Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:14

Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon oberpfälzer88 » Sa Jan 14, 2023 17:06

Servus miteinander

Fange im Frühjahr mit dem Lohnsägen an, also gespaltenes Brennholz 1 m zu zersägen
Welche Schnittleistung schafft ihr so im Schnitt habe jetzt öfters gehört von 8-12 Ster in der Stunde
Welche Mengen schneidet ihr und wie rechnet ihr genau ab ?
Maschinenkosten, Treibstoff/Strom, Stundensatz ?
Laut Recherche kostet 1 Stunde Trommelsäge wenn jemand zum lohnsägen kommt ca 60-75€ d ab ist alles dabei bis auf die Anfahrt. Da wird 1-2€ aufgerufen pro km

Ich hab mir einen Meterscheitsautomaten gekauft vom Nussreiner.
Falls es wem nix sagt einfach in youtube eingeben aber das aktuellste Video
Die Leistung beträgt über 20 Ster in der Stunde
Jetzt ist meine Frage was denkt ihr ist für ein Preis fair bei dieser Leistung ?
Also der reine Maschinenstundensatz. Hatte da an 50-75€ gedacht
Gruss aus der Oberpfalz
oberpfälzer88
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 06, 2022 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 14, 2023 18:47

OK. Wo ist denn diese Firma und was kostet die Säge. Kann die nur 25er Sägen? Optisch für mich eher Model Daniel Düsentrieb. Aber kann ja noch weiterentwickelt werden...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon pmraku » Sa Jan 14, 2023 18:51

Ich habe die säge bisher noch nicht gekannt und mir ein Youtube Video angesehen

Mein erster Eindruck:
20 Meter in einer Stunde klingt unglaubwürdig.. arbeitest du alleine oder zu zweit? Ebenso ein relativ kurzes Förderband, wo das geschnittene Holz schnell weggeräumt werden muss.. in dem 4 Minuten Video haben sie gefühlsmäßig Meter geschnitten, wobei das geschnittene Holz dann in eine frontladerschaufel und daneben gefallen ist.

In den anzeigen sind einige Anzeigen von trommelsägen, die auf Meterpreis schneiden

Ich komme aus Österreich und hier ist lohnsägen kein großes Thema.
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 14, 2023 19:13

Forstjunior hat geschrieben:...Wo ist denn diese Firma...

Fa. Nussreiner
Baldrianweg 1
84036 Kumhausen

E-Mail: hnussreiner@gmail.com
Gruß Yogi

Link hinzugefügt: https://www.youtube.com/watch?v=pIWT2wQc1x0
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon dappschaaf » Sa Jan 14, 2023 19:18

Hallo,

über welches Video wird hier diskutiert?

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon pmraku » Sa Jan 14, 2023 19:28

https://youtu.be/aFkSnc7kJ_4


Dieses habe ich angesehen
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 14, 2023 19:29

Die Säge die sich sowohl technisch als auch optisch auf Profinevau entwickelt hat ist die Säge der Fa. BOSCHERT. Aber evtl kommt diese Model hier ja auch irgendwann nochmal dahin.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon tk8574 » Sa Jan 14, 2023 19:40

Interessant wäre schon einmal der Preis, der aufgerufen wird. Hab die Säge schon einmal gesehen, da konnte man aber nur wählen welche Länge man haben wollte. Umstellen war da noch nicht möglich (evtl war es auch ein anderer Anbieter). War deshalb völlig uninteressant für mich
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon oberpfälzer88 » Sa Jan 14, 2023 20:19

Die Säge schneidet 25cm, 33 cm und 50 cm
Ich bekomm sie im Frühjahr dann melde ich mich auf jeden Fall wieder nach den ersten Tests
Preis ist zwischen 10 und 20.000 genaueres will ich nicht schreiben da müsst ihr bei ihm anfragen
Ich find das Teil genial niedrige Einlegehöhe keine Drehung einer Trommel wo ich auf ein freies Loch schauen muss kein grosser Krach, kein Staub Dreck
Und ich kann sie mit dem Auto fahren. Angedacht ist noch ein Notstromaggregat damit im Wald auch geschnitten werden kann. Anfragen zum schneiden hab ich bereits
oberpfälzer88
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 06, 2022 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon pmraku » Sa Jan 14, 2023 20:27

Hast du schon mal probegeschnitten? Wenn ja. Wieviel hast du es geschafft?

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du hier einfach nur für das Produkt Werbung machen willst... 1. Beitrag
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Noudels » Sa Jan 14, 2023 20:34

Mir fehlt ein Anschlag oder eine Markierung wo ich weiß das ein 1m Stück genau Dreimal die gleiche länge hat.

Für 20 RM in der Stunde - das müsst alleine erst Mal füttern.

Die Kosten musst dir ausrechnen - wie lange sägst pro RM / was müsst in der Stunde verdienen.
Was kostet dich warten/ schärfen pro RM
Und wie hoch sind sind deine abschreibekosten der Maschine.


Ohne den zahlen ist es schwer einen Preis zu sagen

Anderer Weg ist versuch die 70€ und schau nach 1m was tatsächlich angefallen ist pro RM.

Ich hole mir um.das Geld einen Spaltautomat
kostet inkl Bediener auch nicht mehr und selbst der krummste Stamm ist irgendwann gerade.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Role77 » Sa Jan 14, 2023 20:36

Bist du der aus Schejdohl?
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 14, 2023 21:03

oberpfälzer88 hat geschrieben:Die Leistung beträgt über 20 Ster in der Stunde



Sorry, aber das ist schon ein heftiger Quatsch!!
In dem Video werden in 4min ein Gestell geleert, das wohl ein Ster beinhaltet.
Also wären wir bei 60min : 4min = 15 Ster. Mal rein rechnerisch!
Das sind also keine 20 Ster und schon erst recht keine über 20 Ster!

Wie soll das von der Logistik her funktionieren, wenn du an einer Biege mit 20 Ster stehst, dann musst du die Säge min. 4x umstellen. Das kostet auch Zeit und wenn du das Holz nicht einfach auf den Boden fallen lassen willst, dann müssen die Anhänger auch umgeparkt oder ausgekippt und neu gestellt werden, kostet wieder Zeit.

Noch was, meiner Meinung nach sieht das aus, als wird im Video Nadelholz gesägt, das geht natürlich leichter und schneller als Hartholz, folglich kann da die Säge schneller laufen gelassen werden als mit Hartholz und schon geht die Leistung weiter runter!

Ich würde das garnicht nach Zeit machen, sondern nach der Menge. Mein Nachbar ist auch mit einer Trommelsäge unterwegs und hat bis vor 2 Jahren irgendwas um 9€/Ster verlangt, Anfahrt wurde nach Entfernung separat abgerechnet.
Dann weiß der Kunde genau was ihn das Sägen kostet und es gibt für ihn keine Überraschungskiste weil eine hohe Schnittleistung versprochen wird, die dann nachher nicht eingehalten werden kann.

tk8574 hat geschrieben:Interessant wäre schon einmal der Preis, der aufgerufen wird. Hab die Säge schon einmal gesehen, da konnte man aber nur wählen welche Länge man haben wollte. Umstellen war da noch nicht möglich (evtl war es auch ein anderer Anbieter). War deshalb völlig uninteressant für mich


Die Version aus dem Video lag letztes Jahr +/- bei ca. 15000€ und ist verstellbar 25cm, 33cm, 50cm.
Was die Version mit Notstromaggregat mehr kostet kann ich dir aber auch nicht sagen.
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 14, 2023 21:18

Die Säge ist ganz schön teuer für das was sie darstellt. Optisch wie gesagt noch eher im Prototypstadium. Dann dass das Holz hinten einfach auf der kompletten Breite runterfällt. Die Anhänger müssen scheinbar sehr knapp am Hänger der Säge geparkt werden. Ich kann nur sagen schaut euch mal die Videos von BOSCHERT an. Vom Prototyp zum Profigerät!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnsägen Trommelsäge Meterscheitautomat

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 14, 2023 21:21

Ich meine dass die Säge vom Boschert letztes Jahr was um 25000€ lag, das ist dann halt auch so gesehen eine ganz andere Liga!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Muku-Halter 2.0, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki