Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 0:31

Logistik 50cm Scheite

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon carraro-holzer » Mo Jan 09, 2017 20:04

Im Prinziep eine tolle Sache, Nachteil ist dass mann sich halt einen Haufen
Dreck und Ungeziefer in die Stube holt bei der Menge. Das Problem ist doch dass du nicht
GB´s durch die Wohnung ziehen kannst. Für meinen Kachelofen hab ich eine Holzkiste
90x 45x80cm gebaut, unten dran sind lenkräder mit weichen Gummirollen
wegen dem Parkett. Mit der Kiste fahr ich zur Haustür naus und nimms da auf die
Sackkarre, dann ums Haus zur Holzhalle, Kiste füllen und wieder zurück zur Haustür.
Das ganze aber nur im begrenzten Rahmen weil im Anbau ja der Holzvergaser läuft.
Da hab ich mir Baustahlmattensilos gemacht auf Paletten 1x1 meter und 2,3 hoch.
Die zieh ich mit dem Hubwagen bis zum Türl vom Holzvergaser.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon Waldecker84 » Mo Jan 09, 2017 22:29

Mir ist schon bewusst, dass Holz im Wohnraum auch etwas Dreck hinterlässt. Es ist nicht mein erster Ofen. Vom Kachelofen zum bisher gestapelten Holz, habe ich drei Meter bis zur Terrassentür und dann zwei Stufen in den Garten. Das ist weniger das Problem. Der Ofen ist angegeben mit 15 kW - kann aber mehr. Zur Not springt die Gastherme an. Meine Frau und ich arbeiten sehr viel von zu Hause aus. Daher ist eigentlich immer jemand zum nachlegen da.
Mir geht es hier auch nicht um die Sinnhaftigkeit, sondern um die Handhabung der 50 cm Scheite. Vielen Dank für eure Beiträge.

Gruß

Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon 108fendt » Di Jan 10, 2017 6:35

Warum müssen es 50er Scheite sein ?

Wenn du damit Probleme hast, dann mach doch weiter mit deiner 33er Länge !

Die Boxen hast du doch ! Was machst du den mit den Boxen wenn du mit Bündeln anfängst ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon 210ponys » Di Jan 10, 2017 10:18

Sternkeil hat geschrieben:Servus,

Also ich handhabe es so:
Stammholz mit em Kranwagen holen (4-5m)
Dann meterrollen- dann spalten-und händisch auf den Holzstoß setzen!

Wenn es trocken ist fahre ich es mit meiner Heckkiste 2Rm-weise nach unten vor meine Holzhalle. Dort wird es mit der Wippsäge auf 50cm gesägt und ordentlich reingestapelt in die Halle (25 ster - Bücherregal mäßig)
Dann fahr ich es mit der Schubkarre direkt übern hof in den HV.
Is ein Haufen Arbeit aber für mich passt das so!


Aber mal ne ganz andere Sache?!!??
Wie groß is dein Kaminofen mit Wassertasche???

Ich beheize ein Haus mit 286 qm mit nem 40 KW HV und3500 Liter Pufferspeicher.
Baujahr des Hauses 1952 und 1981 erweitert...

Hmmm das wird ne schöne Schürerei...

Ich behaupte unter 22-28 KW kannst das Ding net gescheit heizen.

Gruß Franky


Hallo,

würde für das Objekt mindestens einen 28Kw Kessel wählen eher 30Kw Pufferspeicher 2200-2500L
210ponys
 
Beiträge: 7499
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon 2250 » Di Jan 10, 2017 19:51

Nabend, wir heizen auch mit 50 Scheite.
Ca.25 Meter im Jahr.
Bei Durchforstungen machen wir kaum Industrieholz und schneiden die Fichten mit 50 Schnitte gesund. Diese werden dann gespalten und aufgebannst. Bei Bedarf wird dann das Holz mittels heckcontainer zur Hz gefahren. Die Heizung ist im Keller und man kann den heckcontainer auskippen und das Holz landet vor der Heizung.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon 777 » Di Jan 10, 2017 20:12

Servus 2250
aufgebannst :lol: wieder was Neues gelernt :D .
Bist praktisch eingerichtet :wink: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon 2250 » Di Jan 10, 2017 20:18

Steht das nicht so im Duden??? :wink: :wink:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Logistik 50cm Scheite

Beitragvon 777 » Di Jan 10, 2017 20:23

hab grad nachgschaut u. leider nix gefunden, macht aber nix, wieder was Neues :wink:
Habs aber geahnt um was es dir dabei geht. :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki