Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:56

Lohnt das sich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon locomotion » Di Mai 22, 2012 15:43

Wenn Du Spaß an der Winde hast, kauf sie Dir und Du erfreust Dich täglich an ihrem Anblick.

Mit Privatdurchforstungen hast Du nichts als Ärger, die Aufarbeitungskosten übersteigen oft die Holzerlöse, darum lassen viele Waldbesitzer einfach alles liegen. Als nächstes wirst Du die Grundeigentümer der wilden Stücke nicht ohne weiteres ausfindig machen können. Also lass das, es lohnt nicht.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 22, 2012 15:47

holzer95 hat geschrieben:P.S.: @ Schosi: Wir befinden uns im 2 stelligem Bereich :wink: Sie steht nur im Weg herrum und wurde noch nie benutzt, mehr möchte ich nicht sagen, außerdem Steht das mit der Winde noch nicht fest.


dann kauf sie doch!
was diskutierst denn lange rum wenn sie unter 100Eur kosten soll????
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon h-360 » Di Mai 22, 2012 18:10

Hallo Jonathan.
Ich denke du bist etwa 14 bis 15 Jahre alt. Wo siehst du dich in 3 Jahren? Wiso musst du deinen Vater bearbeiten, dass er die Billige Seilwinde Kauft?
In einem oder zwei Jahren wirst du mit der Ausbildung anfangen. Bist du dann noch zuhause? Bist du in der Schule so gut das du keine (Freizeit) in die Schule investieren musst?
Fals du eine Ausbildung in dem Forst oder Landwirtschaftssektor machst hast du dann noch lust, mit deinen spielwaren zu arbeiten? Es ist ja dan nicht so, das du unbegrenzt zeit hast.
Dan das thema Frau :D
Hast du eine die sagt jaja gehe nur?
Kapital hast du überhaupt?
Was wenn du an den Maschinen von deinem Vater was kaputmachst?

Ich gebe dir den rat warte bis du eine Ausbildung abgeschlossen hast und auch auf dem Beruf gearbeitet hast.
Dan bist du über 20 :( und einige entscheidungen sind dir schon abgenommen worden.

möchte dich wirklich nicht beleidigen doch wenn man deine Fragen sieht und antworten(fälst auf mit deinem Avator) hast du von der Materie fast kein wissen.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 20:20

Wenn ich das alles richtig gelesen habe, ist er schon über 16. Er kann es ja mal klar stellen.
Ich würde die Euphorie nicht ganz so einbremsen, da er eh auf die Hilfe seines Vaters angewiesen ist. Einmal schon wegen der Maschienen und auch wegen der Alleinearbeit im Wald.
Falls also kein großer Bruder oder Vater mit macht wird es vermutlich nicht klappen.
Das er als Schüler keinem Waldbauern erklären kann, wie dieser seinen Wald in Schuss halten soll, Waldumbau betreiben soll oder ähnliches - auch klar. Hierfür benötigt er einen Förster mit Gutwill.

Aber es ist mit Sicherheit eine sinnvollere Beschäftigung als vor einem Gameboy oder PC mit blödsinnigen Spielen zu sitzen !!! Hut ab, das heutzutage jemand in dem Alter überhaupt auf die Idee kommt nebenher zu Arbeiten.
Aber auch an holzer95
Es sollte sich schon etwas lohnen, sonst kann bei solchen Aktionen schnell Frust aufkommen.

Letzendlich hat er außer dem Windenkauf und hier wird er denke ich auch von seimen Vater unterstützt, nur seine Zeit als Risiko. Sich mit der Materie zu beschäftigen, schadet auf jeden Fall nicht.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon holzer95 » Mi Mai 23, 2012 16:07

h-360 hat geschrieben:Hallo Jonathan.
Ich denke du bist etwa 14 bis 15 Jahre alt. Wo siehst du dich in 3 Jahren? Wiso musst du deinen Vater bearbeiten, dass er die Billige Seilwinde Kauft?
In einem oder zwei Jahren wirst du mit der Ausbildung anfangen. Bist du dann noch zuhause? Bist du in der Schule so gut das du keine (Freizeit) in die Schule investieren musst?
Fals du eine Ausbildung in dem Forst oder Landwirtschaftssektor machst hast du dann noch lust, mit deinen spielwaren zu arbeiten? Es ist ja dan nicht so, das du unbegrenzt zeit hast.
Dan das thema Frau :D
Hast du eine die sagt jaja gehe nur?
Kapital hast du überhaupt?
Was wenn du an den Maschinen von deinem Vater was kaputmachst?

Ich gebe dir den rat warte bis du eine Ausbildung abgeschlossen hast und auch auf dem Beruf gearbeitet hast.
Dan bist du über 20 :( und einige entscheidungen sind dir schon abgenommen worden.

möchte dich wirklich nicht beleidigen doch wenn man deine Fragen sieht und antworten(fälst auf mit deinem Avator) hast du von der Materie fast kein wissen.


Hallo!

Erstmal zu alter :D Ich bin 16 und werde (Vielleicht) schon dieses jahr mit der Ausbildung zum Forstwirt beginnen, vielleicht aber auch erst nächstes Jahr. Und ich habe mir auch schon gedanken darüber gemacht wie es dann weiter gehen soll wenn ich meine vorstellungen verwirkliche.

Und zur Winde: Sie wird NICHT von meinem Vater gekauft sondern von mir :) bei dem Preis würde ich es mich schämen das nicht ich sondern ein oder Beide Elternteile sie mir kaufen würden :oops: Und da wir keinen Wald besitzen oder Kaufen wollen, möchte ich nicht tag für tag an ihr vorbei laufen und denken:" Für was habe ich das ding gekauft?" solltesich schon lohnen.

Und ja ich gestehe: Ich habe noch nicht so viel ahnung, aber was nicht ist kann ja noch werden :D (Aber ich bin sicher meine Beiträge sind sinnvoller als die eines gewissen 13 Jährigen :roll: )

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon h-360 » Mi Mai 23, 2012 17:35

Hallo ich habe nicht geschrieben deine Beiträge sind sinlos.

Also dan wäre für mich alles klar. ich warte noch 2 bis drei Jahre.
Absolviere die Ausbildung und dan merkst du, ob du das auch noch als Hoby machen wilsst.
Zur Winde wenn sie unter 100Euro ist kauf sie doch einfach wen du daran freude hast. Andere geben soviel an einem Wochenend für Kopfschmerzen "danach" aus.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich das?

Beitragvon josefpeter » Mi Mai 23, 2012 18:18

1. glaub ich dass holzer95 sich mit dem Koma vertan hat, eine SW für unter 100? :roll: sollte sie warum auch immer wirklich billig sein, kannst sie auch kaufen und weiterverkaufen.

2. ev. als alternative: vlt gibt es betriebe/waldbesitzer wo du gegen stundenlohn aushelfen kannst im forst. das erscheint mir viel realistischer, du könntest damit auch noch dazulernen und für einen schüler kommt so auch ein schönes extra-taschengeld zusammen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 23, 2012 18:34

Winde für unter 100,- kaufen.

Wenn du mal in Ausbildung bist sind 100,- € kein Geld mehr ... vorallem wenn du ausgelernt bist.
Zumindest bei mir war das so ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon Falke » Mi Mai 23, 2012 18:50

Ich kann deine Ungeduld ja einerseits verstehen, Jonathan, andererseits halte ich dein Ansinnen eher für Schwärmerei.

Das Geld im Forst ist hart verdient. Auch würde ich in meinem Wald einen 16-Jährigen (der vielleicht einmal ein Forst-Azubi wird)
nur Hilfsarbeiten unter Aufsicht machen lassen. Du willst aber eher, soweit ich das herauslese, den kleinen freien Unternehmer spielen.

Wenn du einen Waldbesitzer kennst, biete dem doch einmal an, vorerst auch unentgeltlich, einmal bei seiner Arbeit zu helfen.
Wenn du dich dabei geschickt, leistungsbereit und lernwillig anstellst könnte es durchaus sein, das du danach weiterempfohlen wirst.
Du musst nur anfangs irgendwie Fuß fassen. Die Begeisterung für die Arbeit scheinst du ja zu haben.

Ich will dir mal erzählen, wie sich das bei mir entwickelt hat :
Als Bauernsohn bin ich zwar mit Waldarbeit aufgewachsen, bin aber nach dem Studium gut 30 Jahre nur zu kurzen Besuchen und Hilfs-
einsätzen zu Hause (und im Wald) gewesen. Mit 50 hab' ich mich aber entschlossen, die wenigen aber gut gepflegten und gut bestockten
Hektar des mittlerweile geerbten Waldes intensiv zu nutzen. Ich hab' mich in wenigen Jahren durch die Art und Weise, wie ich den eigenen
Wald bewirtschafte, zu einem anerkannten 'Forstwirt' gemausert, der oft von Hobbyholzern oder Neo-Waldbesitzern um Rat gefragt oder
für Fällungen 'gebucht' wird. Wenn ich dabei mit dem eigenen Gespann einige Bäume zur Strasse rücke, bin ich dennoch weit davon entfernt
ein 'Lohnrücker' zu sein. Ich würde das mit meiner Ausrüstung auch nicht im Lohn machen wollen. Das wird hier entweder von den Kleinwald-
besitzern oder ehemaligen Landwirten mit kleinem Gerät selbst erledigt oder gleich an 'richtige' Lohnunternehmer mit großem Gerät vergeben.

Ich pflege mittlerweile auch mehrere Waldstücke, die an meine angrenzen, deren Besitzer keine Zeit, Lust, Gerätschaft oder andere Voraus-
setzungen dazu haben - für den Gegenwert des entnommenen Holzes. Ich könnte das auch bei weiter entfernten Waldstücken machen - aber
ich will mich nicht allzu sehr verzetteln und es fehlen hier auch (noch) genug Abnehmer für Brennholz aus der näheren Umgebung.

Ohne eigenen Wald (Lagerplatz !), ohne Hofstelle (Unterstand für die Gerätschaften) und ohne einschlägige elterliche 'Vorbelastung' stelle ich
mir das für dich aber eher schwierig vor.

Noch eine Frage : gibt es für die angedachte Seilwinde auch einen (schon vorhandenen ?) Traktor ?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon holzer95 » Mi Mai 23, 2012 19:28

h-360 hat geschrieben:Hallo ich habe nicht geschrieben deine Beiträge sind sinlos.


Wollte ich dir ja auch nicht untersetllen :D

@Falke: Für die winde gäbe es natürlich schon einen Schlepper (Deutz D5006, 50PS ohne allrad :? ) aber ich werde mir den Kauf nochmal überlegen :)
Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon Badener » Do Mai 24, 2012 11:39

holzer95 hat geschrieben:
h-360 hat geschrieben:Hallo ich habe nicht geschrieben deine Beiträge sind sinlos.


Wollte ich dir ja auch nicht untersetllen :D

@Falke: Für die winde gäbe es natürlich schon einen Schlepper (Deutz D5006, 50PS ohne allrad :? ) aber ich werde mir den Kauf nochmal überlegen :)
Grüße Jonathan


Hallo,

bitst Du Dir sicher ob Du auch noch nach einer 40h Woche im Wald in den Wald willst?
Ich mein Baggerfahren macht auch mal Spass, aber wer will das schon vollzeit machen?
Ich glaube wenn Du den Beruf erlernt hast, bist Du genug bedient mit der Forstarbeit.

Mach doch mal bitte einen Spruch zur Winde. Kostet die wirklich nur <100€? Dann gibt es keine Diskussion, kauf sie. Falls es aber mehr wie 200€ Kostet warte erst mal ab. Ich weiß, in deinem Alter ist das schwierig, aber versuche es. Ich kenne viele die Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und dann feststellen mussten, dass einem ein Hobby ziemlich schnell leidig werden kann wenn man es immer 8-10h pro Tag machen muss.

Warten wirs ab.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon MF Atze » Do Mai 24, 2012 20:15

Mal ehrlich. Bei 100 - 200 € muss man sich nicht all zu viele Gedanken machen. Wenn die Winde nichts ist, und sie keiner mehr abkaufen will, gibt man sie zum Schrott. Bei den derzeitigen Preisen mit Sicherheit so gut wie kein Verlust.
Hobby zum Beruf ist wirklich immer so eine Sache. Auch den schönsten Beruf kann einen wenn es dumm läuft der Chef, ein Kollege oder oder vermiesen.
Er hat doch so noch nichts zu verlieren.
Und wieviele Automechaniker, Schlosser etc. gehen aus der Arbeit raus, nach Hause und in die Garage.
Fahrt mal am Wochenende durch ein Baugebiet, wieviele da noch nach der Arbeit ihrem "Hobby" nachgehen, lauter Hobby-Maurer, -Schreiner, -Elektriker ...
Falls er sich ein Beil, einen Keil oder oder zulegt, ist das ein Fehler? OK er könnte mit dem Geld um die Häuser ziehen, sich ein schickes Handy kauf oder was weiß ich.
Sorry, auf den Führerschein sparen, dafür sollten Rücklagen da sein !!!

Meine Meinung immer noch Hut ab vor dem Willen etwas zu schaffen. Er sollte halt einfach mal mit Förster etc. Kontakt aufnehmen. Auf die Mithilfe eines Volljährigen ist er eh angewiesen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon chili » Do Mai 24, 2012 20:26

also wenn du bisschen Geld verdienen willst, dann kauf die Winde und stell sie bei ebay rein... da gibt's genug gehirnamputierte Hobby-Holzer, die sich raufbieten.. Ansonsten würd ich jetzt erstmal auch nix in die Richtung machen. Wenn du dieses Jahr wirklich die Forstwirt Ausbildung machst, dann hast du wahrscheinlich auch keine Lust, in der Freizeit auch noch Holz zu machen. Und wenn doch, dann gibt's da bestimmt möglichkeiten, in deinem Betrieb Überstunden zu schieben
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon holzer95 » Sa Mai 26, 2012 15:29

Hallo!

Ich werd mich mal umhören und warscheinlich mal beim Förster nachfragen wer, wo und ob überhaupt jemand Hilfe braucht bzw. will.
Im moment bin ich so wieso mehr in der Landwirtschaft unterwegs, beim der weiligem Wetter sind wir beim Chef am Heuen. Und nächste woche gehts im eventuellem Ausbildungsbetrieb Probearbeiten 8) Da hab ich erstmal genug Wald *Freu* danach wird man sehen was ist.
Zum punkt Windenkauf: Ich werde wohl noch ein paar Nächte darüber schlafen ob ich sie mir Zulege oder nicht, ihr werded es auf jeden Fall erfahren.

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon W-und-F » Sa Mai 26, 2012 16:29

GUV-V C 51, UVV - Forsten, Beschäftigungsbeschränkungen § 2 (1):

Versicherte unter 18 Jahren dürfen nicht mit dem Bedienen von
Motorsägen, Freischneidegeräten sowie mit Seilarbeiten beschäftigt
werden.




Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], helraat, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki