Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:58

Leute werden immer unzuverlässiger

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon Hans Söllner » Fr Apr 14, 2023 21:44

Ist bei mir derzeit auch das Thema. Ich hab das Gefühl denen gehts vor lauter Aufträgen einfach zu gut oder es sind einfach Pfeifen. Aktuell die Firma für meine PV Anlage auf die ich seit Monaten warte (angeblich keine Wechselrichter da, okay aber bestellt war das Zeug auch schon vor Monaten). Dann gings noch drum die Leitung zu legen, ich soll aufgraben und dann mitteilen wieviel Kabel gebraucht wird, dann wirds sofort bestellt. Ich mich sofort nach dem aufgraben (3 April) gemeldet wie lang es sein muss, hab gehofft es klappt noch in der Osterwoche damit ich alles wieder zuschütten kann. Die Leistung geht nämlich durch den Garten und ich hab mir richtig Mühe gegeben, damit ich den Rasen wieder schön herrichten kann und das zugeschüttete Gras nicht kaputt geht. Auf Whatsapp Nachrichten und Anrufe wie immer bei denen keine Reaktion. Heute dann von einem der Mitarbeiter erfahren, dass man seit dem 3. April Urlaub hat bis zum 17. April. Hat der Trottel von Chef natürlich neulich nicht sagen können, dass ich mir Zeit lassen kann, weil erstmal Urlaub ist :evil:

Dachdecker Firma war jetzt paarmal zu dämlich die benötigten Bleche richtig auszumessen oder jedenfalls zu bestellen. Da ein Blech zuviel, da eines zu wenig. Bis das wieder ausgekaspert war dass die das eine wieder holen und verrechnen. Jetzt warte ich auf 2 fehlende Kanntbleche seit fast 3-Wochen und nichts wird endlich mal fertig. Natürlich schon paarmal angerufen...

Letztes Jahr Bauholz gebraucht und eigenes Holz angeliefert ins Sägewerk. Ich wär mit denen fast verrückt geworden. Jedesmal wenn man nachgefragt hat gabs eine andere Ausrede, am Ende war dann wieder Urlaub und ein viertel Jahr vergangen. Nachdem mich dann dermaßen die Wut gepackt hat, hab ich denen über Googel eine schlechte Bewertung rein (stand nix drin, was nicht so war). Daraufhin wurde mir noch gedroht, man schaltet den Anwalt ein wenn ich das nicht rausnehme etc. und vorher gäbe es auch keine Rechnung, weil die hab ich ja auch mehrmals nachgefragt. Da wurde getan als ob die Existenz der ganzen Firma an der einen negativen Bewertung hängt, anstatt dass sich die Pfeife mal Gedanken macht hat warum man sowas schreibt. Aber die ganzen geschönten 5-Sterne Bewertungen aus deren eigener Familie/Bekanntenkreis, die sind natürlich recht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon 210ponys » Sa Apr 15, 2023 7:27

naja gibt durchaus Bereiche wie Shk die können sich inzwischen die Kundschaft aussuchen, und auch verlangen was sie wollen... Der wo jetzt eine Viessmann Wärmepumpe bestellt bekommt Sie im nächsten Jahr geliefert.
Hatte letztes Jahr einen Kaputten Wechselrichter ein Handwerker teilte mir mit es werde sich innerhalb 48h drum gekümmert, als niemand kam. Habe ich Nachgefragt ja in drei Tagen wäre man in der Nähe. Hab den Auftrag storniert und jemand anderes gefunden der auch wirklich kommt wen er es sagt.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon ihc driver 94 » Di Mai 30, 2023 18:06

Btw: das holz wurde immer noch nicht geholt, denk das landet im brennholz
Schade um die schönen Eschen...
Wie lang kann man die liegen lassen nach dem schneiden dass die noch jemand brauchen kann?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon T5060 » Di Mai 30, 2023 22:28

Nehm die Drechselbank und mache aus deinen Eschen angelsächsische Sportgeräte und verkauf die in der Bucht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon Estomil » Mi Mai 31, 2023 7:41

Es gibt halt sehr viele Firmen, die in den letzten Jahren stark gewachsen sind oder zb durch vermehrten Papierkram stark belastet werden.

Das Management ist da oft dann nicht mitgewachsen. Wo in kleineren Firmen der Chef noch die Aufträge im Kopf hat und Leute einteilt, Material bestellt und Rechnungen schreibt wird das deutlich schwerer wenn man 20 oder mehr Leute hat.

Dann braucht man nen Planer der Leute einteilt und ganz wichtig jemanden der Material passend bestellt.

Das schlimmste was im Handwerk passieren kann ist wenn man auf die Baustelle fährt und es fehlt was.
Wenn da ein blödes Teil für eine PV Anlage fehlt wie oben beschrieben, dann muss das extra bestellt werden, ein Mitarbeiter muss raus fahren und das einbauen und schon ist der Vormittag kaputt.

Plus genervten Mitarbeitern weil die nix fertig kriegen. Und glaubt mir das nervt aber so richtig wenn man blöd auf der Baustelle rumsteht und was nicht weiter machen kann weil irgendein zwei Euro Bauteil fehlt.

Aber alles in allem gibt's halt vorallem das Problem, dass zuviel Arbeit da ist und die Firmen halt Probleme haben motivierte Leute zu finden. Ein erheblicher Anteil der Leute macht Dienst nach Vorschrift....
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon fedorow » Mi Mai 31, 2023 8:32

Forstwirt92 hat geschrieben:Mir fällt das immer mehr auf dass man sich auf Dienstleister überhaupt nicht verlassen kann was Termine oder absprachen angeht. Das ist branchenübergreifend so.

Jedem muss man 10 mal hinterherrufe.. aktuell holzhändler den ich bereits zum 4. Mal angerufen hab und immer sagt er "ou ja genau morgen komm ich gleich" das schlimme ist dass ich bei manchen firmen beim auflegen schon weis dass es eh wieder nichts wird.

Cathering dienst das selbe sowie brauerei. " ja dienstag gleich in der früh sag ich bescheid wegen dem kühlhänger und der getränke.. tja heut ist freitag und wenn ich nicht nochmal anruf hör ich michts mehr von denen


Bei heizungsbauern das selbe oder anderen gewerken. Mir ist völlig bewusst dass firmen viel arbeit haben aber WARUM in Gottesnamen schreiben sich die Leute nichts auf oder speichern sich einen termin ein? Es ist ja schön und gut wenn ich keine Zeit habe und auftragsbücher voll aber dann muss ich bescheid sagen dass es nicht oder erst in 2 wochen geht oder einfach mal was einspeichern wenn ich zu blöd zum merken bin.

Es liegt auch nicht an mir im bekanntenkreis geht es keinem anders. Bei einigen frag ich mich wie die jedes monat um die runden kommen wenn die so unzuverlässig sind. Bei einigen qirkt sich die unzuverlässigkeit auch auf das rechnungsschreiben aus. Hab einem elektriker damals beim hausbau vor 15 jahren 10 mal angerufen wann ich den mal die rechnung bekomm ich würds gern bezahlen... bis heute nichts gehört.


Liegt auch nicht dran dass ich nur billig anbieter aussuche ganz im gegenteil, nehme viele regionale und hab auch micht nur kleinscheis dass die das nicht interessiern könnte. Find das echt schade.

Leider gibts auch nicht unendlich anbieter dass man einfach wen anders so schnell nimmt...

Wichtig ist weniger ob jemand früher oder später kommt sondern ob man sein Geld für seine Leistung bekommt. Das wird noch viel schlimmer.
Als Diensleister oder Verkäufer kann man zur Not noch Vorkasse vereinbaren.
Ein Bekannter hat 5 Mietwohnungen und seit 2023 davon 2 Mieter die nicht mehr zahlen können. Einer zahlt angeblich nichtmal die Nebenkosten und angeblich krank und laut Attest nicht umzugsfähig.
Der Vermieter rennt mit rotem Kopf vom Anwalt zu Gerichten hin und her und braucht schon psychische Medikamante damit er nicht durchdreht sagt seine Frau. Der muss die ganze Bude noch teuer sanieren.
Die Inflation dürfte wieder fallen oder sich so einpendeln aber nehmen wir an die bleibt hoch oder steigt wieder. Dann verschlimmern sich die Zahlungsausfälle erst recht und es wird richtig übel. Noch schlimmer wenn weiter Unternehmen abwandern was dann mehr Arbeitslose bringt die bei steigenden Lebenskosten erst recht nicht mehr zahlen.
Zuletzt geändert von fedorow am Mi Mai 31, 2023 8:36, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon Redriver » Mi Mai 31, 2023 8:36

Hallo,
Estomil hat leider zu 100% recht . Es ist aber auch mitlerweile so das in den Führungspositionen sehr viele Pfeifen sitzen, da kommen Jungingeneure von der Schule und sollen nachdem sie 2 Jahre im Betrieb sind eine Produktion neu planen u umstellen die 40 Millionen Umsatz macht der Bub ist total überfordert , ein Produktionsleiter schaut zu und sagt nur wenn Probleme angesprochen werden das lassen wir auf uns zukommen und entscheiden dann. Sowas geht in die Hose dann ist der kleine Mann schuld , und wird als Arbeitsverweigerer betitelt. Ende vom Lied der Mitarbeiter hat die Schnautze voll und kündigt, auch wenn es nur innerlich ist, das reicht. Die neue Generation an Führungskräften möchte keine Probleme löse sondern weglächeln das macht die wenigsten Probleme erstmal , dennen wird an den Schulen und Unis auch nix beigebracht was Krisenmanagement und Führung betrifft. Da sind sehr viele Zivilversager unterwegs denen einzige Lebenserfahrung kommt aus dem Fitnessstudio und aus dem Club mit 3 Promille vom Wochenende wo sie wieder ihre Worklife Balance hergestellt haben.
Wer mal ein Haus gebaut hat und eine Familie gegründet hat und versucht alles am laufen zu halten das es später mal für die Nachkommen auch läuft, der ist nix für die Führung sollcher Firmen weil der ist zu alt und bringt Unruhe bei den Workschops und Mettings wo sich die ganzen Peifen gegenseitig beweihräuchern , und verlangt vielleicht auch noch mehr als das ganze gequatsche nach 3 Sdt in einer eMail aufzuarbeiten. So jetzt höre ich auf sonst rege ich mich nur auf.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon fedorow » Mi Mai 31, 2023 8:50

Estomil hat geschrieben:Es gibt halt sehr viele Firmen, die in den letzten Jahren stark gewachsen sind oder zb durch vermehrten Papierkram stark belastet werden.

Große Unternehmen sind selber schuld da sie mit ihrem Unternehmen wie andere nicht ausgewandert sind oder die Produktion ins Ausland verlagert haben. Die es gemacht haben, haben kein Problem.
Problem ist der Mittelstand. Habeck sagt zwar der Bäcker braucht ja nicht produzieren und soll seine Produktion eine Zeit aussetzen wenn die Energie zu teuer wird. :lol:
Aber im Ernst diese Empfehlung eines Kinderbuchautors nutzt einem Mittelstandsbetrieb wenig. Die bekommen große Probleme nun mit den hohen Lohnforderungen erst so richtig. Da werden viele Pleiten folgen incl Arbeitslose. Bin gespannt wie unsere Politik das bei wegbrechenden Steuern alles finanzieren will. Zumindest ist D dann bald klimaneutral. :mrgreen:
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon fedorow » Mi Mai 31, 2023 8:52

Und das mit den nicht eingehaltenen Lieferterminen normalisiert sich in Kürze. Sogar in der letzten Hochburg die Baubranche brechen die Aufträge weg. Die haben bald zuwenig Arbeit wie man hört. Dann werden auch Liefervereinbarungen und Termine wieder eingehalten.
Einzig wo die Politik sich mit Planwirtschaft einmischt z.b. Wärmepumpen gibt es Engpässe. Aber wo die Politik sich mit Zwang, Vorschriften und Subventionen einmischt gibt es immer Probleme. Der Markt regelt sowas besser als Zwangsverordnungen.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon 304 » Do Jun 01, 2023 10:56

fedorow hat geschrieben: Die bekommen große Probleme nun mit den hohen Lohnforderungen erst so richtig. Da werden viele Pleiten folgen incl Arbeitslose.

Selbst schuld, wenn man für schnelles Wachstum mit günstigem Geld (Zinsen) die Preisspirale die letzten 10 Jahre durch gezielte Lohnerhöhungen zur Abwerbung aus anderen Bereichen selbst angefeuert hat.

Die Unternehmen sollten das aber locker wegstecken können.
In den größeren Betrieben gibts mehr als genügend Mitläufer, die nicht wirklich benötigt werden.
Da kann man die Gelegenheit nutzen um das Personal mal ordentlich auszusortieren.

Problem ist eher, dass das gute Personal (z.b. in der Baubranche) jetzt schon wegen der zukünftigen Auftragslage davonläuft, obwohl es noch genügend bestehende Aufträge zum abarbeiten gibt.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leute werden immer unzuverlässiger

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 01, 2023 11:31

@Redriver, mich hat Corona und die daraus resultierende Heimarbeit von den elendigen Meetings erlöst....wenigstens größtenteils. 20% der Mitarbeiter (Chefs, Protokollantin, die Abteilungsleiter und deren Stellvertreter und ein paar zusätzliche Kollegen) diskutieren 2 Stunden im Besprechungsraum rum, was man auch in 30 Minuten hätte abhandeln können. Völlig verknallte Zeit. Und das dann alle 2-4 Wochen. Und in anderen Betrieben wird es ähnlich aussehen.
Ich bevorzuge es, direkt mit den Projekt-Kollegen und dem Abteilungsleiter alles zu besprechen und der Abteilungsleiter ist dann die Schnittstelle zur Chef-Etage. Manchmal ist es auch ganz sinnvoll, die Chef-Etage weiß gar nicht, woran man gerade arbeitet. Da ist es sinnvoller, die Chefs/Vorgesetzen zu überraschen, wenn es fertig ist: Voila!

Was die Arbeitskräfte anbelangt: Ich beobachte, daß die Leute aus den Handwerksbetrieben abwandern in den öffentlichen Dienst (im weitestens Sinne Bundeswehr als Zivilangestellte) oder in die Industrie.
Die Löhne waren im Handwerk wenigstens bei uns zu lange zu schlecht und die Eigentümer haben sich währendessen doof und dusselig verdient. Nun wandern besonders die jungen Leute, die in Saft und Kraft stehen, zu Betrieben ab, die besser bezahlen. Was bleibt sind alte und kranke Mitarbeiter.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Kolbi0102, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki