Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Peterpan » Mo Okt 16, 2023 12:46

Hallo zusammen,

wir möchten bei unserer neuen Saphir 9 hinten zwei kleine Arbeitsscheinwerfer nachrüsten. Da dies mit dem LTE/Ecodrill Computer geschaltet werden nun meine Frage, wo werden die anschgeschlossen?
Wahrscheinlich wird ja in dem Verteilerkasten angeschlossen richtig? Nur wo genau? Hatte den Kasten noch nicht offen da die Maschine noch nicht am Hof ist, ich aber alles vorbereiten wollte.

Vielleicht kann ja jemand helfen :wink:
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Todde » Mo Okt 16, 2023 15:50

Den Verteilerkasten aufschrauben und mal reinschauen?
Vermutlich wird aber nur eine Kennung dort zu finden sein. Ist der von Mueller? Dann dort nachfragen :wink:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Mad » Mo Okt 16, 2023 16:47

Du wirst dank ISO-Bus bei der Saphir 9 nicht um den Erwerb des Originalen Kabelbaumes herum kommen. Der hat nämlich irgend einen Stecker mit irgend einer Kabelbelegung, der irgendwo am Jobrechner eingesteckt wird.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon countryman » Mo Okt 16, 2023 17:58

An die Rücklichter anschließen und mit einer chinesischen Funkfernsteuerung schalten würde immer gehen, aber wenn es schon in der Maschinensteuerung vorgesehen ist, vielleicht doch zu popelig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Peterpan » Mo Okt 16, 2023 20:04

Von welchem Hersteller die neue Steuerung der Saphir 9 ist weiß ich so noch nicht. Wie gesagt, kommt erst mitte der Woche und wollte mich schonmal vorbereiten.
Isobus hat die Maschine eigentlich nicht?! Ist der Nachfolger der Saphir 7.
wieviel Strom kann ich denn von den Rücklichtern abzwacken?
Unschöne Lösung wäre sonst noch nen extra Kabel mit dreipoligen Stecker…
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon countryman » Mo Okt 16, 2023 20:15

Die Stand/Rücklichter sind schlepperseits meist mit 8A je Seite abgesichert, was knapp 100 W entspricht. Davon können bis zu 40 W für 4 x 10W Birnen benötigt werden (Schlepper und Gerät je vorn/hinten) so dass genug Luft für ordentliche LED bleibt. Da die Funkschalter meist sowieso 4 Kanäle haben, kann man beide Seiten nutzen. Das reicht immer.
LED arbeiten meist ab 10 Volt normal, sodass auch etwas Spannungsabfall auf der Lichtleitung kompensiert wird.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Todde » Mo Okt 16, 2023 20:16

Geh mal bei Lemken von Mueller aus.

Zu jedem Maschinenmodell gibt es einen Belegungsplan. Den Belegungsplan, der zu Ihrer Maschine
passt, erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner bei Müller-Elektronik.
In der nächsten Tabelle finden Sie Erklärungen von Texten, die Sie im Belegungsplan finden

https://mueller-elektronik.de/produkte/ ... 78#produkt
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Mad » Mo Okt 16, 2023 22:10

Okay, ich hab das wohl alles in einen Topf geworfen. Tut mir leid.

Die Drille hat jedenfalls einen Jobrechner. Ob ISO-Bus oder nicht, spielt hierbei ja auch keine Geige. Das ist jedenfalls nicht mehr mit der alten "Sammelbox" der Saphir 7 vergleichbar. Zumindest ist auch hier jetzt die Zukuft angelangt, und die analogen Elektroniken sind verschwunden.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Mad » Mo Okt 16, 2023 22:23

Todde hat geschrieben:Geh mal bei Lemken von Mueller aus.

Zu jedem Maschinenmodell gibt es einen Belegungsplan. Den Belegungsplan, der zu Ihrer Maschine
passt, erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner bei Müller-Elektronik.
In der nächsten Tabelle finden Sie Erklärungen von Texten, die Sie im Belegungsplan finden

https://mueller-elektronik.de/produkte/ ... 78#produkt


Negative. Augenscheinlich verwendet Lemken das "Topcon Opus A3 eco".
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Todde » Mo Okt 16, 2023 22:47

Das Terminal ist ja unerheblich, wenn in der Verteilerbox die Anschlüsse lokalisiert sind, dann müsste er Scheinwerfer damit schalten können.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon alre » Di Okt 17, 2023 17:54

Die Maschine hat ein Bus-System. Hab das ohne Probleme nachgerüstet, die Freischaltung im Terminal weiß ich nicht mehr genau, da musst du die Funktion über die Seriennummer freischalten.
Danach ist es einfaches Auslesen wo Spannung anliegt.
Auf jeden Fall sollten Scheinwerfer mit ähnlicher Wattzahl verwendet werden. Hab am Anfang Halogen probiert, die hatten zu wenig Leuchtkraft.

Der originale Kabelbaum kostet einige hunderte Euro
alre
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 29, 2017 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Peterpan » Di Okt 17, 2023 18:27

Kann man das selber freischalten oder wie meinst du das? Die Lampen werden dann im Kasten an der Saphir angeschlossen oder? Einen neuen Kabelbaum braucht es aber nicht oder??
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon alre » Di Okt 17, 2023 19:30

Ja, das kann man selber freischalten, aber das ist irgendwie versteckt und ca. so wie bei Android der Entwicklermodus. Bei mir wurde das direkt bei der Einschulung gemacht. Aber wie das genau geht weiß ich nicht mehr.
Kabelbaum brauchst nicht. Die 2 Adern anklemmen wie im Bild, aber besser nochmals ausmessen nach der Freischaltung.
20210414_185941.jpg
alre
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 29, 2017 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon Peterpan » Di Okt 17, 2023 20:22

alre hat geschrieben:Ja, das kann man selber freischalten, aber das ist irgendwie versteckt und ca. so wie bei Android der Entwicklermodus. Bei mir wurde das direkt bei der Einschulung gemacht. Aber wie das genau geht weiß ich nicht mehr.
Kabelbaum brauchst nicht. Die 2 Adern anklemmen wie im Bild, aber besser nochmals ausmessen nach der Freischaltung.
20210414_185941.jpg


Ok danke. Dann muss ich erstmal schauen wie man das freigeschaltet bekommt :?
Ist das der Stecker der an die Sämaschine geht?
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lemken Saphir 9 Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, wie?

Beitragvon supermulcher » Mi Okt 18, 2023 12:16

Hallo
Rutsche mal hier mit rein.
Habe eine Amazone Cataya gekauft.
Die Kabel zu den Arbeitsscheinwerfer liegen schon fertig soweit ich das sehe.
Geschaltet wird am Amadrill 2
Ist das alles wohl schon alles angeschlossen so das ich nur die Scheinwerfer anbringen muss?
Vielleicht weiß auch jemand.
Henning
supermulcher
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Mai 12, 2008 15:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki