Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Lohnt sich die Pferdezucht ?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Lohnt sich die Pferdezucht ?

Beitragvon Keule007 » Do Okt 04, 2007 15:23

Hi,
mich würde mal eure Meinung zum Thema Pferdezucht interessieren. Meine Frau und ich möchten uns gerne ein Eigenheim kaufen und dachten auf Grund unser 4 Friesen an einen Reiterhof. (Kapital ist vorhanden)

Nun meine Frage an euch: Kann man heut zu tage als "neu Einsteiger" in der Pferdezucht noch Geld verdienen oder ist das nur ein schöner Traum ?

Bitte um ERNST GEMEINTE Antworten.

Danke schon mal im Vorraus.
Keule007
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 04, 2007 15:30

Nein, es ist nur ein sehr schönes Hobby. :lol:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bless » Do Okt 04, 2007 15:41

Hihi *Joooo* vor allen Dingen wenn man dann auch noch die Fohlen behalten will *grins*
Also ich dürfte nie Pferdezucht betreiben - dann wären wir Ruiniert !!! :lol: :lol: :lol:

Also mal anderst : Wenn man selber einen kleinen Hof hat mit den entsprechenden Möglichkeiten ,eventuell auch noch zusätzlich einer geregelten Arbeit nachgeht , so daß immer Geld reinkommt , und zu dem immer noch eine gute Menge an Startkapital für gute Zuchttiere vorhanden ist , sowie die Erfahrung und das können den Tieren selber eine Professionelle Ausbildung zu ermöglichen .....wäre hier schon ein geringes zweites Standbein geschaffen über die Jahre - aber leben allein und alles unterhalten davon - da müssen die Tiere einen enorm hohen Verkaufswert erreichen indem sie gute Sportliche erfolge aufweisen können und dies auch weitervererben - ob das so sein wird weiss man vorher nicht 100% - es bleibt immer ein Restrisiko .
Als zweites Standbein gesehen kann es hinauen und sich rentieren wenn alles gut geht! - (Wäre meine Meinung dazu)
Mein Onkel hat es in seinem ganzen Leben mit seiner Trakener und Vollblutzucht nicht geschafft , obwohl es gute Tiere waren - er hatte stets zwar alle Kosten raus und noch etwas dran verdient , aber wirklich gelohnt hat sich der Aufwand nicht - er hats eingesehen und aufgehört vor ein paar Jahren , nachdem ein Fohlen mit Hirnhautentzündung kurz nach der Geburt getötet werden musste und ein anderes mit einem Herzfehler das Jahr darauf geboren wurde. Das sind niederschläge die nicht sein müssen aber auch nach vielen Jahren wo alles gut geht passieren können.
Im Endeffekt muss jeder selber Wissen welche Möglichkeiten er hat und wieviel Risiko und Aufwand man bereit ist einzugehen.

Alles gute :-)


sorry wegen schreibfehler - hab nicht so viel zeit ...wink
Zuletzt geändert von Bless am Do Okt 04, 2007 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Und nach mir die Sinnflut
Bless
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Aug 16, 2007 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Keule007 » Do Okt 04, 2007 15:44

Ich will die Fohlen ja nicht behalten ! Ich will sie züchten und Verkaufen. Vieleicht auch nur im Nebenerwerb... :?
Keule007
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Okt 04, 2007 15:55

Oh, wenn du ein großes Vermögen hast kannst du mit Pferdezucht daraus rasch ein kleines machen.
Also der gutgemeinte Rat - lasst es.

Im amerikanischen Sprachraum gibts da einen Spruch: "sell the good, keep the best and eat the rest". Sehr wahr! Du kannst paar gute vielleicht verkaufen, brauchst schon mal eines der allerbesten zur Bestandsvergrößerung - aber 90% sind Murks und sollten in den Topf. Leider sind Pferdefreunde seltenst dazu bereit, diesen verantwortungsvollen Schritt zu gehen - sie verkaufen den Rest billig, machen sich damit keine Lorbeeren bei den Kunden und sättigen den Markt. Dann kann man auch danach keine guten Pferde mehr verkaufen, wenn man davon welche bekommt.... sind aber alles alte Kamellen, muss man nicht mehr wirklich drüber reden.

Da ich nicht jedes Jahr Pferde zum Metzger treiben will, lasse ich das Züchten und suche mir bei Bekannten dann aus den vielen, vielen, die bei denen durchgefüttert werden müssen die allerbesten für recht wenig herraus - dort ist man so herzensfroh, wenigstens einen Fresser weniger zu haben. Nicht wirklich fair, aber sie wollns scheints so!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Corde sp » Do Okt 04, 2007 16:19

da geb ich Estrell mal wieder recht. Pferdezüchter zu sein und dann auch noch Geld verdienen dazu brauchst einen langen Atem und eine Menge Geld.
Meine Meinung entweder du kommst als Spößling in einer Pferdzüchter Familie zu Welt oder du heiratest hinein :oops:
Ansonsten kannst Du das nur als Hobbie betreiben das ein sehr teurer Spaß wird. Reich davon wirst sicherlich nicht.
es gibt keine bösen Tiere nur der Mesch tut böses aus Neid und Habgier.
Benutzeravatar
Corde sp
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 21, 2007 8:06
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Do Okt 04, 2007 19:34

ein ebkanter von mier zuchtet auch und wier auch da kan man überleben wen man noch wo anders arbeitet und nicht nur ein fohlen oder so rauszieht dan überlebt man bestimmt aber man hat niucht so viel geld zur ferfügung


mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Do Okt 04, 2007 19:59

Hallo
Ich kenne eure Erfahrung als Züchter von Pferden nicht.Wichtig ist halt,daß eure Stuten vom entsprechenden Verband als Zuchttiere zugelassen sind und Ihr halt auch Mitglieder in einem Zuchtverband werdet.Realistischer Weise muß man halt sagen,daß nicht nur die Auswahl
eines Hengstes für den späteren Verkauf eines Fohlens wichtig ist,sondern
auch die Stute muß einem Publikum bekannt gemacht werden.Sei es durch die Teilnahme an Tunieren oder häufiges Auftreten bei Zuchtschauen.Dies alles setzt jedoch viel Wissen,Zeit und Geld voraus.
Allerdings hat man damit noch lange keine Garantie auf ein gutes Fohlen.
Süß sind sie ja alle,aber das reicht nicht.Die Stute sollte mit Fohlen in
eine Stutenherde integriert werden,so daß das Fohlen eine pferdegerechte
Aufzucht genießt und mit seinen Altersgenossen im Verhalten gefestigt
wird.Bewegung mit vernünftigem Futter kann man durch nichts ersetzen.
Idealerweise verkauft man das Fohlen als Absetzer,sollte dies jedoch nicht
gelingen,benötigt man Platz für die weitere Aufzucht.
Dies alles sind ein paar kleine Denkanstösse von vielen,welche man vor
der Zucht machen sollte.Schließlich will man ja nicht vermehren,sondern
züchten,leider wird das häufig übersehen,auch von den späteren Käufern
die gerne ein "preiswertes " Pferd ihr Eigen nennen mögen.
Wünsche euch den " richtigen " Weg zum Wohle eurer Pferde.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 04, 2007 20:25

Hallo Keule,
du mußt davon ausgehen der Kunde möchte keine Fohlen , sie möchten ein Pferd von 4-5 Jahren geritten, gefahren und 100% Gelände sicher und geschaut. Du mußt immer davon ausgehen das du die Fohlen nicht los wirst und sie bis zum 5 Lebensjahr behalten mußt, das kostet Geld. Wen du gerittene und oder gefahrene Pferde verkaufst fällst du unters Verkaufsrecht und das heißt, bis zu 2 Jahren mußt du die Tiere wieder zurücknehmen, das Geld was du verdient hast, mußt du erst aufs Sparbuch 2 Jahre legen. Du bist Züchter wen du mehr als drei Zuchtstuten hast oder mehr als 7 Pferde im Jahr verkaufst. Als neu Einsteiger ist es auch nicht ganz einfach bei den Verbänden, bis du ein Namen hast, gut bei den Friesen wirst du es wohl über Holland machen, aber das kostet auch Geld. Eintragungen Körungen, Fohlenbrennen, da du noch kein Namen hast mußt du deine Tiere auch Ausstellen das heißt Reisen und Geld, wer versorgt in der zeit eure Pferde. Du möchtest doch auch nicht einfach vermehren, also suchst du auch nach guten Hengsten und Decktaxen sind Teuer. Jetzt hast du z.B.
4 Stuten und möchtest noch ein Hengst, meinst du das der Hengst zu allen 4 Stuten paßt ? nein. Man kauft sich ein Hengst und zu dem Hengst passende Stuten oder man hat das Geld und kann sich verschiedene Hengste leisten. Gute Gestüte haben mehr als ein oder zwei Hengste. Mach es Hobby mäßig, 2 Fohlen bis du die verkauft hast und bis dahin läßt du die Stuten leer. Es kann ja auch sein, das Geld keine rolle spielt dann mach es.
LG Carmen :wink:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Okt 05, 2007 7:04

niels91 hat geschrieben:ein ebkanter von mier zuchtet auch und wier auch da kan man überleben wen man noch wo anders arbeitet und nicht nur ein fohlen oder so rauszieht dan überlebt man bestimmt aber man hat niucht so viel geld zur ferfügung


mfg niels


Wo bleibt die Simultanübersetzung?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon odenwälder » Fr Okt 05, 2007 7:32

Hi niels91, was ist das denn für ein Dialekt?
odenwälder
 
Beiträge: 121
Registriert: So Dez 04, 2005 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Corde sp » Fr Okt 05, 2007 7:37

ich denke für Nils gilt die Aussage von Bless
sorry wegen schreibfehler - hab nicht so viel zeit ...wink
es gibt keine bösen Tiere nur der Mesch tut böses aus Neid und Habgier.
Benutzeravatar
Corde sp
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 21, 2007 8:06
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Fr Okt 05, 2007 8:22

eine liebhaber zucht kann man wohl nie gewinnbringend betreiben.
es ist ein schönes hobby, keine frage, nur reich wird keiner davon.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Fr Okt 05, 2007 9:47

hallo
also ich zücht unter anderem pferde. aber es ist schon so, dass du entweder super fohlen hast und das verkaufst, oder dann warten musst bis 3-4jährig. und dann verkaufen, aber dann bekommst du die aufzuchtskosten nicht mehr rein.
es ist ein schönes hoby, das einen haus#feb geld braucht, und ja, die fohlen die kein geld brigen im verkauf, und bei denen man sieht dass sie die kosten der aufzucht später nciht reinbringen, sollten in die wurst wenn man betriebswirtschaftlich rechnet, aber da rechnen sich dann eher auch schweere fohlen, wegs dem kilo preis. aber wer möchte schon schlachtfohlen züchten???
also besser ihr erfreut euch eurer tollen pferde, und zieht vielleicht mal eins (2)für euch nach. aber geld verdienen mit der zucht....nein.
gruss fe
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Fr Okt 05, 2007 10:57

Also ich kann euch nur recht geben. Alles was bis jetzt gesagt wurde ist wahr und dies kann ich auch bestätigen, da wir selber bis vor einem Jahr gezüchtet haben. Im ganzen Züchten wir seit ca. 20 Jahre oder länger.

Grundvoraussetzngen:

Vor allem brauchst du eine TOP Stute, sonst wirds nichts--> die erstmal zu kriegen ist relativ schwer

Außerdem musst du Mitglied in einem Zuchtverein sein.

Du musst die Mittel und Stallungen haben.


Das Geschäft ist von Jahr zu Jahr härter geworden. Die Leute wollen heutzutage ein Top Pferd für wenig Geld. Ich habe das oft genug erlebt, dass Leute gesagt haben, dass unsere Pferde zu teuer sind - Wir hatten bis jetzt fast immer einwandfreie gute Pferde gehabt und diese auch zu Ausbildung gebraucht. Da kamen dann Leute die uns einen lächerlichen Preis angeboten haben, was noch nicht mal unsere Unkosten gedeckt haben. :shock:
Du kannst auch mal richtig Pech haben, wir hatten letztes Jahr ein richtiges Top Fohlen gehabt, dafür hätten wir richtig viel Geld bekommen - bloß dann lag es eines Tages tot im Stall. Du hast in dieses Pferd investiert doch nichts dran verdient.

Letztendlich haben wir durch kämpfen und kämpfen unsere Pferde "meist" gut verkauft. Unser Problem ist - Wir sind im Pferdegeschäft nicht gut genug bekannt -- Das wird auch dein Problem sein!!

Fazit: Es ist schwer im Pferdegeschäft einzusteigen und ein sehr hartes Geschäft!

Überlege es dir gut!!
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki