Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:57

Leserbrief in der Profi 10/05

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Mo Okt 03, 2005 19:48

Aber der Service für 50 jahre alte Fendt lässt dann doch zu wünschen übrig :-)

Ich denke die Verdienen beim Verkauf und den Ersatzteilen.
So macht das heute doch fast jeder.
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mo Okt 03, 2005 20:44

Glaubt ihr im Ernst, dass eine Marke, wie Fendt drauflegt beim Verkauf?
Beispiel: Uns liegt ein Angebot vor über einen 309 CI mit FH,FZ,FL,Klima zum Unglaublich günstigen Preis von 77.500 Euronen. Da legen die nicht drauf, sondern da verdienen die sich 'ne goldene Nase mit.

Ich könnte noch verstehen, wenn man argumentieren würde, dass bei der Markteinführung ja niemand abschätzen kann wie hoch der Absatz ist und man deshalb die Entwicklungskosten erst einmal raushaben will (würde kaufmännisch Sinn machen). Aber es wäre genau so kaufmännisch falsch, da hohe Einführungspreise gewisse Käuferschichten abschrecken würde. Wobei ich behaupte das Fendt immer mehr zu den Großen hinzieht mit den aktuellen Preisen. Wir hätten gerne den 309er gekauft, aber beim besten Willen ist da zu teuer.

Es gab mal zu DM-Zeiten eine Rechnung, die lautete pro PS 1000 Mark bei Vollausstattung, aber die geht doch schon lang nicht mehr auf!

Dabei kommt noch, dass bei einigen Marken der Service scheinbar nicht mehr stimmt. Wir müssen mit unserem 85 Plus morgen in die Werkstatt weil der Kühler einen Riss hat und schon der Kreuzhebel vereckt ist. Die Nummer mit dem Kreuzhebel kostet ca. 1000 €, auf die Frage nach Kulanz bekam ich am Freitag die Antwort der sei ja schon aus der Garantie, das muss man sich mal vorstellen, da werden Teile zu schwach ausgelegt und somit kostspielige Reperaturen provoziert!!!
Wir wollten eigentlich mal den 100er Agrotron Sondermodell kaufen, aber das vertrauen in Deutz schwindet stark mit jeder Reperatur am Plus (und das waren schon viele).

Qualität muss teurer sein aber zwischen einen 309er und dem 100er Tron liegen über 20.000 Euronen und "angeblich" sind die neueren Trons ja gut.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Okt 03, 2005 21:05

Guido85 hat geschrieben:Qualität muss teurer sein aber zwischen einen 309er und dem 100er Tron liegen über 20.000 Euronen und "angeblich" sind die neueren Trons ja gut.


zu deutz: es gibt bei fast jedem hersteller schlechte baureihen.

fendt legt sicher nicht drauf. aber der händler verdient am schlepper nicht viel.
und den gewinn macht man wohl schon über erstatzteile. zumal fendt dort eine garantie bietet für lange verfügbarkeit.
ich weiss wie scheisse es ist wenn man kein ersatzteil mehr erhält weil die firma nichts mehr von ihrer vergangenheit wissen will (schanzlin :twisted: ).

einen neuen fendt der 200er V reihe würde ich nicht kaufen.
1. nicht genügend zaster :D
2. für das geld gäbe es bessere (dexheimer :D , sogar jetzt mit DL, ein novum bei schmalspur)
3. mit der klima auf dem dach baut der so hoch, sieht einfach besch.... aus :!: hoch und schmal geht gar nich, bin ich selber schon :D
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mo Okt 03, 2005 21:15

Es geht nicht um schlechte Baureihen. Ich verstehe nicht warum Produkte der selben Leistungsklasse soweit auseinanderliegen. Vor allem sind das beides Aktionspreise!!! Und die sind schon extrem hoch finde ich oder seht ihr das anders?
Wenn da 5000 dazwischen wären würde ich ja nix sagen aber 20000, das ist zu viel!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Okt 03, 2005 23:01

man sollte nicht vergessen, dass sich rohstoffpreise, arbeitnehmerkosten usw. in deutschland ziemlich summieren können. und wenn man dann noch achsen und motoren aus fremder produktion dazukaufen muss.... tss, tss, tss....
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Di Okt 04, 2005 11:59

Bauteile werden vom Hersteller bei Fremdfirmen gekauft, weils viel billiger kommt und schneller geht.
Die Lohnkosten usw. sind bei uns sind bei uns natürlich höher, die müsste der Abnehmer im Ausland aber genauso bezahlen wie wir.Außer die Produktion findet im Ausland statt, dann müssten wir den Preisvorteil aber auch abbekommen. Der massive Preisunterschied lässt sich so also nicht rechtfertigen.
Ein Hersteller zahlt mit Sicherheit nicht drauf beim Verkauf einer Maschine. Die Rendite wird immer schon vor der Produktion festgelegt. Der Gewinn fällt bei uns einfach viel höher aus als im Osten, so einfach ist das.
Die Firmen wissen doch durch Erfahrung und Marktforschung genau wo im jeweiligen Land die Schmerzgrenze liegt.
Das die Kaufkraft dort nicht so hoch ist, wissen die Hersteller natürlich, deshalb geben sie ihr Zeugs dort einfach billiger ab, damit was weggeht. Rendite brings aber dennoch dicke.

Wenn ich von Preisunterschieden von 20000 Euro bei versch., durchaus vergleichbaren, Herstellern höre, werd ich schon nachdenklich. Mich würden dabei schon die jeweiligen Renditen interessieren, Fendt z.B. langt da mit Sicherheit kräftig hin.

Barbicane
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki