Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

Lexion 570

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lexion 570

Beitragvon holch » Fr Dez 23, 2005 21:03

hallo leutz!

bin zur ernte 2005 einen lexion570 gefahren.
das einzige was mich geärgert hat,ist ein zu schwacher fahrantrieb
(standartantrieb).
schon bei kleinen steigungen hat er oft schlab gemacht.
mit dem 440 bin ich faßt jeden berg raufgekommen.
hatte auch einer probleme damit? :cry:
Dateianhänge
Lexion 570.jpg
Lexion 570.jpg (12 KiB) 3079-mal betrachtet
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Fr Dez 23, 2005 21:07

In welchem Gang bist du beim dreschen gefahren?
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Fr Dez 23, 2005 21:53

hallo!

na im 2-gang für feldeinsatz(0-12 kmh)
der 1-gang ist ja nur für extremeinsatz
jedenfals mit JD-CTS (7,5m SW) hatte ich keine probleme an den hügeln bei uns hier
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SchrauberWolli » Fr Dez 23, 2005 22:14

Naja, im 2.Gang bergauf und dann noch mit vollem Korntank - das ist nicht grade der Richtige dafür. Den 2. Gang habe ich genommen auf Ebene, wo man im stehenden Weizen richtig fahren kann. Bei allen anderen Gegebenheiten empfiehlt sich bei Claas der 1. Gang, besonders an Steigungen.

Ich weiß nicht, was dieser Thread eigentlich soll, sieht für mich so aus, als sucht man nach Gründe, Claas, schlecht zu machen?
Kann mich aber auch irren ...
Benutzeravatar
SchrauberWolli
 
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 06, 2004 15:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Fr Dez 23, 2005 22:42

hallo SchrauberWolli!

um himmelswillen,ich will claas überhaubt net schlecht machen.
es giebt keine bessere erntemaschiene.
ich weis nur,das in unserem einzugsgebiet noch ein zweiter fahrer
über mangelnde steigfähigkeit geklagt hat.

ja und der 1-gang ist zu langsam.
bei einem ertrag von %50-60dt mußte ich oft geschwindigkeiten von8-10
kmh fahren,damit die maschiene obtimal gearbeitet hat.
zu langsam fahren nimmt der 570 übel.

:lol: schlecht für die abfahrer
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Sa Dez 24, 2005 8:38

http://www.ddr-landmaschinen.de/grundseite.htm
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion 600 » Sa Dez 24, 2005 17:03

Hallo,
also beim LEXION 600 gibt es dieses problem nicht!!! :wink:

zurück zum thema:mit vollem korntank kann es schon sein das er anfangt zum schwächeln.aber bei leerem korntank dürfte sowas nicht passieren.

hast du einen 6 meter tisch???

schöne grüße
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Dez 24, 2005 17:21

Hi,

die betreffenden Drescher haben ja alle einen hydrostat. Antrieb. Falls damit was nicht stimmen sollte, tippe ich zuerst auf Luft im Öl, oder falsche Viskositätsklasse des Öls. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Mo Dez 26, 2005 23:02

hallo ihr alle!

also der 570 hat ein 7,5 SW,und auch bei lehrem korntank hatte er manchmal so seine propleme.
aber claas verspricht eine genaue kontrolle,wenn er zur instantsetzung
muß.
der MD ist eine mietmaschiene für jetzt erst mal 2jahre,deshalb verlasse ich mich da auf unseren händler ,daß auch überall das richtige öl drinnen
ist.
die 2 jahre vorher waren es halt einmal ein JD_WTSund ein JD_CTS,und
davor unser eigener lexion 440(bja.96).vor dem war ich mit einem
E 516 viele jahre unterwegs.
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Mo Dez 26, 2005 23:07

ach ja Lexion 600!

der 600 hat doch bestimt das overtrive drinne :D ,oder EVA?
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » Mi Jan 04, 2006 21:53

@McCormick VTX

kann schon sein.wenn es zu steil wurde hat er sich eingegraben.


------------------------------------------------------------------------------------
mit dem CTS hat man auch ein bisel spaß,wenn man beim wenden etwas schneller fährt(ebene fläche)dann hat er sich so richtig in die kurfe gelegt( hillmaster)
wie beim motoratfahren :D
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion 600 » So Jan 08, 2006 21:11

hallo,
nur mal so ne frage ist der tisch vom lexion 570 auch schon hydraulisch gefedert???
bei der hydraulischenfederung merkt man vom tisch überhaupt nichts mehr.sonst schlug der tisch immer nach oben oder der ganze drescher ging mit.

schöne grüße
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holch » So Jan 08, 2006 21:52

hallo Lexion 600

unserer noch nicht.da sind die 3 H-zylinder noch drinne mit fetern und
stickstoffblasen.
das neue system ist da schon besser,sagt man jedenfalls.hab da noch keine erfahrung mit.

grüßli
grüßli holch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
John Deere Waterloo Works
Gold Key Customer
Benutzeravatar
holch
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 22, 2005 14:48
Wohnort: vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lexion 570

Beitragvon Lexion II » So Dez 17, 2006 15:28

hallo!


Wie leistungsstark ist der 570 eigentlich? hat er enorme mehr Leistung als der 440
Lexion II
 
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 17, 2006 15:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Dez 17, 2006 21:38

@Lexion 2
die leistung vom 570 soll fast so hoch sein wie die eines Lexion
560 ! 8)

im Mais noch höher ! 8)
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki