Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Lindenholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Lindenholz

Beitragvon holzig » So Nov 01, 2015 16:16

hi all,

Ich hätte da mal ne Frage, meine Ahnen haben es irgendwann mal gut gemeint und Linden gepflanzt bzw stehen gelassen, jetzt habe ich leider das Problem, was mache ich mit den ganzen Lindenholz...


Wenn ich den zuständigen Förster um Rat frage, kommt bestimmt die Antwort, geh zu einer FBG...,
will ich aber nicht, die wollen nur mein bestes....

Hat jemand ne Ahnung wer im Nordbayrischen raum/ bzw überhaupt Lindenholz kauft?

Währe für jeden Tip dankbar, möchte auch nicht alles als Brennholz verschüren, hat ja auch keinen Heizwert


mfg
holzig
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 15, 2011 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Falke » So Nov 01, 2015 16:39

Linde hat mit 4,2 kWh pro kg einen höheren Heizwert als z.B. Buche!

http://www.kaminholz-wissen.de/holz-brennwerte.php

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Hellraiser » So Nov 01, 2015 17:20

Hy,

Linde ist gut zum Schnitzen, also an die Herrgottschnitzer von Oberammergau verkaufen ;-)
Oder doch Brennholz, hat wie gesagt pro kg mehr Heizwert als Buche.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Cybister » So Nov 01, 2015 17:24

...aber aufs Volumen gerechnet soviel wie Fichte! Beide 1500 kWh/rm.
Die meisten Hölzer liegen aufs Gewicht gerechnet bei knapp über 4kWh/kg
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Falke » So Nov 01, 2015 17:35

Eben! Deshalb hab' ich für Aussagen wie "dieses oder jenes Holz hat keinen Heizwert" kein Verständnis.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Cybister » So Nov 01, 2015 18:36

1. Brennholzregel: wenn man genug Platz hat, ist die Holzart egal !

:mrgreen:
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 01, 2015 18:40

Cybister hat geschrieben:aber aufs Volumen gerechnet soviel wie Fichte! Beide 1500 kWh/rm.


Kurze Zwischenfrage, 1.500 kwh/rm bedeutet genau was ?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Ugruza » So Nov 01, 2015 18:45

holzverkäufer hat geschrieben:
Cybister hat geschrieben:aber aufs Volumen gerechnet soviel wie Fichte! Beide 1500 kWh/rm.


Kurze Zwischenfrage, 1.500 kwh/rm bedeutet genau was ?


Bedeutet, dass du eben die genannte Energie aus dem genannten Raummaß erhältst. Was ist daran unklar?

Ich heize 2 Häuser mit überwiegend Fichtenholz - ist auch kein Problem, nicht mal vom Platz her, da die Fichtenstämme meist ziemlich gerade gewachsen sind im Gegensatz zu der bei mir auch relativ häufig vertretenen Eiche. Damit hast im Stapel mehr Luft und somit auch nicht mehr Heizwert pro Raummaß.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 01, 2015 18:49

Ugruza hat geschrieben:Bedeutet, dass du eben die genannte Energie aus dem genannten Raummaß erhältst. Was ist daran unklar?


Schon klar, nur die Bezeichnung ist verwirrend und nichtssagend.

Laien denken die können 1.500 Stunden mit 1 RM heizen, wie kann man das am besten erklären ?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Falke » So Nov 01, 2015 19:10

Praxisgerechter: Mit einem Raummeter Holz mit einem Energiegehalt von 1.500 kWh kann ein 15 kW Ofen (z.B. ein Holzvergaser) 100 Stunden lang
bei Vollast befeuert werden.

Dieser kWh-Wert ist auch bestens zum Vergleich mit anderen Energieträgern geeignet.

Heizöl hat einen Energiegehalt von ca. 10 kWh pro Liter. Obiger Raummeter Holz entspricht also 150 Litern Heizöl.
Eventuell müssen unterschiedliche Wirkungsgrade verschiedener Heizsysteme berücksichtigt werden. Ein offener (Holz-)Kamin hat nur um die 10 % Wirkungsgrad,
ein moderner HV weit über 90 % ...

Ich dachte, solche Zahlen weiß jeder Holzverkäufer auswendig. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon buntspecht » So Nov 01, 2015 19:14

Hallo Adi,

ich hab auch noch nie verstanden, wie ein Autoverkäufer zum Versicherungsmakler werden kann, wobei, verkaufen und Dein Bestes wollen Beide :lol:

Grüße vom Buntspecht :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Hellraiser » So Nov 01, 2015 19:32

Hallo,


Bei uns würde man sagen: Autoverkäufer und Versicherungsverkäufer sind Legale Verbrecher.
Von daher ist das wohl kein Problem.
ich hab auch noch nie verstanden, wie ein Autoverkäufer zum Versicherungsmakler werden kann, wobei, verkaufen und Dein Bestes wollen Beide

Und unser bestes ist unser Geld ;-)

Ja, die Heizwerte, das ist so ein Thema. Alle wollen Buchenholz, obwohl in Eiche und Esche mehr Energie drin ist.

Gruß
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon 777 » So Nov 01, 2015 19:41

wenn ich die Hölzer für mich so vgl. will, reicht mir einfach
1200 für Pappel
1300 Fi
1500 Ki
1700 Bi
1900 für Ei, Bu, Esche...o. 2000-2100 je nach Tabelle
ich wills ja nicht berechnen :wink: fürn Heizungsprofi muß es da schon genauer sein, mit den dazugehörigen Bezeichnungen

grob übern Daumen ist die Pappel mit der Fi zu vgl. :wink: , manche( unwissende ) sagen ,dass die Pappel nix bringt :lol:
Brennwert ist halt so 10 % geringer
Also selber heizen u. die Fi verkaufen :lol:
dann kommt noch die Region mit dem Wuchs im Jahr dazu( Jahrringbreiten )
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon holzverkäufer » So Nov 01, 2015 19:50

Falke hat geschrieben:Praxisgerechter: Mit einem Raummeter Holz mit einem Energiegehalt von 1.500 kWh kann ein 15 kW Ofen (z.B. ein Holzvergaser) 100 Stunden lang
bei Vollast befeuert werden.


Wenn man das sich jetzt einmal bildlich vorstellt, ein 15 KW Ofen oder 2 große Brummer von ca. 8 KW ( so einen haben wir in der Werkstatt ) sollen 100 Stunden lang damit brennen.

Das bedeutet das ich mit 0,5 RM Holz jeden Tag ca. 8 Stunden Montag bis Samstag heizen kann unter Vollast. Also jede Stunde den Ofen befüllen.

Ich kann mir nicht vorstellen das da nach 3 Tagen noch viel übrig bleibt :?
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lindenholz

Beitragvon Falke » So Nov 01, 2015 20:04

Wenn du den Ofen jede Stunde befüllen musst, hast du den falschen.

Und es ist schon ein ganzer Raummeter gemeint. Und nicht ein Stapel mit 1 m x 1 m in Ofenlänge ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki