicht immer Hell, meist ist Abends schluß damit, so ab den Sonnenuntergang etwa.
Und dann braucht bzw. möchte man Künstliches Licht, meist Elektrisch erzeugt.
Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon DST » So Nov 28, 2021 21:46

Habe mit billigen LED Strahlern auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Im Hofbereich habe ich 2016 zwei Osram Ledvance LED Strahler mit Bewegungsmeldern verbaut.
Jetzt 5¹/² Jahre ohne Probleme.

Hab meine anderen Chinastrahler mittlerweile alle durch diese Osram ersetzt, auch im patschnassen Gewölbekeller.

Preislich sind die Osram mittlerweile so günstig zu bekommen, da macht Chinaschrott keinen Sinn mehr.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2765
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Mi Apr 12, 2023 11:13

Hallo,
der Hof bei uns wird momentan noch von 500W Halogenstrahlern beleuchtet die ich aber nun durch LED Strahler ersetzen möchte. Welche Wattzahl wird bei LED wohl ungefähr benötigt um 500W Halogen zu ersetzen? Habt ihr LED-Strahler im Einsatz die ihr mir empfehlen könnt?
Viele Grüße
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon adefrankl » Mi Apr 12, 2023 11:38

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Hallo,
der Hof bei uns wird momentan noch von 500W Halogenstrahlern beleuchtet die ich aber nun durch LED Strahler ersetzen möchte. Welche Wattzahl wird bei LED wohl ungefähr benötigt um 500W Halogen zu ersetzen? Habt ihr LED-Strahler im Einsatz die ihr mir empfehlen könnt?
Viele Grüße

Also gute Halogenlampen liefern so 22 lm/W. Also könnte ein 500 W Strahler so 11 000 lm liefern. Also braucht man LED Strahler die ebenfalls 11 000 lm liefern. Gute LED Strahler dürften aktuell so 100 - 120 lm/W haben. Also braucht man so 100 - 120 W. Da bei LED Strahlern aber gerade die Wärmeabfuhr entscheidend für die Lebensdauer ist (je wärmer, desto kürzer die Lebensdauer), würde ich, wenn möglich ehr zwei 50 W LED Strahler statt einem 100 W Strahler nehmen (Bei Halogenlampen war es umgekehrt. Da war der Wirkungsgrad bei einem 500 W Strahler besser als z.b. bei 5x 100 W Strahler).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Nov 17, 2023 8:14

AEgro hat geschrieben:Wahrscheinlich nur der Bewegungsmelder.
wär es vor diesen Hintergrund nicht sinnvoller den Bewegungsmelder extra zu kaufen / installieren ?
hat sich bei den Strahlern was getan ? welche Marken sind zu empfehlen im 100 - 150 Watt Bereich ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5778
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon 240236 » Fr Nov 17, 2023 10:02

Ich finde mehrere schwächere Strahler besser, da man einen bessere Ausleuchtung hat. Entweder solche, wo 3 auf einem Halter montiert worden sind, oder einfach mehrere an verschiedenen Orten. Was man auch beachten soll, das ist der Abstrahlwinkel.
240236
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Nov 17, 2023 10:38

ja ,das ist soweit klar .
ich meinte eher, kann man die China Billigteile (zw 20 u 30 € z b bei Amazon ) empfehlen oder sollte man doch auf Marken zurückgreifen . Wenn ja welche Marken sind empfehlenswert ?
bei den billigen Bewegungsmelder hab ich das Gefühl die funktionieren immer anders, je nach Temperatur z b ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5778
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon aleandreas » Fr Nov 17, 2023 11:39

Also ich habe bei mir im Hof so an die 7 verschiedene LED Fluter und so einiges ausprobiert und an Erfahrung sammeln können.

Die Bewegungsmelder sind meistens völlig untauglich und/oder haben eine wahnsinnig hohe Stromaufnahme 24/7.
An Flutern selbst habe ich mittlerweile etliche durchprobiert. Es ist eigentlich immer ein Überraschungsei. Die einen sind jetzt schon 3 Jahre an der Halle, der andere war keine 3 Monate alt und ist dann kaputt gegangen.
Seit einem halben Jahr hängt ein Brennenstuhl LED Fluter mit Bewegungsmelder an der Wand zur Maschinenhalle. Der macht von der Verarbeitung her und vom Bewegungsmelder gar keinen so schlechten Eindruck. Die Zeit wird es zeigen ob ich mir noch einen hole.

Meine bisherige Empfehlung wäre tatsächlich ein billig China Fluter und ein Busch und Jäger Bewegungsmelder. Das ist für mich bislang die Kombi die sich am längsten bewehrt hat.

Gruß,
Alex
aleandreas
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2008 23:02
Wohnort: Landkreis Bayreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon langer711 » Fr Nov 17, 2023 16:29

Ich hab bisher fast nur Chinaböller verbaut.
Irgendwelche Metallgehäuse, meist Alu Spritzguss und um die 20Watt LED
Mittlerweile achte ich auf die Lichtfarbe, kaltweiß mag ich nicht so, lieber warmweiß.

Problematisch ist immer die Wärmeabfuhr.
Strahler, mit nur einer großen LED nehme ich daher nicht, lieber Flächen LED.

In der Werkstatt hab ich allerdings zwei LED Hängeleuchten vom Technolit Vertreter.
Stück 100 Watt, dimmbar warmweiß.
Die lagen Stück bei 150€ etwa.
Gutes Licht, ja, es hätten aber auch 4-6 EBay Strahler je 20-40 Watt aus eBay getan.

Wo man problemlos austauschen kann, würde ich nicht viel Geld ausgeben.

Mehrere Strahler mit wenig Power sind immer besser, als ein großer, klare Sache

Für die Innenräume / Wohnbereich hab ich grad einen Liebling entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/364225007047?mk ... media=COPY

Da ist der Rahmen gleich dabei, schönes gleichmäßiges Licht, problemlose Montage.
(6 Schrauben bei 120/30)
Allerdings nicht dimmbar, zumindest nicht die günstigen.
Die kommen jetzt nach und nach überall ins Haus.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon countryman » Fr Nov 17, 2023 19:38

Modern, keine Frage. Aber wieder, wenn kaputt dann kaputt und ggf. nicht leicht austauschbar.
Im Wohnbereich bleiben die alten Lampen drin und nutzen LED E27 / E14 Leuchtmittel.
Einige Wandleuchten im Haus dürften noch aus der Zeit der Elektrifizierung stammen, wurden nur mal neu verkabelt ;-)
Dank Normfassung nun mit effizientester Technik.
Die Fassungen sind aus Messing und Porzellan, für die Ewigkeit gemacht, sowas von nachhaltig...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon gaugruzi » Fr Nov 17, 2023 20:36

240236 hat geschrieben:Ich finde mehrere schwächere Strahler besser, da man einen bessere Ausleuchtung hat. Entweder solche, wo 3 auf einem Halter montiert worden sind, oder einfach mehrere an verschiedenen Orten. Was man auch beachten soll, das ist der Abstrahlwinkel.



Kannst Du mal ein paar günstige Links / Tipps hier einstellen, mit LED Strahler, wo 3 auf einen Verbaut sind ?

Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon 240236 » Fr Nov 17, 2023 23:36

gaugruzi hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich finde mehrere schwächere Strahler besser, da man einen bessere Ausleuchtung hat. Entweder solche, wo 3 auf einem Halter montiert worden sind, oder einfach mehrere an verschiedenen Orten. Was man auch beachten soll, das ist der Abstrahlwinkel.



Kannst Du mal ein paar günstige Links / Tipps hier einstellen, mit LED Strahler, wo 3 auf einen Verbaut sind ?

Danke.
Ich habe überall diese Kerbl Multi LED weil ich da eine günstige Quelle habe
240236
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Stoabach » Di Nov 21, 2023 11:31

https://www.amazon.de/gp/product/B07ZVFD2LN/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1

Diesen Strahler habe ich 2020 als Beleuchtung für einen Reitplatz angebracht in ca. 6m Höhe. Funktioniert bis heute und leuchtet den Platz wirklich ordentlich hell aus.
Durch die vier einzeln drehbaren Elemente auch schön einzustellen. Hat damals 112€ gekostet.
Gruß
Stoabach
Stoabach
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 16, 2023 21:39
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki