Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon lerl » Di Nov 14, 2017 10:20

Servus zusammen,

bei mir steht demnächst ein neuer Wender an. Der soll hauptsächlich zum wenden von Trocknungsheu verwendet werden. Hatte eigentlich an einen Lely Lotus 1020 Profi gedacht (evtl. auch 900), da ich von dem Wender nur Gutes hörte. Nun wird aber Lely von Agco wegrationalisiert und jetzt weis ich nicht so recht ob ich mir noch eine Marke anschaffen soll, die es eigentlich nicht mehr gibt. Laut Baywa werden die (Agco) Lely sterben lassen. Vielleicht sichert sich ja ein anderer Hersteller das Hakenzinkenpatent. Sehr sehr schade!

Was würdet ihr tun?
lerl
 
Beiträge: 171
Registriert: So Aug 07, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon f.mannecke » Di Nov 14, 2017 10:26

Hallo.

Ich habe ja einen.

Ich würde kaufen. Noch nie ein Gerät gehabt, was so reparaturUNanfällig ist.
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon countryman » Di Nov 14, 2017 10:27

Da viele so denken werden wie Du, sollte zumindest ein Preisabschlag auf Lagermaschinen eingeplant sein um sie loszubekommen. Wenn der Wegfall der Marke beschlossen ist, wird aber wohl auch die Produktion zügig zurückgefahren. Vielleicht finden sich danach Lely Patente an Fella Maschinen, schaden könnte es nicht.
Da bei Wendern außer üblichen Verschleißteilen eigentlich wenig zu befürchten ist, kann man den Lely trotzdem kaufen wenn er gefällt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon eifelrudi » Di Nov 14, 2017 10:33

Kaufen so lange es den noch gibt. Agco wird den abschießen, weil man nicht genug Ersatzteile dafür verkaufen kann, nähmlich fast gar keine. habe jetzt nach 20 Jahren den letzten Auslieferungszinken gewechselt. ( Trotz Einsatz im Verleih ). :D
MfG
Rudolf
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon lerl » Di Nov 14, 2017 10:34

Der Lely 1020 Profi wär bei 21 tsnd brutto
lerl
 
Beiträge: 171
Registriert: So Aug 07, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon f.mannecke » Di Nov 14, 2017 10:40

Der Satz originalzinken ist bei meinem noch montiert bis auf 3 Stück.
Die wurden ersetzt. Da war ein Pfahl im Weg. (Baujahr müsste 2009 sein).

Sonst nüscht defekt.

In sehr dünnen Beständen, soll er nicht gut wenden(haben wir nicht).

Wenn es dick liegt (das ist so bei uns) gibt es gar nichts besseres. Allerdings sind dann min. 80PS davor einzuplanen bei knapp 7m.
Dieses Jahr lag es so dick, dass ich die ersten 2 Durchgänge mit 2kmh wenden musste (ca 1,9m Schwadbreite, 50 bis 60cm hoch alle 3m). Andere Wender, gingen in solchen Fällen einfach drüber und haben das meiste gar nicht gewendet (da klappt der Zinken nach hinten. oder wenn man den steiler stellt, hat man Verschmutzungen). Was der Lely packt, das wird gewendet und auseinander gezogen.
In den darauffolgenden Durchgängen kann man dann aber eben auch schonend wenden.

Im Vergleich zu einem Standardwender, kann man einen Tag vorher ernten.
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon Teddy Bär » Di Nov 14, 2017 11:02

Unser Händler hier hat noch LKW weise Lely Maschinen geordert. Ich würde kaufen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon heico » Di Nov 14, 2017 13:54

Im letzten Winter habe ich einen Schwader von Lely gekauft. Der ist stabil wie kein anderer und das äußert sich auch im Gewicht. Bei mir wird er nicht im Heu arbeiten sondern als Kreiselstriegel im Ackerbau für mehrjährige Kulturen. Da kann er beweisen was er kann.
Ich würde mal das Gewicht mit anderen Herstellern vergleichen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon valtran121 » Di Nov 14, 2017 21:51

Wann , wenn nicht jetzt .
Noch ist es Lely . NB : habe leider keinen . Sind im Augenblick das Beste am Markt
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon joke31 » Mi Nov 15, 2017 5:04

ist schon traurig das man bewährte maschinen vom markt nimmt.
und den fella schrott am "leben" läst.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon LW20 » Mi Nov 15, 2017 10:46

Anscheinend waren nicht genügend Leute bereit die bewährten Maschinen zu kaufen.
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon joke31 » Mi Nov 15, 2017 23:39

war heute auf der Agri
habe zwecks mengele häckslers und kreiselheuer
infos gesammelt
laut aussage von den lely mann bleibt es 3jahere so wie es ist häcksler pressen bleiben erst mal noch rot.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon beginner » Do Nov 16, 2017 7:07

Ich mähe am Abend, wende mit einen Kuhn und bringe es am nächsten Tag in die Trocknungsbox.Werde jetzt einen Lely bestellen damit ich mir den Tag spare.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Nov 16, 2017 18:47

Ich glaube nicht dass mit dem Teil ein Tag gespart werden kann....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lely Lotus Kreiselheuer jetzt noch kaufen??

Beitragvon mf4255 » Do Nov 16, 2017 21:41

Hallo,

bevor ihr jetzt in Hamsterkäufe verfallt, ich war heute bei Lely auf dem Stand und habe mit einem gesprochen und der Nette Herr hat mir erklärt wie es weiter geht.
Der Name Lely wird verschwinden, Agco hat sich die Namensrechte für Welger und Mengele gesichert und es wird in Zukunft unter Welger, Fendt und MF so wie evtl. Mengele verkauft.
Pressen und Lagewagen wird es uneingeschränkt weiter gehen, eben so wie den Wender !
Schwader werden wohl eingestellt, Mähwerke in der nächsten Generation Patenttechnisch miteinander verschmolzen, wird aber wohl auf Produktion bei Fella hinauslaufen.
Die Wertschöpfung und die Verkaufszahlen sind beim Lely Wender höher als beim Fella, weswegen der Wender für die Konzernleitung eine Ausnahme darstellt und auf jeden Fall weiter gebaut werden wird. Mit Fella Produkten konnte man sich hauptsächlich durch Niedrigpreisstrategien etablieren welche nicht in die Agco Philosophie passen.
So hat es mir der Herr erklärt und er machte schon einen sehr fundierten Eindruck. Ich wüsste auch nicht wo das Interesse von Agco liegen sollte solch ein etabliertes Produkt wie den Lotus einzustellen.

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki