Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:54

Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Mär 27, 2014 22:21

Ich benötige mal die Hilfe der Hühnerprofis, da ich mich bei Geflügel nicht auskenne.

Mein Problem ist mein Nachbar, der seine Hühner frei rumlaufen lässt. Diese Hühner laufen bei mir in den Rinderstall sorgen für unruhe, kacken alles voll und Randalieren auf dem Fahrsilo um an den Mais zu kommen etc. Das Problem ist nur, dass mein Nachbar nicht mit sich reden lässt, für ihn ist es natürlich toll, wenn seine Hühner sich kostengünstig bei mir ernähren (z.B. die TMR der Kühe durchwühlen). Nur habe ich ehrlich gesagt keine Lust rechtliche Schritte einzuleiten, zum einen würde es die Situation mit dem Nachbar nicht gerade verbessern und zu anderen würde er erfahrungsgemäß erst etwas unternehmen wenn er durch eine rechtskräftiges Urteil zur vollstreckung gezwungen wird.
Nun meine Idee:
Ich würde gerne bei mir am Kuhstall ein Legenest anbauen in das die Hühner sehr gerne zum legen gehen... wenn die Hühner ihre Eier bei mir legen, dürfte mein Nachbar sehr schnell einen Zaun bauen :wink:
Jetzt stellt sich mir nur die Frage wie ich dieses Legenest gestalten muß, damit die Hühner dieses als lieblingslegenest nutzen und den Nestern in Nachbars Stall vorziehen... muß ich evtl dort auch füttern? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon eiermann3000 » Do Mär 27, 2014 23:12

Das kommt auch darauf an wann dein Nachbar die Hühner raus läst, die meisten Hühner legen ihre Eier in der früh.
Vielleicht hilft es auch wenn du ihm erzählst das du gerade ein Ratten Problem hast und gift Köder auslegen musst und Du Angst hast das die Hühner da irgendwie ran kommen könnten und die ja nicht vergiften willst und zum Schutz es besser wär diese einzusperren??
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon eiermann3000 » Do Mär 27, 2014 23:16

Ps: Hühnernest Hühner legen gerne in ein Nest wo schon ein Ei drine liegt!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mär 28, 2014 5:58

Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich bin mir nicht sicher ob er die Hühner nachts wirklich einsperrt. Ich hab ihn abends noch nie herumlaufen gesehen und seine Hühner auf dem riesen areal einsammeln, auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hühner abends freiwillig alle in ihren Brettterverschlag gehen, bei uns hat es so viele offene Gebäude und möglichkeiten wo ein Huhn auch die Nacht verbringen kann... bzw. könnte ich ja mein Nest auch als kleinen Stall ausführen in dem die Hühner mal die ein oder andere Nacht verbringen;-)
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon kmxDaDi » Fr Mär 28, 2014 18:11

Hallo, nehme dir ein oder zwei Eier, blase sie aus und fülle dann Beton oder Gips rein. Dann suchst du dir eine Ecke, die ein wenig dunkler ist, aber noch gut erreichbar. Dann nimm dir ein kleines Gefäß, ca. 25*25cm oder einen Karton, und fülle den mit Stroh oder Heu. Dann lockst du die Hühner dahin, dass sie die Eier sehen, dann wird das schon klappen.
kmxDaDi
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Mär 27, 2013 23:45
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Rudolf Diesel » Fr Mär 28, 2014 20:46

Wieso ein Nest bauen?? :idea:
Von einem Ei werde ich nicht wirklich satt. Von einem Huhn schon. Lecker Suppe oder gegrillt.
Sollte dann mit der Zeit auch ruhiger werden. Ist doch schon fast das Schlaraffenland. Das Essen kommt zu mir.:prost:

Gruß Rudolf Diesel
Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt!!
Rudolf Diesel
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo Dez 25, 2006 13:08
Wohnort: Rüste
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Bodenseefarmer » So Mär 30, 2014 4:54

Danke mal für eure ideen... die mit dem roten weizen gegen ratten gefällt mir auch nicht schlecht
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Schoki80 » So Mär 30, 2014 13:11

nette Geschichte am Sonntag!! Wie werbe ich Nachbars Hühner ab :wink: . Bitte unbedingt weiter erzählen - klingt total spannend!!! Ich würde auch eher Nester aufstellen als Rattengift. Ist viel listiger den Nachbar mit seiner eigenen Faulheit zu ärgern als sich selbst moralisch eventuell daneben zu benehmen. Du kannst ja nichts dafür wenn die Hühner zufällig ein Ei bei dir vergessen...
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon kaltblutreiter » So Mär 30, 2014 13:32

Da wäre nur die Frage, ob den Nachbarn überhaupt juckt, wenn er mal paar Eier weniger hat. Wenn er seine Hühner auf einem riesigen Areal rumlaufen läßt, dann ist doch das verlegen schon vorprogrammiert. Und wenn er die nachts nicht mal einsperrt, dann würde ich davon ausgehen, daß er auch nicht nach verlegten Eiern Ausschau hält.

Ich glaube, das mit der eigenhändigen Dezimierung ist noch das Aussichtsreichste. Ich würde aber keinen Mucks sagen und das nur ganz behutsam angehen (vielleicht 1 pro Woche). Entweder er kommt drauf und stellt Dich zur Rede, oder er schiebt das auf andere Ursachen - Fuchs usw. Ob ihn das soweit stört, daß er die Hühner einsperrt, wirst Du ja sehen.

Andererseits kann es auch nicht schaden, wenn Du das erstmal mit dem Nest probierst. Hast dann kostenlose Frühstückseier - und vielleicht kriegst Du Deinen Nachbarn damit ja doch. :klee:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Fassi » So Mär 30, 2014 18:38

Naja, bei der Nestmethode gebe ich allerdings zu Bedenken, dass es bei einer Kontrolle zu ziemlich schiefen Schuhen kommen kann. Denn wenn da Nester rumstehen, dürfte es schwer sein, den Kontrolleur davon zu überzeugen, dass das Nachbars Hühner sind und man daher auch kein Bestandsregister, keine Anmeldung beim VetAmt und keine TSK- Meldung gemacht hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon kaltblutreiter » So Mär 30, 2014 18:49

@ Fassi: Da hast Du freilich recht, das hatte ich gar nicht bedacht.

@ Bodenseefarmer: Könntest Du evtl. mit den von Fassi angeführten Argumenten Deinen Nachbarn soweit kriegen, daß er das in Ordnung bringt? Wenn Du ihm in Aussicht stellst, ihn dann für evtl. anfallende Kosten usw. mit ins Boot zu nehmen?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon Bodenseefarmer » So Mär 30, 2014 21:39

kaltblutreiter hat geschrieben:@ Fassi: Da hast Du freilich recht, das hatte ich gar nicht bedacht.

@ Bodenseefarmer: Könntest Du evtl. mit den von Fassi angeführten Argumenten Deinen Nachbarn soweit kriegen, daß er das in Ordnung bringt? Wenn Du ihm in Aussicht stellst, ihn dann für evtl. anfallende Kosten usw. mit ins Boot zu nehmen?

Das kannst du bei dem vergessen. Vor dem Vetamt habe ich keine Angst, die wissen schon wem die Hühner gehören, die habe ihm auch schon mitgeteilt, dass er sie nicht frei rumlaufen lassen darf, nur den interessiert das nicht.
Ob ihn ein paar verlegte Eier stören weiß ich nicht, aber wenn die Eier bei mir gelegt werden, dann weiß ich, dass es ihn stört :lol:
Den Grundstein zu der Nestidee hat sogar der Amtsvet gelegt :wink:
Über die anderen hier vorgeschlagenen Methoden, werde ich mich hier nicht weiter vertiefen.... verständlicherweise. Wenn man illegale dinge macht fällt man sowieso immer irgendwann auf die Schnautze. Aber wenn die viecher sowieso bei mir fressen (Maissilage, das restliche Kraftfutter aus dem Futterausraum etc.) Kann ich guten Gewissens auch ein paar Eier ernten.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon 50svent » So Mär 30, 2014 22:49

Wenn man dem Nachbar ankündigt eine (imaginäre) Rattenplage zu bekämpfen, ist da ja nichts illegales dran...

Die Hühner vom Nachbarn vergiften oder entwenden ist natürlich was anderes



Man könnte auch die ungefähre Futtermenge in Rechnung stellen, aber genauso wie die "echte" Giftattake oder das entwenden ist natürlich auch nix für den Nachbarschaftsfrieden (wenns den überhaupt noch gibt ;-) )
50svent
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 01, 2014 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon GerhardJ » Mo Apr 07, 2014 9:12

Kannst du dir nicht für ein paar Tage einen Jagdhund ausleihen?
GerhardJ
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa Jul 14, 2007 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Legenest um freilaufende Hühner anzulocken

Beitragvon vicky » Mo Mai 12, 2014 20:45

Also, ich glaube der Hühnerhalter wird kein einziges Ei finden wenn die Tiere so frei leben.Die legen die Eier überal ab wo es gerade passt.Wenn du lust auf tolle Eier und gesunde Hühner hast und nicht zu genervt bist das sie zwischen den Rindern laufen.
(War ja früher immer so). Als erstes brauchen sie einen Schlafplatz, das heißt Aufsitzstangen in einer ruhigen Ecke. Füttere sie da täglich .
Es genügen Essensreste vom Tisch und frisches Wasser.Den Rest finden sie alleine.Das macht nicht viel Arbeit,du bist wohl mehr gewohnt. Nimm ein paar Kartoffelkisten,tue Stroh rein und stelle sie in eine Ecke wo es ruhig ist. Du mußt nur bei der Abendrunde die Tür zumachen und sie morgens wieder rauslassen.Sie werden es dir und deiner Familie mit leckeren und gesunden Eier danken.
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki