Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Lindenbaum verursacht Ärger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon dappschaaf » Mi Aug 07, 2013 16:02

Hallo,

beim gestrigen Gewitter verlor ein Lindenbaum (BHD ca. 70cm) einige Äste und Blätter.
Die liegen jetzt auf der Gemeindestraße.
Wer muss den Dreck beseitigen?

a. Die Gemeinde
b. Der Eigentümer des Baumes
c. Denjenigen den es stört
d. niemand

Danke im voraus
Gruß
Dappschaaf

PS.: Gehweg ist nicht vorhanden...
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon helfert » Mi Aug 07, 2013 16:24

Hi Dappschaaf,

ich (Laie) vermute folgendes:

Innerhalb geschlossener Ortschaften: Gehwegsstreifen (auch wenn nicht vorh.) durch den Eigentümer des Grundstücks und den Rest der Straße durch die Gemeinde.

Außerhalb geschlossener Ortschaften: Straßenmeisterei der Land/Bundesstraße

Wichtig ist sicher das die Verkehrssicherungspflicht des Grundstückeigentümers nicht verletzt wurde. An der Ausführungspflicht ändert das aber vermute ich nichts, nur könnte der Eigentümer ggf. anschliessend zur Kostenübernahme verpflichtet werden.

Wie gesagt, so würde ich das vermuten/einschätzen. 100 Prozent sicher bin ich mir nicht.

Viele Grüße

Lukas
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 07, 2013 16:50

Räum die Äste zur Seite und gut ist. Wenn du scharf auf das Holz bist und den Besitzer kennst, dann ruf den an, ansonsten lass es. Wenn es nach nen paar Tagen immer noch nicht weg ist, kurzer Anruf bei der Gemeinde und fertig.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 07, 2013 18:19

Normal würde ich auch wie Robi argumentieren: Nimm den Besen und mach´s weg.

Aber interessant wäre die Frage, falls denn mal wirklich auf dem Dreck ein Biker ausrutscht. Wer haftet dann?

Antwort kann ich mir selbst geben: Die Gemeinde bzw. die Institution, die für die Straße zuständig ist muß den Schnee räumen und muß auch sonst die Befahrbarkeit garantieren, also Astmaterial beseitigen. Allerdings kann man nicht verlangen, daß 30 Minuten nach dem Sturm im gesamten Gemeindegebiet schon wieder alles sauber ist. Dann muß man als Biker nach einem Sturm eben aufpassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Brotzeit » Mi Aug 07, 2013 21:52

Kormoran2 hat geschrieben:Normal würde ich auch wie Robi argumentieren: Nimm den Besen und mach´s weg.
Aber interessant wäre die Frage, falls denn mal wirklich auf dem Dreck ein Biker ausrutscht. Wer haftet dann?


Aus dem Bauch raus würde ich sagen "der Biker". Soll er doch schauen, auf was er rumfährt. Aber leider ist das nicht so.... leider

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 07, 2013 22:07

Die Einstellung wiederum finde ich falsch. Ein Biker darf davon ausgehen, daß eine verschmutzte Fahrbahn schnellstmöglich wieder gereinigt wird oder zumindest per Schild (oder Schupo) davor gewarnt wird.
Ich wurde neulich nach über 20 Jahren mal wieder von einem Schupo angehalten. Ich kam mit meinem Roller in der Stadt um eine scharfe Ecke, da sprang mir ein Schupo in den Weg und lotste mich rechts ran.
Zitat:"Ich wollte Sie nur davor warnen, dass da vorne eine breite Ölspur beginnt". Ich war super dankbar, weil ich mit meinem C1 als erster auf der Kauleiste gelegen hätte. Dafür ist das geniale Teil nämlich überhaupt nicht geeignet. Ich hätte die Ölspur auch nicht gesehen, weil sie auf feuchter Fahrbahn nicht sichtbar war.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Brotzeit » Mi Aug 07, 2013 22:27

@Kormoran2: Mit Verlaub - ich denke du vergleichst Äpfel mit Birnen (bzw. Öl mit Ästen :wink: ).

Laut irgendeiner Vorschrift dürfen z.B. Autofahrer (theoretisch) nur so schnell fahren, dass sie zu jeder Zeit auch bei einem auftauchendem Hindernis (Ast, Fahrzeug, Kind) bremsen können, ohne dass eine Gefahr entsteht. Das Gleiche sollte man auch von Bikern erwarten können...

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 07, 2013 22:54

Brotzeit, alle Vergleiche hinken, aber dieser hinkt nur sehr wenig.

Natürlich gibt es diese Vorschrift mit "auf Sichtweite fahren". Aber erstens sind manche Gefahren (Öl z.B.) noch nicht mal aus der Nähe sichtbar. Und zweitens wäre es völliger Unsinn, immer und ständig auf diesen "Notparagrafen" hinzuweisen und demzufolge locker kleine Babies über die Straße kriechen zu lassen, große und kleine Hunde herumtollen zu lassen, alte Rentner ständig auf die Straße zu jagen in der Hoffnung, daß da einer kommt, der diesen Notparagrafen vergessen hat. 8)
Nee, nee, grundsätzlich darf man davon ausgehen, daß Fahrbahnen befahrbar sind. Falls nicht, sollte möglichst davor gewarnt werden. Erst wenn das wegfällt, weil die Verunreinigung gerade eben erst passiert ist, dann zählt für diesen Fall das Gebot des Fahrens nur auf Sichtweite. Der Verunreiniger trägt aber mit Sicherheit eine Mitschuld wenn er die Unfallstelle bzw. Verunreingung nicht vor nachfolgendem Verkehr sofort gesichert hat.

In diesem Fall des TE ist die Gemeinde unterhaltsverpflichtet. Vor Verschmutzungen muß zunächst gewarnt werden, ansonsten muß schnellstmöglich gereinigt werden.

Edit wg. Tipfehler
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Aug 07, 2013 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Brotzeit » Mi Aug 07, 2013 22:56

Natürlich bin ich auch der Meinung, dass ein Grundstückseigentümer nach einem Sturm die entstandenen Schäden bzw. Hinternisse in angemessener Zeit beseitigen sollte. Aber, wenn ein Fahrradfahrer nach einem Unwetter in Hans-guck-in-die Luft-Manier durch die Gegend braust und dabei auf die Fresse fällt, sollte er sich erstmal an die eigene Nase fassen, anstatt nach anderen Schuldigen zu suchen.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 07, 2013 23:09

Jo, da hast du völlig Recht. Aber in D. sucht man ja immer bei anderen Leuten die Schuld. Mit der eigenen Nase haben die Leute ihre Probleme. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Brotzeit » Mi Aug 07, 2013 23:13

Freut mich, dass wir einen "gemeinsamen Nenner" gefunden haben :wink:

:prost:

Gute Nacht
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 07, 2013 23:34

Freut mich ja auch, Brotzeit.
Aber wir müssen hier nicht immer eitel Sonnenschein um jeden Preis herbeiführen. Man darf auch ruhig mal hart in der Sache diskutieren solange es sachlich bleibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Holzer73 » Do Aug 08, 2013 6:07

In der Zeit wo das Schaaf hier gepostet hat - wären die Äste schon weg geräumt.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Ace_MS » Do Aug 08, 2013 9:32

Holzer73 hat geschrieben:In der Zeit wo das Schaaf hier gepostet hat - wären die Äste schon weg geräumt.



Und wenn du nen Nachbarn hast bei dem ständig Äste auf die Straße und andere Grundstücke fallen?
Bist du dann so ein netter und hilfsbereiter Mensch dass du da immer aufräumst? :roll:
Ace_MS
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenbaum verursacht Ärger

Beitragvon Holzer73 » Do Aug 08, 2013 11:00

Wenn die Äste beim Nachbarn runter fallen, stört mich das gar nicht.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki