Vorneweg: Ich habe von Schafen überhaupt gar keine Ahnung, deshalb verzeiht mir bitte blöde Fragen!
Wir würden gerne Schafe "leihen" um Pferdwiesen dort nachweiden / pflegen / düngen zu lassen, wo es zu steil ist, um mit dem Traktor drauf zu fahren.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Welche Besatzdichte ist dafür sinnvoll? Die betreffende Fläche ist ca. 1/2 ha groß. Wir würden aber im Herbst ggf. auch noch weitere Flächen nachweiden lassen.
Was brauchen Schafe im Sommer außer Gras, Wasser, Salz und Schatten (große Bäume vorhanden)?
Leiden Schafe sehr unter Fliegen, Bremse und Mücken? Angrenzend ist ein Teich, daher sind viele Bremsen da!
Ich würde tippen, dass das Ausleihen von Schafen für beide Seiten einen Gewinn darstellt. Die Schafe bekommen schließlich für die Zeit gratis Weidegang. Sehen Schafbesitzer das auch so?
Hätte vielleicht sogar jemand "Leihschafe" für uns? Wir wohnen in 51491 Overath. Falls man Schafe mit dem Pferdeanhänger transportieren darf, könnten wir das auch übernehmen.
Würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen!
Viele Grüße,
Kirstin
