Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 21, 2013 16:12

Ich war dort,

für geübte Fahrer ist das eher nix, da wird halt aufgezeigt welche Unterschiede es bei den RW´s gibt und der "Schüler" kann halt ausprobieren und natürlich auch laden.

Aber den ein oder anderen Trick bekommt man schon mit von den Meistern.... Auch wenn man schon mit der EHC Steuerung umgehen kann ...

Mit hat der Tag auf alle Fälle Spaß gemacht:
Dateianhänge
2012-12-06 14.55.10.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 21, 2013 16:34

Anmelde mail ist auch schon bei mir im Postfach :D
Heute mittag angerufen jetzt schon fix...

Bin mal gespannt, sind halt einfach 200 km :cry:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 21, 2013 18:26

jaaamei... kannst ja absetzen :wink: :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 21, 2013 19:05

was wie marco, du hast die so kurzfristig noch für nen Kurs am Freitag angemeldet?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 21, 2013 19:34

Ja,
siehe aufer HP der Schule unter freie LG-Plätze

Aber der am Freitag is jetzt voll :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 21, 2013 19:39

krass. nein den plan haben se heute umgestellt. Mich hätte auch nur der 1 tägige Rücke oder Seilwindenkurs interessiert. Aber hätte nicht gedacht, dass da so kurzfristig noch was frei ist. Sind normalerweise schon frühzeitig weg.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 21, 2013 19:50

Ja, ich sehs auch gerade!
Die PDF war vom Freitag, Lg voll gleich ne neu überareitete Seite rein. Die sind auf zack!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 21, 2013 20:05

Ja auf zack sind da alle.

vorallem auch die küche:wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » Sa Okt 26, 2013 7:02

Oh............................

hatte gestern nen fast noch neuen Valtra vorm RW, schönes Spielzeug, mit 170 Liter Hyd.-pumpe.
Da geht das laden mit dem Kran sooooooooooootoll :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :D

....und das Essen :prost:


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 26, 2013 7:24

Und nicht einmal ein PIc - schade? Wie war der Lehrgang..berichte doch mal ein bischen darüber. Rentiert er sich?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » Sa Okt 26, 2013 7:29

Foto is noch im Auto,
muß jetzt nochmal weg auf die "Baustelle" von der Woche.
Muß ja den Tag von gestern wieder rein arbeiten.

Bilder gibts abends!

Wennst nen Geschmack auf nen neuen Schlepper willst, dann bestimmt!!! :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon dappschaaf » Sa Okt 26, 2013 21:26

Marco + Janine hat geschrieben:Oh............................

hatte gestern nen fast noch neuen Valtra vorm RW, schönes Spielzeug, mit 170 Liter Hyd.-pumpe.
Da geht das laden mit dem Kran sooooooooooootoll

Gruß Marco


Hallo,

sappralot, welche Rückewägen mit welcher Steuerung versorgen die damit?
Ich meine mal irgendwo auf einem Foto ein Pfanzelt gesehen zu haben...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 27, 2013 17:26

So jetzt doch mal die Bilder !!!


K800_IMGP5459.JPG


K800_IMGP5465.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 27, 2013 17:39

Ja das mit dem neuen Schlepper stimmt. Is da allg. so mit der neuen Technik - is ja a klar...

Welche Meister hattest du ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 27, 2013 17:45

Die waren zu zweit,
aber LG Leiter (lt. LG Unterlagen) war der Frottner

Also wenn man die zwei Schlepper zum testen hat dann fällt die Wahl auf den Valtra.
Da kannste den Fendt in der Pfeife rauchen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki