Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Leichte Holz/Verladezange

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon Schorletrinker » Mo Mär 13, 2017 8:13

Hallo,
ich will mir demnächst eine Verladezange für den Frontlader kaufen. Aufgrund des Schleppers(Fendt 280) sollte die Zange relativ leicht(80-90kg ohne Rotator und Gelenk) und trotzdem stabil sein (den Anbaubock mit Galgen mach ich selbst, laut Materialberechnung ca. 60 kg). Die Zange sollte min.110, max.130cm Öffnungsweite haben. Welche Hersteller sind da zu empfehlen, bzw. wer baut selbst und wer labelt nur um, optisch sehen die ja fast alle gleich aus.Taugen die Zangen von günstigen Anbietern wie Donhauser oder Obermeier was.
Ach ja, zum Einsatzzweck: ich mach momentan ca 80-100 Ster Brennholz im Jahr.Die Zange soll mir helfen beim Vorliefern zum Polder/Poldern, Ablängen von Meterstücken und zum Sammeln/Zusammensetzen von Reisig/Kleinkram. Ab und zu muß ich noch Wurzelstöcke von Kirschbaumen aufladen, Stammholz an sich zum Aufladen auf einen Hänger hab ich keines.
Wer kann was empfehlen?
mfg
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon berlin3321 » Mo Mär 13, 2017 9:33

Frag´ mal den User Kugelblitz.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon derLandmann » Mo Mär 13, 2017 12:22

Spannendes Thema, ich bin gerade dabei mir genau das gleiche zu planen für FL sowie Dreipunkt. Möchtest du vielleicht deine Idee zum Thema Galgen/Rahmen hier teilen? :)

Auch ich bin auf der Suche nach einer möglichst leichten Zange und werde wahrscheinlich die OH12 von Obermeier nehmen. Im Thema Bilder Forstarbeiten wurde auch gerade von dem Thema berichtet und die OH16 von Holzer90 als gut befunden :) Ich werde sie allerdings bei einem Händler in Ö kaufen, ist aber die gleiche Zange. Was ich zu dem Thema gelesen habe sind die Zangen von Faie auch nicht zu verachten, allerdings etwas teurer. Hochpreisige Anbieter gibts ja genug..

lg
Landmann
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon lv2007 » Mo Mär 13, 2017 17:36

Die HG22 von Holzhäuer könnte passen. Ist sein eigenes Produkt dieses er in Europa herstellen lässt. Habe die HG 18, bisher ohne Probleme.

http://www.hydraulikprofi24.de/product_info.php?info=p490_holzgreifer-holzzange-verladerzange-hg-22-rotator-50-mm-minibagger-kran.html
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon same75 » Mo Mär 13, 2017 19:50

DSCI0317.JPG
IMG_0154.JPG
IMG_0154.JPG (284.63 KiB) 2106-mal betrachtet
IMG_0154.JPG
IMG_0154.JPG (284.63 KiB) 2106-mal betrachtet
Hallo,

das ist Eigenbau die Gesamte Zange mit Aufnahme und sonstigem wiegt 215 Kg. Ich arbeite mit meinem 70 iger und 800 Kg im Heck man muss die Stücke halt so sägen das es passt und nicht immer der Trecker quälen.
Öffen tut sie 1450 mm ca.
DSCI0338.JPG
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 13, 2017 20:45

berlin3321 hat geschrieben:Frag´ mal den User Kugelblitz.

MfG Berlin


In der Größe bau ich keine mehr, habs aufgegeben, da eh nur Ladenhüter!
Anfragen zwecklos.
Hab mich auf die unter 1-Meter spezialisiert, die laufen wenigstens :lol:
Möglich wäre bis max. 1700mm Öffnungsweite, will aber keiner.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon derLandmann » Di Mär 14, 2017 12:13

Kugelblitz hat geschrieben:
berlin3321 hat geschrieben:Frag´ mal den User Kugelblitz.

MfG Berlin


In der Größe bau ich keine mehr, habs aufgegeben, da eh nur Ladenhüter!
Anfragen zwecklos.
Hab mich auf die unter 1-Meter spezialisiert, die laufen wenigstens :lol:
Möglich wäre bis max. 1700mm Öffnungsweite, will aber keiner.


Wo findet man deine ganzen angebotenen Größen?

Auf Ebay finde ich nur die 950mm?
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon Kugelblitz » Di Mär 14, 2017 15:23

:lol: hab ich doch geschrieben, baue ich nicht mehr :roll:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon derLandmann » Di Mär 14, 2017 17:02

Kugelblitz hat geschrieben::lol: hab ich doch geschrieben, baue ich nicht mehr :roll:



du sagtest nur noch unter 1m. Genau das suche ich !?!
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon Schuttler3005 » Di Mär 14, 2017 17:43

950mm ist doch kleiner wie 1m
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon derLandmann » Di Mär 14, 2017 20:02

Ja, 950mm ist kleiner als 1m :roll:

Da er sich aber Zitat "auf DIE unter 1m" spezialisiert hat gibt es aber vl noch mehrere Weiten/Modelle oder?
Was ist da so schwer...

Also nochmal: Ich bin auf der Suche nach einer Zange UNTER 1m und würde gerne wissen welche Kugelblitz da im Angebot hat :wink:
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 15, 2017 23:37

derLandmann hat geschrieben:Ja, 950mm ist kleiner als 1m :roll:

Da er sich aber Zitat "auf DIE unter 1m" spezialisiert hat gibt es aber vl noch mehrere Weiten/Modelle oder?
Was ist da so schwer...

Also nochmal: Ich bin auf der Suche nach einer Zange UNTER 1m und würde gerne wissen welche Kugelblitz da im Angebot hat :wink:


Hast die doch bei egay gefunden? 940mm Öffnungsweite?
94 cm, oder "fast" ein Meter...Aber trotzdem unter 1000mm, was"fast"1 Meter entspricht.
Keine Ahnung, was daran so schwer zu verstehen ist???
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon Agrokid » Do Mär 16, 2017 9:34

Kugelblitz hat geschrieben:Hast die doch bei egay gefunden? 940mm Öffnungsweite?
94 cm, oder "fast" ein Meter...Aber trotzdem unter 1000mm, was"fast"1 Meter entspricht.
Keine Ahnung, was daran so schwer zu verstehen ist???


so hält man sich auch die Kundschaft fern :roll:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon derLandmann » Do Mär 16, 2017 14:04

Das heißt für mich also es gibt nur dieses 1 Modell und keine weiteren Größen unter 1m. Gut, kaufe ich wo anders :)
Herzlichen Dank
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leichte Holz/Verladezange

Beitragvon 108fendt » Do Mär 16, 2017 14:09

derLandmann hat geschrieben:Das heißt für mich also es gibt nur dieses 1 Modell und keine weiteren Größen unter 1m. Gut, kaufe ich wo anders :)
Herzlichen Dank


Was willst du mit noch kleiner ?

Alles was kleiner ist packst du ja bald mit der Hand zu heben ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki