Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Lohent es sich Papierholz zu machen???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 15, 2019 20:35

Hallo,

letztes Jahr bei einer maschinellen Durchforstung etwa 24€/RM abzüglich Erntekosten. Papierholz wird bei uns immer in RM und nicht in FM verkauft, in 3m Längen.

Die Anforderungen bezüglich der Qualität sind nicht ohne, ich hab das einmal bei einer Motormanuellen Durchforstung versucht, aber nicht geschafft weil das nicht mehr frisch genug war als ich fertig war.

Bei der derzeitigen Lage würde ich sagen: vergiss es.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2019 21:05

@Ecoboost
Ich verstehe solche Fragen nicht ...

Ihr (wer?) habt also eine Durchforstung vorgenommen? Und die gefällten Stämme liegen irgendwo rum - nicht entastet, nicht abgelängt?!
Oder liegen nur die Wipfel und dünne Stangen noch rum? Bruttaugliches Material für den Käfer im nächsten Sommer?

Aus meiner Sicht lohnt es sich immer, verkaufsfähiges Holz zu vermarkten - gegenüber dem Verrottenlassen.
Wer seinen fiktiven Stundenlohn im eigenen Wald freilich mit 20 € oder mehr ansetzt, für den "lohnt" es sich nicht ...

Ich hatte mit meiner letzten "Papierholzlieferung" besonderes Glück - 50 € netto pro FM für relativ schlechte Qualität (Käfer- und Durchforstungsholz über den Sommer über gesammelt)!

Abrechnung_Koliveco.jpg
Abrechnung_Koliveco.jpg (60.53 KiB) 2336-mal betrachtet


aus meiner Sicht hat es sich gelohnt.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Fuchse » Di Jan 15, 2019 21:13

Adi,
nicht Papier und Faserholz verwechseln :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2019 21:18

Im Kaufvertrag stand "Schleifholz" - und wenn es an eine Kartonfabrik gegangen ist, ist es für mich "Papierholz"! :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 15, 2019 21:52

@Ecoboost

Bei Fichte stellt sich die Frage, ob liegen lassen oder nicht, doch gar nicht.
Die Bäume liegen ja schon, also entasten, ablängen und rausfahren/lassen. Die Arbeit daraus Brennholz zu machen, welches ich nicht brauchen kann, würde ich auf jeden Fall vermeiden wo es nur geht.
Der Preis liegt, denke ich momentan bei ca. 30€/RM.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Fuchse » Di Jan 15, 2019 21:54

Hatte euer Schleif und Faserholz verwechselt :?
Screenshot_2019-01-15-21-28-55-1.png
Screenshot_2019-01-15-21-28-55-1.png (166.64 KiB) 2254-mal betrachtet

Papierholz kostet bei uns 29-33€/RM
3m lang und frisch.
IMG_150119_203539-1.jpg
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 16, 2019 20:31

Hallo,
Sottenmolch hat geschrieben:Der Preis liegt, denke ich momentan bei ca. 30€/RM.

Mir wurden nun ähnliche Angebote dafür gemacht. Da mache ich nicht lange rum, das Zeug geht zum hacken.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 16, 2019 20:48

@ Ecoboost

Kannst du die Hackschnitzel selbst nutzen? Sonst zahlt man doch auch nur noch drauf, wenn man den Beiträgen hier glauben darf.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 16, 2019 20:54

Sottenmolch hat geschrieben:@ Ecoboost

Kannst du die Hackschnitzel selbst nutzen? Sonst zahlt man doch auch nur noch drauf, wenn man den Beiträgen hier glauben darf.
Gruß

Natürlich. Brauchen jährlich ca. 130 m³ davon. Bedingt durch den massiven Käferbefall im vergangenen Sommer ist halt jetzt ein Überschuss da.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Spargelbauer » Mi Jan 16, 2019 21:06

Warum machst du kein Stangen oder Pflockenholz 3-5Meter 40-45€
Spargelbauer
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Mär 31, 2018 20:01
Wohnort: Niederbayrische Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon hoizzegg » Do Jan 17, 2019 5:47

Servus beinand,

also bei uns ( nördliches Oberbayern ) werden aktuell 32 euro pro RM Papierholz gezahlt. Ich selbst mache kein Papierholz, sondern lauter Stangen. Hier in der Gegend gibt´s genug Pferdeliebhaber die immer auf der Suche nach Fichtenstangen für den Koppelbau sind.
So lassen sich ganz andere Preise erzielen. :D
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohent es sich Papierholz zu machen???

Beitragvon Kupferstecher93 » Do Jan 17, 2019 8:29

133.jpg
133.jpg (172.26 KiB) 1510-mal betrachtet


Die Sortimente und Preise in Deutschland kenne ich nicht, kommen mir aber sehr schlecht vor. Hier bei mir in OÖ/Salzburg lohnt sich Faser und Schleifholz auf jeden Fall. Die Liste sind Nettopreise. Das ergibt dann Brutto ca. 37€/FM für Faserholz und 48€/FM für Schleifholz. Hackschnitzel sind absolut nicht nachgefragt, da mach ich lieber Faserholz oder, wenn die qualität passt Schleifholz.

Wohlgemerkt sind das noch die Preise vor dem massiven Schneedruck. Wird sich also noch um einiges verschlechtern.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki