Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:01

Lohnt das sich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lohnt das sich?

Beitragvon holzer95 » So Mai 20, 2012 17:56

Hallo liebe Holzwürmer!

Da bei uns im moment Forsttechnisch "tote hose" ist, ich mir auch mal wieder ein wenig geld dazu verdienen möchte und ich eine 3,5to Winde SEHR günstig in aussicht gestellt wurde bin ich vor ein paar wochen auf die idee gekommen für andere Leute Holz zu machen (Reisschlag aufarbeiten, Industrieholz zu Brennholz zu verabreiten und wenn es mit der Winde klappt vielleicht ein wenig Lohnrücken)
Ich habe bereits mit einen Eltern und ein paar Kollegen die sich selbst auch ein wenig in der Land und Forstwirtschaft bewegen gesprochen, da tauchte aber immer wieder der Satz auf "Das musst du anmelden, und dann lohnt sich das fast nicht mehr" oder "Das würde nicht laufen" :( Hat von euch schon mal so was betrieben oder irgendwelche erfahrungen gemacht? Kann mir jemand sagen wie das so ungefähr abläuft.

Bin gespannt auf eure Antworten,
Lg. Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon Franzis1 » So Mai 20, 2012 18:25

Für andere Leute einen Reisteil aufarbeiten Lohnt sich für einen von beiden sicher nicht.
Brennholz machen und Ofenfertig verkaufen schon, je nach ausstattung an Maschinen und Höhe des zu erreichenden Lohn ? für Nebengewerbe reicht es schon.
Kleingewerbe anmelden wurde hier schonmal diskutiert
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon GT 225 » So Mai 20, 2012 18:40

Hallo Holzer95,

ich glaub es gibt durchaus leichtere Wege sich paar € nebenbei zu verdienen.
Vorallem solltest du dir mal Gedanken machen, ob es überhaupt Nachfrage für solche forstwirtschaftlichen Dienstleistung im kleineren Rahmen gibt.

Also meiner Erfahrung nach machen die Leute entweder komplett selbst ihr Brennholz oder kaufen es fertig frei Haus. Das ein privater Brennholz-Macher sich eine Person zur kompletten Brennholzaufarbeitung bestellt, hab ich jetzt noch nicht so oft gehört...

Gruß, GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon Franzis1 » So Mai 20, 2012 18:59

Brennholz aufarbeiten könnte sich mit einem Sägespaltautomat(geht recht schnell) lohnen wenn genug nachfrage da ist
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon baer » So Mai 20, 2012 19:05

Gib Nachhilfe z.B. für Mathe. Das wird immer gesucht. Der Maschineneinsatz ist Null. Das Risiko damit auch. Der Stundenlohn ist auch höher :idea: .

Aber erst noch was kaufen, um damit zu arbeiten als Schüler, ist zur Geldvermehrung sicherlich weniger zielführend.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon Bergodor » So Mai 20, 2012 19:49

Hey.

Ich weis zwar nicht wie es so bei euch ist mit den Institutionen wie MR, WBV, ect. aussieht.
Hier in Oberbayern wäre mein erstes Telefonat mit dem Maschinenring und dem Waldbauernverband ob bei denen Leute angefragt haben wegen eben dieser Leistungen. Evtl. wissen die auch günstiges Stammholz welches du zu Brennholz verarbeiten kannst um es dann an Privatkunden als Brennholz zu verkaufen. Hier hätten wir einige kirchliche Wälder die immer mal wieder günstig Holz ab Stamm verkaufen.
Wenn du auch noch bei diversen Holzhändlern nachfragst könntest du auch Glück haben weil die oftmals nur Trupps haben für große Sachen und kleine, nicht so rentable Projekte werden nicht bedient. Da könntest du evtl ansetzen. Du solltest halt schon vorher wissen was du verlangen kannst. Aber NICHT zu Dumpingpreisen, das schadet dir langfristig selber enorm.
Wenn du diese Infos hast, könntest du dir Gedanken machen ob und in welchem Umfang sich die Anschaffung von Geräten rentiert und vor allem Sinn macht.

Über andere Sachen wie Versicherungen (k.A. ob du eine brauchst oder ob du über den Betrieb mitversichert bist) solltest du dich auch noch kundig machen.

Wenn du näher bei mir wärst könntest dich ja in meinem Holz austoben, aber von Hegau bis hier ist es nun wirklich zu weit.

Gruß Peter

P.S.: Halte und doch bitte über deinen Stand auf dem laufenden
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon MF Atze » Mo Mai 21, 2012 7:23

Hallo, die Steuerschiene wurde hier ja schon oft genug diskutiert. Grünes Kennzeichen und Anhänger, wenn Du für nicht berechtigte arbeitest.
Für Landwirte wirst Du kaum mit einer 3,5 t Winde als Lohner arbeiten.
Zumindest bei uns gibt es genug Betriebe, die auch kleiner Aufträge annehmen und für ca. 15 € pro Fm rücken.
Was auch zu bedenken ist, bei einigen Schlepperhaftpflichtversicherungen wird für Lohnarbeiten ein Zuschlag verlangt. Der Betrag ist nicht der Rede wert, aber man sollte es auf dem Papier stehen haben, wenn man Lohnarbeiten ausführt.

Wenn Du Dir eh die Winde zulegen willst, warum es nicht versuchen.
Wenn es aber der ausschließliche Grund für den Kauf der Winde ist, würde ich es mir gründlich überlegen.

Manchmal gibt es auch Waldbesitzer, die überhaupt keine Zeit für ihren Wald haben, hier wäre auch ein Betätigungsfeld. Solche Parzellen zu pflegen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon bwwid » Mo Mai 21, 2012 7:50

Hallo,

ich sehe es auch wie MF Atze, mit der von Dir beschriebenen Ausstattung plus der angedachten kleinen Winde ist mit Lohnrücken nicht viel drin. Eher schon zB Durchforstunsgarbeiten in Privatwäldern oder Pollter kaufen und frei Haus Brennholz verkaufen, wobei hier wäre fast schon eine Sägeautomat sinnvoll, damit es auch effektiv wird.
Also ich würde mich eher Richtung Durchforstungsdienstleistung bewegen, ggf kann Dir Euer Förster ja Tipps geben, welcher Privatwald e nötig hätte ....

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon holzer95 » Mo Mai 21, 2012 12:54

Hallo!

Erstmal vielen dank für eure Antworten. Wie ich mir schon dachte ist das mit dem Versichern schon eine Spezielle sache.
Zu dem Thema mit dem Verwahrlosten Wädlern kann ich ein Lied singen, jedes mal wenn ich mit unserem Hund durch eines unserer Waldstücke hier im Kreis laufe oder mit dem Bike durch fahre sehe ich einen Privatwald der Schlimmer aussieht als der andere, und da blutet mir als "Nachwusholzer" schon das Herz. :roll: Aber das Thema Waldkauf ist bei uns im Hause vom Tisch, meine eltern wollen keinen Wald kaufen oder pachten :cry: Wenn ich die Winde nicht so extrem Günstig bekommen würde, würde das wohl auch nichts werden :?
Ich würde ja gerne mithelfen diese Wälder wieder in schuss zu bekommen, aber die besitzer kenne ich nicht persönlich. Wo soll ich mich hin wenden? Oder ich frage einfach mal hier ins Forum hinein, gibt es jemand aus meiner gegend der Hilfe im Wald brauchen könnte? Würde mich freuen.

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 9:13

Gehe mal zu Deinem Förster oder der WBV/FBG - oftmals die gleiche Ansprechperson.
Die haben zum Teil Karten mit den Besitzern.
Eventuell wissen die auch jemanden der Bedarf hat.
Ansonsten kannst Du nur Leute ansprechen und Dich durchfragen. Wenn Du z. B. ein Stück gesehen hast, dass es nötig hätte, und in der Nähe arbeitet jemand. Vielleicht wird er den Besitzer kennen.
Um den Förster, die FBG/WBV wirst Du beim Auszeichnen und eventuellen Verkauf eh nicht rum kommen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 9:38

Nachtrag:
Eines ist denke ich auch klar. Mit motormanueller Durchforstung im Stangenwald wirst Du so schnell kein Millionär.
Es ist nicht grundlos, dass die Vollprofis hier mit Maschinen rein gehen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 22, 2012 9:55

holzer95 hat geschrieben:Hallo!
...
Wenn ich die Winde nicht so extrem Günstig bekommen würde, würde das wohl auch nichts werden :?
Ich würde ja gerne mithelfen diese Wälder wieder in schuss zu bekommen, aber die besitzer kenne ich nicht persönlich. Wo soll ich mich hin wenden? Oder ich frage einfach mal hier ins Forum hinein, gibt es jemand aus meiner gegend der Hilfe im Wald brauchen könnte? Würde mich freuen.

Grüße Jonathan

Was heißt extrem günstig in absoluten Zahlen?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 22, 2012 9:59

MF Atze hat geschrieben:Nachtrag:
Eines ist denke ich auch klar. Mit motormanueller Durchforstung im Stangenwald wirst Du so schnell kein Millionär.
Es ist nicht grundlos, dass die Vollprofis hier mit Maschinen rein gehen.

Grüße aus Unterfranken


gibt aber auch Leute wie mich, die wollen einfach keinen Harvester in ihrem Wald haben ...
denn die Schäden sind einfach viel größer, gerade bei kleinen Waldstücken
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 10:33

In meinem Wald kommt mir auch kein Harvester mehr.

Mir ging es aber darum unserem jungen Freund darauf hinzuweißen, dass es kein Zuckerschlecken ist, was er vor hat, und es vermutlich mehr auf eine schwarze Null als auf dicken Gewinn hinaus läuft.
Immerhin sind bei Durchforstungen Zeitfenster vorgegeben, die wenn man sein Holz verkaufen will auch einhalten sollte.
Brennholzgewinnung ist da bestimmt kein Thema, es geht dann eher um Industrieholz und Fixlängen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt das sich?

Beitragvon holzer95 » Di Mai 22, 2012 13:55

MF Atze hat geschrieben:Mit motormanueller Durchforstung im Stangenwald wirst Du so schnell kein Millionär.


Mir geht es nicht nur ums Geld, klar ich möchte mir ein wenig Geld verdienen. Aber mir geht es viel mehr darum endlich mal wieder im Wald zu arbeiten, das letzte mal als ich im Wlad war, war vor Ostern :( :oops: Und wenn ich die Waldstücke sehe die mal wieder eine Durchforstung oä. nötig hätten, brennt es mir unter den Nägeln.

Lg. Jonathan

P.S.: @ Schosi: Wir befinden uns im 2 stelligem Bereich :wink: Sie steht nur im Weg herrum und wurde noch nie benutzt, mehr möchte ich nicht sagen, außerdem Steht das mit der Winde noch nicht fest.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Grossmeister, Omega659, sunshine-farmer, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki