Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Lohnspalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lohnspalten

Beitragvon Unimog_406 » Di Nov 11, 2014 21:59

Hallo,
Habe mir überlegt in der Region Stuttgart Lohnspalten anzubieten. Habe einen BGU 16 t Spalter mit 4 Fach Spaltkreuz und einen Case mit 90 PS. Wie viel soll ich verlangen bzw verlangt ihr? Rechnet ihr nach Stunde ab oder nach rm oder fm?
Habt ihr eventuell auch Erfahrungen ob es sich überhaupt lohnt Lohnspalten anzubieten?
Gruß Unimog
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Ugruza » Di Nov 11, 2014 22:01

Also bei uns gäbe es für sowas keinen Markt. Nicht mal für SSA würde ich den Markt bei uns sehen. Obwohl man ev mit Ofenfertigen Scheiten wohl die besseren Karten hätte...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Falke » Di Nov 11, 2014 22:39

Au, mann ...

preis-fur-lohnspalten-t81353.html
post1064689.html
usw.

Ob es sich für dich lohnt, kannst nur du alleine wissen!
Ein 90 PS Schlepper ist vor einem 16 t Spalter mMn genau zwei mal zu groß (und zu teuer bei den Betriebsmitteln) ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Ugruza » Di Nov 11, 2014 22:46

Falke hat geschrieben:Au, mann ...

preis-fur-lohnspalten-t81353.html
post1064689.html
usw.

Ob es sich für dich lohnt, kannst nur du alleine wissen!
Ein 90 PS Schlepper ist vor einem 16 t Spalter mMn genau zwei mal zu groß (und zu teuer bei den Betriebsmitteln) ...

A.


Nicht nur zweimal Adi...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 11, 2014 23:04

Bei Stuttgart gibt es schon welche die das Überregional anbieten.
Such mal bei Ebay Kleinanzeigen, stehen soweit ich noch weis Preise dabei.
Die sind mit einem S&Ü und einem Posch unterwegs.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Falke » Di Nov 11, 2014 23:10

@Ugruza
Ich meinte bei etwa 400 UpM an der 1000er Zapfwelle - also leicht über Standgas ...
(bei etwa 400 UpM an der 540er Zapfwelle dürfte das Leistungsangebot eines "90 PS" Traktors beim Vierfachen des benötigten liegen).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 12, 2014 7:14

Falke hat geschrieben:@Ugruza
Ich meinte bei etwa 400 UpM an der 1000er Zapfwelle - also leicht über Standgas ...
(bei etwa 400 UpM an der 540er Zapfwelle dürfte das Leistungsangebot eines "90 PS" Traktors beim Vierfachen des benötigten liegen).

A.


Genau das meinte ich. Und auch das nur bei Volllast. Bei uns in der Gegend gibt es einige Landwirte die nur zum Zweck des Spaltens alte Traktoren noch haben - die haben dann oft unter 30 PS, Reparaturen gibt es so gut wie keine und der Dieselverbrauch ist auch äußerst gering.
Da ist natürlich die Konkurrenzfähigkeit eines 90PSlers nicht gegeben...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Loisachtaler » Mi Nov 12, 2014 11:02

Naja, aber wenn er zeitsparend umsetzen will ist der 40 km/h Schlepper auch wieder ein Vorteil. Außerdem ist der Verbrauch mit der 1000er Zapfwelle minimal über Standgas bei einem größeren Schlepper auch nicht soooooo der Wahnsinn. Hab heuer 50 Ster mit meinem trac gespalten, statt mit dem 40er Eicher vom Spezl. Mehrverbrauch minimal und wenn der größere Schlepper eh schon da ist...

Grundsätzlich glaube ich aber nicht, dass man damit auch nur annäherend Geld verdienen kann, zumindest wenn man Maschinen und eigene Arbeitskraft ehrlich rechnet und hoffentlich auch versteuert. := :wink:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 12, 2014 19:09

Ich denke, wenn man Lohnspalten will, dann braucht man schon schlagkräftigere Technik als ein 16to Stehendspalter.
Liegendspalter mit Kranbeschickung o.ä.
Wie regelt man beim Stehenden die Zuführung der Meterrollen? Dein Schlepper ist ja belegt.
Für den Kunden ist es fair wenn man nach Leistung abrechnet (pro RM). Also ist es auch in deinem Interesse schlagkräftig zu sein und nicht mit einem "Spielzeug" aufzuschlagen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon rumpelstielchen » Mi Nov 12, 2014 19:14

Fadenfisch hat geschrieben:Bei Stuttgart gibt es schon welche die das Überregional anbieten.
Such mal bei Ebay Kleinanzeigen, stehen soweit ich noch weis Preise dabei.
Die sind mit einem S&Ü und einem Posch unterwegs.


Mit dem habe ich schonmal Tel. Er fährt bis zu 250 km im Umkreis. Bei großen Mengen auch weiter.
Std. Wenn ich mich recht erinnere 90€ netto. Die S&Ü macht auch nur max 6-8 SRM pro Std. Hat er selber auch gesagt. Mehr ist nur bei 4-6 m Stammholz drin und dann mir großem durchmesser.

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 12, 2014 20:18

Den Kunden will ich sehen der 90€ netto die Std für 4rm spalten zahlt. Bis der den RM ofenfertig hat braucht er gar nichts mehr machen und kann mit Öl heizen. Also ich bleib dabei - dafür gibt es mit deiner Kombi keinen Markt, außer Nachbarschaftshilfe, aber da würd ich es für eine Kiste Bier oä machen und nicht irgendwelche Kalkulationen anstellen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Unimog_406 » Mi Nov 12, 2014 20:25

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Es ist versteuert ,da es im Nebengewerbe aunter BRennholzhandel läuft den ich noch führe. @ Schossi mein Bruder wäre auch noch dabei somit sind wir zu zweit. Könnt ihm mir sagen wie die Firma heißt in Stuttgart finde sie leider nicht trotz mehrfacher google suche :shock:

Gruß
Unimog_406
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon harley2001 » Mi Nov 12, 2014 20:32

Denke es ist der Holzalex. Der ist auch hier angemeldet
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon harley2001 » Mi Nov 12, 2014 20:54

http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 1e94f082c1
oder der hier
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnspalten

Beitragvon Falke » Mi Nov 12, 2014 20:58

Dieser Holzalex?

http://www.brennholzhandel-stooss.de/10.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki