Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12
Moderator: Falke
Schwarzer Mann hat geschrieben:hallo an die transportirren,
nur mal ne frage zwischendurch:
wie sieht es denn generell mit zgg aus, wenn man mit schlepper oder mog unterwegs ist.
habe mal in der fahrschule gelernt:
zugmaschiene +0,5 x zgg (ungebr.)
zugmaschiene +1,0 x zzg (auflaufgebr.)
zugmaschiene +1,5 x zzg (druckluftgebr.). glaube die rechnung stimmt noch.
wie hoch ist denn das zgg eines mog? - bei sochen lkw-rungenanhängern ist mann schnell auf über 20t.
dann müsste die zugmaschiene ca. 14t zgg haben, oder nicht?
nur mal so am rand bemerkt...


dorfbua hat geschrieben: ... wer von Euch fährt denn mit umgebauten/umgewidmeten LKW-Anhängern evtl. auch mit Kranaufbau zum Holztransport in den Wald. Mir geht es hauptsächlich um nutzlastoptimierte Fahrten, d.h. Anhänger mit zGG größer 8 Tonnen. ...
Schwarzer Mann hat geschrieben: ... wie hoch ist denn das zgg eines mog? ...
dorfbua hat geschrieben: ... allerdings hatte der Oehler etwas zu wenig NL übrig (Leer inkl. Kran 3,3to/zGG 7,0to). ...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW