Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

Lexion 570

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Dez 17, 2006 21:41

570 soll dem 480 in nichts nachstehen. Laut Claas!
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Dez 17, 2006 21:49

kann auch sein, der 570 hat weiterentwickelte rotoren und glaub ich
mehr PS :wink: :oops:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion II » Di Dez 19, 2006 19:35

aber wie kann der lexion 570 im mais mehr leisten als der 560 ? der 560 hat 5.8 m² Siebfläche und der 570 nur 5.1 m² ?!?
Lexion II
 
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 17, 2006 15:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Di Dez 19, 2006 19:59

hi!!

Das habe ich gehört , mit der Begründung das die rotoren mehr leistung im mais brigen :!: :roll:
Außerdem hat der Lexion 570 jeat stream :!: :D
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GoGo » Di Dez 19, 2006 21:51

Hallo zusammen,

wir haben im Sommer einen 570 als vorführer gehabt (hab ihn aber leider nicht gefahren), im vergleich mit unserem 560.
morgens beim feuchten stroh war der 560 vorne ab mittag war dann der 570 nicht mehr einzuholen.
Benutzeravatar
GoGo
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Nov 11, 2005 19:40
Wohnort: Thalmassing-Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Dez 28, 2006 15:38

Hi!
kann mir jemand sagen wie der 570 leistungsmaßig zum CR 960 steht ?









MfG Schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drescherkid » Do Dez 28, 2006 18:49

halloschlütermax, gogo und lexion
zum 570 kann ich nur sagen, das die mehrleistung im vergleich zum 560 für mich eher fraglich ist und bleibt, denn weniger siebfläche und die wie berichtet geringere leistung unter feuchten bedingungen nehmen den heiligenschein vom haupt
für mich ist der einsatz von rotoren als schüttlerersatz ein spritfressender unfug, denn bei richtiger einstellung der heutigen trommeldreschwerke darf da nichts mehr im argen sein
wenn aber gerade unter nicht so tollen bedingungen wie zb. 2004/2005 der weizen vom feld zu stehlen ist, was ist dann ?
da fährt der schüttler davon und das auch noch rundum preiswerter
einige ernten auf einem claas 228cs lassen mich skeptisch denken
der 960 oder der 9060 sind reine rotordrescher, zwei rotoren erledigen alles von a-z und nach meiner erfahrung unterallen bedingungen und das bei hoher leistung,bester korn und strohqualität und bei moderatem verbrauch
lasst euch die technik vorführen und fahrt selbst eure erfahrungen ein
drescherkid
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Feb 03, 2005 15:14
Wohnort: sachsen-anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Dez 28, 2006 19:25

Aber warum soll der rotor weniger verbrauchen als das hybridsystem und mit weniger körnerbruch Dreschen ? das hängt doch alles von der einstellung ab !
Und rotordrescher machen durchaus sinn wenn man vielm Körnermais macht .

MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Dez 28, 2006 22:07

Eine ähnliche Diskussion läuft bei Xtrac.de, ich habe leider keine Erfahrung dazu.
http://www.xtrac.de/index.php?topic=3842.0
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki