Das würde von der Qualität her auch für den Schwader gelten.
Natürlich kann man sich einen fast gleichwertigen Krone kaufen.
Das wäre dann aber vom Wettbewerb.
Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16
mf4255 hat geschrieben:Hallo,
bevor ihr jetzt in Hamsterkäufe verfallt, ich war heute bei Lely auf dem Stand und habe mit einem gesprochen und der Nette Herr hat mir erklärt wie es weiter geht.
Der Name Lely wird verschwinden, Agco hat sich die Namensrechte für Welger und Mengele gesichert und es wird in Zukunft unter Welger, Fendt und MF so wie evtl. Mengele verkauft.
Pressen und Lagewagen wird es uneingeschränkt weiter gehen, eben so wie den Wender !
Schwader werden wohl eingestellt, Mähwerke in der nächsten Generation Patenttechnisch miteinander verschmolzen, wird aber wohl auf Produktion bei Fella hinauslaufen.
Die Wertschöpfung und die Verkaufszahlen sind beim Lely Wender höher als beim Fella, weswegen der Wender für die Konzernleitung eine Ausnahme darstellt und auf jeden Fall weiter gebaut werden wird. Mit Fella Produkten konnte man sich hauptsächlich durch Niedrigpreisstrategien etablieren welche nicht in die Agco Philosophie passen.
So hat es mir der Herr erklärt und er machte schon einen sehr fundierten Eindruck. Ich wüsste auch nicht wo das Interesse von Agco liegen sollte solch ein etabliertes Produkt wie den Lotus einzustellen.
MfG MF4255
Hagenlüke hat geschrieben:Wenn das wirklich so kommt, wäre das die erste positive Nachricht seit der Übernahme.
Agriculture hat geschrieben:Hagenlüke hat geschrieben:Wenn das wirklich so kommt, wäre das die erste positive Nachricht seit der Übernahme.
So ganz kann ich diese Aussage nicht teilen. Schon allein aus dem Potential der Vertriebsstruktur von Agco und bei einer (zu erwartenden) marketingtechnisch cleveren Vorgehensweise werden sich die Stückzahlen der Ladewägen und insbesondere der Rundballenpressen mittelfristig deutlich nach oben bewegen (Man strebt eine Verdoppelung der Produktionszahlen bis 2020 an). Damit dies überhaupt möglich wird, muss erst einmal kräftig in die Fertigungslinien investiert werden. An dieser Stellschraube wird Agco sicher sehr bald drehen. Bekanntermaßen war eine effiziente Fertigung nicht gerade die Stärke von Lely.
Und als Zweites gehört eine saubere Markenstruktur dazu. Agco ist zwar immer für Überraschungen gut, aber es wäre nur logisch, die Pressen auch weiterhin unter der Marke Welger zu vertreiben. Dazu ist der Name auf dem Landtechnikmarkt noch viel zu bedeutend.
heico hat geschrieben:Bei Mengele kam ja auch hinzu dass die guten Maschinen durch die politischen Aufarbeitung der Vergangenheit im Namen negativ belastet war und ist. Der Name Mengele ist mehr politisch bekannt als von den Maschinen her. Ein Spagat der bis heute nicht gelöst wurde.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW, Niederrheiner85