Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 27, 2013 18:16

Ich hatte die Wahl zw. MF und Fendt.

bin dann beides mal gefahren - Fendt weils einfach Fendt ist, (und der den Pfanzelt RW hatte)

und den MF weil man sich den evtl. leisten könnte - auch den Forestmaster RW...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 27, 2013 18:25

Klar testet man beide!

Man hat ja nicht immer die Möglichkeit andere Geräte richtig zutesten.

Sowas muß man nutzen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Forstjunior » So Okt 27, 2013 18:34

den mf leisten..ha ha...was soll der denn wesentlich weniger kosten als der 312er..?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 27, 2013 18:46

Ich glaub schon dass zw. den Gespannen einige k€ liegen...

2012-12-06 10.57.45.jpg

2012-12-06 10.58.04.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgangsteilnahme WBS Kelheim

Beitragvon Forstjunior » So Okt 27, 2013 18:55

also soweit ich es noch in Erinnerung habe ist es "nur" ein 310. Der kostet der zeit lt. Traktorpool mit Frontlader bei der Baywa in SR ca. 72000 Euro. Der Mf 5440 kostet lt. Traktorpool ca. 68000 Euronen. Also nicht die Welt. Bei den RWs habe ich nicht geschaut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki