Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:54

Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » Mo Mai 12, 2014 21:14

P.s: Hühner sind kein Ungeziefer!! Wo kommen die Eier
her die jeder gerne morgens ist ,das Rührei und die Hühnerschenkel ?Geschweige die Chickenwings für die Kids,die Pizza mit Hühnerbrust und so vieles anderes? Schaut doch mal bei Wiesenhof nach.Lg :mrgreen:
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Fassi » Mo Mai 12, 2014 22:29

Füttere sie da täglich . Es genügen Essensreste vom Tisch


Das dürfte der teuerste Tipp sein, den man einem Landwirt geben kann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » Mo Mai 19, 2014 19:45

Häh??
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Fassi » Mo Mai 19, 2014 22:56

Alles was in der Küche war, ist für Nutztiere VERBOTEN zu verfüttern. Wird man dabei erwischt, ist die Sache CC- relevant und kommt im Nachgang dann entsprechend teuer.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon SHierling » Do Mai 22, 2014 10:31

Also Hühner gehen abends GERN rein. WENN der Stall angenehm ist. Solltest Du also zufällig irgendetwas derartiges rumstehen haben, dann würde ich an Deiner Stelle Getreidereste darin lagern. Es ist immer gut,wenn man Getreidereste abschließbar hat, wegen der Ratten.... Der ein oder andere Karton darf da auch rumstehen.

Sollten die Hühner neben diesen Resten noch ein paar Stangen vorfinden, manche muß man ja quer lagern, oder gar etwas zwischengelagertes Stroh, werden sie sich das schon überlegen. Meine Nachbarin hat 20 Eier von 40 Hühnern. der Rest verteilt sich auf links (100 Milchkühe, selber Ärger wie Du) und rechts (ich. Sag nix). Seit Jahrenden.... immerhin hat sie mich früher mal gefragt, woher das kommen könnte. Seit dem kauft sie jedes Jahr auch neue Hühner. Das ist sehr nett von ihr.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » Fr Aug 29, 2014 18:51

Hey Fassie,ich meinte auch eher gekochte Nudeln,Kartoffen und Gemüse.Also nichts aus der Drangtonne(gibts ja eh nicht mehr).Ist das auch verboten? Und trocken Brot? Bin keine Landwirtin,nur Hobbyhalterin,wußte das also leider nicht.LG
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Fassi » Fr Aug 29, 2014 21:22

Seit 2006 gilt die FuttermittelhygieneVO. Seitdem muss alles, was zugekauft und verfüttert wird, von einem registriedem Futtermittelerzeuger stammen. Wenn der Bäcker also die Registrierung hat, darf mans verfüttern. Als Privatperson bekommt man nur nen Verwarngeld, aber als ldw. Betrieb fällt das unter CC und hat damit Auswirkungen auf Prämien und Kontrollen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Aug 29, 2014 22:05

....KORINNTENKACKER...

OH ,falsche thread, verflixt nochmal bin im falschen Thema, was mach ich jetzt,?
tschuldigung, und weg :roll:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » Fr Sep 12, 2014 19:07

Ich muß mal ganz große Abbitte leisten,habe nicht gewußt das so strenge und mir unverständliche Gesetze bestehen.Wenn du Landwirt bist und hältst noch 30 Hühner nebenbei oder sonstiges Geflügel und darfst nicht füttern was so nebenbei abfält,wo kommen wir denn dahin?
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Hauke schidt » So Sep 14, 2014 10:11

Sorry,

ein Huhn ist erstmal ein Huhn. Die Bedürfnisse eines Huihnes bleiben gleich, ob nun in der landwirtschaftlichen Haltung oder bei privater Haltung.

Wer davon keine Ahnung hat, solte die Eier beim Profi kaufen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » So Sep 14, 2014 18:43

Hall Hauke,bevor Du sowas von Dir gibst solltest du das ganze Diskusionsthema lesen.Ich habe 40 Hühner und 4 Hähne auf 5000qm Wiese laufen.Sie bekommen Hühnerkorn,ganzjährig Obst und Gemüse und gekochte Kartoffeln und Nudeln.Wenn ich da was verkehrt mache freue ich mich darauf etwas dazu zu lernen, gerade da die Legeleistung im Moment rapide sinkt.Könnte einen guten Ratschlag gebrauchen! Ansonsten erspare ich es Dir das Diskusionsthema zu lesen das vorab gelaufen ist und das Du so nett kommentiert hast.Fassie hat mich über Gesetzliche Grundlagen informiert die die Landwirtschaft und auch Hobbyhalter betreffen.JG Vicky
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon kaltblutreiter » So Sep 14, 2014 18:51

gerade da die Legeleistung im Moment rapide sinkt
Jetzt ist die Zeit, wo sie anfangen zu mausern. Da brauchen sie die ganze Energie und Nährstoffe für den Federwechsel. Meist stellen sie da das Legen ganz ein.

In Deiner Aufzählung fehlt noch Mineralfutter und ein Calciumspender. Gibst Du da was? Ansonsten könnte das fehlende Legen auch am Calciummangel liegen.

Soviel ich weiß, ist doch "Hühnerkorn" nur eine Getreidemischung und als solche kein Alleinfutter, oder? Bei uns ist der Begriff nicht geläufig, da heißt es nur "Legemehl" oder "-pellets", da sind aber ja noch andere Stoffe wie Soja, Methionin usw. mit drin.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Fassi » So Sep 14, 2014 21:49

Das Geheimnis ist einfach, dass Hühner nen recht bescheidenes Verdauungssystem haben, zusätzlich haben sie ne recht hohe Darmpassagerate. Mit Küchenabfällen und etwas Getreide hat mit den alten Landrassen geklappt (die dann aber nicht die Menge Eier legen), aber mit modernen Hybriden geht das nun mal nicht. Die schaffen es einfach, die benötigten Inhaltsstoffe ( u.a. auch essentielle Aminosäuren) und Mineralien aus dem Futter zu verwerten. Wenn dann noch Futtermittel den Verdauungstrakt blockieren, die für Hühner recht schwer aufzuschließen sind (Zellulose aus Salat zB), kommt schnell mal zu Engstellen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » Mo Sep 15, 2014 19:31

Hallo ihr beiden ,vielen Dank.Werde auf Legekorn umsteigen.Salat bekommen sie wenig, aber täglich gekochte Kartoffeln und eingeweichtes Brot zusätzlich.Im Winter gekochte Möhren ,Äpfel und Maiskörner.Ich bin so blöd,anstatt mich vernünftig zu belesen habe ich auf unseren Rentner gehört der uns tatkräftig unterstüzt .Er hatte sei Leben lang Hühner.Halt keine Hybriden.Na ja ,wenig Eier aber glückliche Hühner. Auch doof.Ist mein Zusatzfutter auch schlecht?
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki