Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Liegendspalter / Schichtenspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter / Schichtenspalter

Beitragvon stefan78h » Mo Mär 31, 2014 8:06

skipper hat geschrieben:Hallo Stefan,
.. so einen Schichtspalter (für Meterrollen) Marke Eigenbau.
skipper



@ Skipper

hast du vieleicht Bider von der Maschine? Würde uns alle interessieren.
Gruß

@axel k
ja so würde ich es auch probieren von der Geometrie.

Gruß
stefan
stefan78h
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mär 30, 2012 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter / Schichtenspalter

Beitragvon Johnny_0815 » Mo Nov 30, 2015 11:54

Hallo,
jetzt schreib ich auch mal was :) Hoffe es ist ok dass ich keinen neuen Thread dafür eröffne. Ich bin Hobbyholzer ( ca 20-30 ster pro jahr) schon seit ca 1 Jahr stiller Mitleser im Forstforum. Die Idee des Schichtspalter ist sehr interessant wegen der kräfteschonenden Arbeitsweise und der gleichmäßigen Scheite. Leider habe ich nicht die Möglichkeiten bzw Fähigkeiten mir selbst einen zu bauen wie im unten stehenden link.

Im Internet habe ich schon länger nach so einem gesucht nur leider wird diese Art von Spalter so gut wie von keinem Hersteller vertrieben.


Woran könnte das liegen? Zu langsam? Fehlende Nachfrage?


https://www.youtube.com/watch?v=NfPZ-MYlmaU
Johnny_0815
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter / Schichtenspalter

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Nov 30, 2015 13:37

Für mich wäre das nix, weil ich keine Lust hätte, mein ganzes Brennholz mit der Motorsäge schon auf passende Länge zu schneiden. Als Spalteinheit für einen Sägespalter wäre das wahrscheinlich auch zu langsam.
Ich denke, den größten Vorteil haben diese Schneidspalter bei extrem dickem Holz, über 50cm Durchmesser. Das schaffen die gängigen Sägespalter nicht mehr und um sie auf Meter zu spalten, sind sie zu schwer.
Für mein Stammholz bis max. 45cm habe ich einen einfachen Sägespalter gebaut. 8-fach Spaltkreuz, 16to Spaltkraft, Kostenpunkt ~4000€. Für mich persönlich ist das die wirtschaftlichste Methode.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter / Schichtenspalter

Beitragvon Johnny_0815 » Di Dez 01, 2015 0:27

ok ein Sägespalter ist insgesamt vorteilhafter aber auch teuerer ( außer man kann sich den selbst bauen wie bei dir). Trotzdem ganze Stämme auf dem Holzplatz mit der Motorsäge zu schneiden find ich jetzt nicht tragisch. Mir habens einfach die gleichmäßigen Scheite angetan :) Vor allem für meinen Holzvergaserkessel.

Schnelligkeit ist bei mir persönlich zweitrangig da ich ja nur ca 20-30 ster mache und es ja ein hobby ist. Laut dem Konstrukteur aus dem youtube video schafft der Spalter max 5 ster pro stunde. Ich glaube nicht das man hier mir einem herkömmlichen Spalter recht viel schneller wäre
Johnny_0815
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter / Schichtenspalter

Beitragvon steyrer188 » Di Dez 01, 2015 6:46

Guten morgen!
Ich frag mich warum die Hersteller beim Liegendspalter,kein Schichtholz-Messer o.Kasten-Messer anbieten,Spalt-Kreuze u.Kronen-Messer bieten sie ja auch
an.Es sollte doch dem Nutzer vorbehalten sein ob er Meterholz o. Kurzholz macht !!!!! Sie sollten etwas mehr mit ihren Maschinen ARBEITEN, vieleicht wür-
de das helfen.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki