Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 23:07

LED Strahler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon AEgro » So Dez 30, 2018 16:02

Mein Tipp,
verschieb deine Anfrage in Landtechnik oder Forstwirtschaft.
Hie wirds wahrscheinlich übersehen.
Zu den LED-Strahlern.
Bei mir im Betrieb hab ich keine LED-Aussenstrahler, nur ältere Halogen Billigstrahler, die halten teiweise schon 20 Jahre problemlos.
Stromverbrauch ist 2.rangig , da sie nur selten und dann meist auch nur kurz gebraucht werden.
Bei mir im " Geschäft " hängen seit ca. 3 bis 4 Jahren teure Markenstrahler ( Brennenstuhl u. Steinel ) 100 u. 200 Watt.
Davon steigt einer nach dem anderen aus.
Nur die stylischen Bega-leuchten u. Strahler, die wahrscheinlich das 5-fache kosten, halten wohl langfistig durch.
( Bei Bega- E-Teilen geht aber schnell an die Kosten einer billigeren deutschen Markenleuchte, und das bei ewigen Lieferzeiten. )
Ich würde aus dieser Erfahrung heraus eher auf billige LED-Strahler setzen, und sie bei Deffekt komplett tauschen, zumindest wenn sie einfach zugänglich sind.
Ist leider so, Ex- und Hopp ist wirtschaftlicher, ausser bei sehr langen Einschaltdauern und besserem Verhältniss zw. Lichtausbeute und Stromverbrauch. ( Lumen pro Watt ).
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon AEgro » Sa Jan 12, 2019 0:00

Heute ist wieder ein Brennenstuhl 50 Watt LED-Strahler mit Bewegungsmelder im Geschäft ausgestiegen.
War 2 1/2 Jahre auf einem 4 m-Mast montiert.
War ungeschützt Regen u. Sonne ausgesetzt.
Wahrscheinlich nur der Bewegungsmelder.
Aber trotzdem hinüber.
Der kann nicht getauscht werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Falke » Sa Jan 12, 2019 12:14

... verschoben nach <Landtechnik>.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon stiger80 » Sa Jan 12, 2019 13:16

Finger weg von diesem China Bucht billig Schrott.
Habe 8 Strahler 50 -200W verbaut. 2 funktionieren noch nach 3 Jahre.
Nie wieder :klug:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon countryman » Sa Jan 12, 2019 13:23

Nachdem LED in Glühbirnen- und Röhrenform im Großen und Ganzen funktionieren scheint bei den Strahlern ja noch einiges im Argen zu liegen.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Wenn auch Markenteile nach 1-2 Jahren aussteigen bleiben die Halogenstrahler noch hängen. Die zuletzt gekauften Brennstäbe scheinen auch von besserer Qualität zu sein als in den 2000er Jahren, als viel Ramsch auf dem Markt war in dem Bereich.

Man kann für ein paar € die LED Chips in vielen Strahlern tauschen, es gibt inzwischen welche für direkten 230V Anschluss. Ich dachte zeitweise, mit einem zusätzlichen Alu Kühlblech eine Lösung gefunden zu haben. Hat auch nicht länger gehalten. ----> Lohnt nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon JueLue » Sa Jan 12, 2019 15:41

Ich habe mit denen hier gute Erfahrungen gemacht, auch in Bezug auf Reklamation.

Viel billiger wirst du nichts vernünftiges bekommen. Die echte Industrieware ist nochmal teurer.

Ich glaube, dass bei den LED-Treibern im unteren Preisbereich die Serienstreuung einfach noch zu groß ist, was sich insbesondere bei höheren Leistungen und dann besonders bei suboptimaler Kühlung (Innenräume, Staub) bemerkbar macht.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon stiger80 » So Jan 13, 2019 9:07

Ich teste jetzt mal die Osram LED
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Neo-LW » So Jan 13, 2019 9:32

Moin,

stiger80 hat geschrieben:Ich teste jetzt mal die Osram LED


Welche von denen ?

- Made in RUS
- Assembled in EU
- Product VRC
- CE


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Landsohn » So Nov 28, 2021 12:33

Hallo,
ich probiers mal mit dem zwei Jahre alten Thread.

Ich möchte in meinen Hof einen Strahler hängen, der soll die ganze Fläche - alter Bauernhof - erhellen. Das Ding wird in ca. 5,5m Höhe angebracht.

Nach Allem was ich lese gehen die LED´s schnell kaputt - Stand vor 2 Jahren noch. Bei gewünschten mindestens 10.000 Lumen würde ich mindestens eine 100 W LED nehmen oder einen 1 kW Halogen-Strahler. Die Lampe kommt im Jahr auf geschätzte 30 bis 50 Stunden. Es gibt noch kleinere Lichter am Hof für die "Schummer-Beleuchtung".

Ist LED mit IP65 hier sinnvoll oder würdet ihr bei der geschätzten Leuchtzeit auf stromintensive Halogenlampe setzen. Bei LED: gibt es Herstellerunterschiede - im Preis auf jeden Fall?

Fragen über Fragen.

Güße vom Land
Landsohn
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 27, 2015 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Ronnie » So Nov 28, 2021 13:05

Nüüü,

Was heißt ganze Fläche?
Ich habe OSRAM mit 42Watt, die machen schon Taghell.
Darfst nur nix günstiges kaufen aus Fernost, die Marken sind schon recht gut.
Wir haben Trilux und Osram im Programm, das kann man nicht mit Baumarkt oder EGAY vergleichen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Zement » So Nov 28, 2021 14:35

Landsohn hat geschrieben:Hof einen Strahler hängen, der soll die ganze Fläche

Wenn die ganze Fläche ausgeleuchtet werden soll, so ist es besser 2 Strahler an verschiedener Stelle anzubringen, von der Ausleuchtung her ist das Ergebnis dann deutlich besser.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Strahler

Beitragvon Neo-LW » So Nov 28, 2021 19:48

Moin,

es gibt in unserm Sonnensystem nur eine Sonne, und die reicht auch aus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki