Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:17

Liegematten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Jun 01, 2007 20:47

H.B. hat geschrieben:Jedes Jahr 10 Euros mehr und dazu ne Fahrtzeit von einer Stunde (hin und rück)


Und warum suchst du dir dann keinen günstigeren Strohlieferanten?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jun 01, 2007 22:38

Ich hab mehrere, muß genau so viel zahlen wie andere auch, blos es gibt immer mehr BGA´s, die GPS machen oder Mais anbauen, da gibts dann halt kein Stroh mehr :shock:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Sa Jun 02, 2007 9:32

Na der wird sich freuen wenn du ihn hier so öffentlich der Vorteilsgewährung bezichtigst.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegematten

Beitragvon Treckermädel » Mi Mär 18, 2015 9:34

Ich hol das Thema mal wieder hoch.

Wir haben Hochboxen und wollen uns auch Matten besorgen. Welche könnt ihr langfristig empfehlen? Auf der Eurotier hat man - fast - mir Kraiburg gesehen.
Die "Wingflex" sagte uns eigentlich sehr zu, Bandware geht bei uns durch die Ständer nicht.
Oder doch eher die "KEW PLUS"?

Hat da jemand Erfahrungen auch bzgl Preis usw.? Ist ein 80er Laufstall.
Treckermädel
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 17, 2015 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegematten

Beitragvon xyxy » Mi Mär 18, 2015 9:57

Nimm Kunststoff Recyclingpfähle (Rechteck/ etwas anschrägen) und dübel die mit Kleber und Gewindestangen auf die Betonkante
als hintere Aufkantung. Dann mit Kalk/Häckselstroh einstreuen... als Alternative. Wingflex...hmmm :roll: lieber vorher wo anschauen, wo sie schon einige Jahre liegen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegematten

Beitragvon Treckermädel » Mi Mär 18, 2015 10:43

Aufkantungen haben wir schon seit 15 Jahren, streuen auch zur Zeit mit Stroh (Sägespäne mochte ich lieber, aber die bekommt man hier nicht mehr), aber wir wollen trotzdem zu Matten wechseln.

Leider kenne ich keinen Betrieb, der Matten hat bzw nur einen, der hat aber letztes Jahr erst gebaut.
Treckermädel
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 17, 2015 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegematten

Beitragvon H.B. » Do Mär 19, 2015 22:50

Ich hab vor 5 Jahren zu Testzwecken 10 Wingflex eingebaut. Die "Wings" sind noch wie am ersten Tag.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegematten

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mär 20, 2015 6:25

H.B. hat geschrieben:Ich hab vor 5 Jahren zu Testzwecken 10 Wingflex eingebaut. Die "Wings" sind noch wie am ersten Tag.

Warscheinlich weil die Ladies lieber warten bis ne Tiefbox frei ist, als dein Wingflexe zu verschleißen....? :mrgreen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick, Pumuckel, vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki