Aber gerade nach größeren Sturmschäden greift man als normaler Landbewohner doch mit an, wenn man nicht eh bei der Feuerwehr ist und mit ausrücken muss. Schon aus Eigeninteresse, dass die Straßen bald wieder befahrbar sind.
Wenn ich nach einem Sturm zur Weide- und Waldkontrolle raus fahre, liegt auch die Kettensäge im Kofferraum. Und wenn was überschaubares quer über den Weg hängt/liegt, wird halt Platz gemacht oder bei größeren Schäden der Eigentümer der Bäume oder die Gemeinde informiert.
Eigenes Holz räume ich nach Möglichkeit selber weg, bin aber auch keinem böse, der sich im Rahmen der Vernunft den Weg frei sägt.
Die 300 Jahre alte Submissionstanne des Nachbarn muss man dabei natürlich nicht unbedingt zu Brennholz zerstückeln...
Irgendwie werden die Leute aber auch auf dem Land immer egoistischer und rücksichtsloser.
Gestern Abend erst wieder beobachtet. Fahre die kurvige Kreisstraße lang. Dann vor mir wilde Brems- und Ausweichmanöver. Hab angehalten und den leeren Bananenkarton von der Fahrspur gesammelt und in den Kofferraum geworfen. Scheint furchtbar schwer zu sein, so eine Kleinigkeit an Selbsthilfe. Lieber ruft man die Polizei an oder lässt die nachfolgenden Fahrer einen Unfall bauen, als selber mal 10 Sekunden zuzufassen.


!