Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Lohnt sich ein eigener LKW ?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Nijura » Sa Feb 18, 2012 6:37

Weiterbildung nach dem BKrFQV

Für Führerscheine Klasse D(Bus) ab 2013
CE ab 2014

bitte nicht bis 2016 warten.
LKW Händler wegs kauf? Wenn ihr auf den einen LKW angewiesen seit würde ich eher erstmal mieten mit 24h Ersatzservice oder?
Gerade bei Abrollkipper ist das nicht sooooo einfach, stehen nicht an jeder Ecke rum.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon frankenpower » Mo Feb 20, 2012 10:40

Nijura hat geschrieben:LKW Händler wegs kauf? Wenn ihr auf den einen LKW angewiesen seit würde ich eher erstmal mieten mit 24h Ersatzservice oder?
Gerade bei Abrollkipper ist das nicht sooooo einfach, stehen nicht an jeder Ecke rum.


Ich sehe das genauso. Würde beim Händler nur zwecks Kostenvergleich einen Kaufpreis anfragen.
Miete wäre meiner Meinung nach zum Start besser. Da bist du flexibel und hast weniger Kapital gebunden.
Bei Bedarf kann ich dir ein paar Vermieter nennen, die solche Fahrzeuge im Programm haben.

Gruß aus Franken
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Krone BigX » Mo Feb 20, 2012 11:49

Das wäre dann die nächste frage, ob mieten, kaufen oder leasen. Hatte die Tage einen Vertreter im Hause, der meinte es würden nur sehr wenige Mietpartner Abrollkipper im Programm haben.

Von den gebrauchten wurde uns auch abgeraten. Weil gerade Abrollkipper werden ja oft "vergewaltigt". Bei einem Fahrzeug mit 400000km und mehr weiß man ja nie was der schon alles mitgemacht hat.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon frankenpower » Mo Feb 20, 2012 12:22

Ja, einen guten gebrauchten zu finden ist denke ich recht schwer.
Folgende Vermieter haben solche Fahrzeuge im Programm:
http://www.klvrent.de >> Ist ein großer Vermieter mit einigen Niederlassungen in Deutschland
http://www.bfs.tv >> hat seinen Sitz in Crailsheim, Vermietung läuft glaube ich zum Teil über die MAN-Niederlassungen.


Gruß aus Franken
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon kimba1809 » Mo Feb 20, 2012 23:21

JohnDeere3040 hat geschrieben:Ich hab nen Kartenführerschein, erworben am 31.8.2009, 5 Jahre gültig, Fahrerkarte könnte ich mir problemlos holen, jetzt muss ich bis 2014 5 Tage Schulung nachweisen, wenn ich den neuen Führerschein/Fahrerkarte brauche.


DAS IST FALSCH, zumindestens als pauschale Aussage.
Auch ohne Schulung wird der Führerschein verlängert bzw. man bekommt eine Fahrerkarte. Diese Schulung wird nur für gewerbliche Transporte benötigt. Will man nur im eigen landwirtschaftlichen Betrieb Transporte durchführen reicht diese einfache Variante. Erfolgt in Nachbarschaftshilfe landwirtschaftliche Transporte für andere Betriebe ist dies auch ohne die Weiterbildung möglich.

Noch ein weitere Hinweis--> Weitere Möglichkeiten den Führerschein ohne die Schulung zu nutzen sind:
- Feuerwehrfahrzeuge
- Kranfahrzeuge
- Fahrzeug zum Betonpumpen
- Dachdecker die mit einem LKW zur Baustelle fahren und dort den Kran benutzen um das mitgebrachte Holz aufs Dach zu bauen
- Werkstattwagen größer als 7,5to
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Krone BigX » Di Feb 21, 2012 16:38

So, habe mir mal zwei Mietangebote eingeholt.

Beide liegen bei 3500€ Monat zzgl. Mwst. Jedoch steckt der Teufel im Detail. Bei dem einen Vermieter hat man 8000km pro Monat bei anderen "nur" 300km am Tag.

Ich finde das schon recht hoch. Hätte gedacht das wäre weniger. Man muss ja auch bedenken da sind Versicherung, Steuern, Prüfungen (HU/AU, SP), Wartung usw mit enthalten.

So kann man rechnen das Auto kostet einem 3500€ zzgl. Mwst im Monat + Fahrer + Diesel + Maut.

Beispiel:
Verbrauch 35l/100km bei 8000km = 2800L Diesel
Bei 1,5€/L = 4200€ Diesel
Fahrer ~ 3000€
Maut bei ca. 6000km Autobahn = 850€

Macht zusammen ~ 12300€ pro Monat.

Hab ich richtig gerechnet oder lieg ich da falsch?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon frankenpower » Mo Feb 27, 2012 12:24

Hallo,

gernerell müsste der Anbieter mit 300KM pro Tag sein Angebot auf die gleiche Laufleistung aufstocken. Beide sollten so weit wie möglich vergleichbar sein.
Außerdem bitte die Mietverträge genau lesen. (Stichwort: Selbstbeteiligung im Schadensfall)
Kleinschäden (Kratzer, Beule, Brandlöcher im Sitz) werden in der Regel bei allen Vermietern genau dokumentiert.
Das heißt für dich, du solltest dir den LKW bei Übernahme sehr genau anschauen! :!: Nur so kannst du eventuelle Überraschungen nach Rückgabe vermeiden.
Desweiteren sollten die Fahrzeuge an sich vergleichbar sein. Es ist ja ein Unterschied ob du für das Geld zum Beispiel einen MAN TGX mit langem Führerhaus bekommst, oder einen Mercedes Axor mit Nahverkehrshaus.

Deine Kalkulation ist meine ich noch sehr lückenhaft. Zum Beispiel fehlen mir sämtliche Gemeinkosten deines Betriebes, die das Fahrzeug doch mit erwirtschaften sollte. Oder???

Gruß aus Franken
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Nijura » Mo Feb 27, 2012 21:59

Welche Laufzeit hast denn genommen bei deinen Angeboten?
Alles in allem würde ich sagen die Fixkosten für den LKW hast halbwegs korrekt gerechnet. Hast einen Reifenvertrag mit dabei? So ein Pannenservice kostet schnell mal 1000€ ansonsten solltest eben diese 1000€ für sonstiges Unwegbarkeiten noch mit einplanen. Beim Diesel kannst noch etwas sparen, wenn du eine Flottenkarte nimmst, aber das macht nicht wirklich viel aus bei einem LKW. Da ist ein guter Fahrer schon mehr wert. Was hast denn für einen LKW Euro5? Mit AdBlue? Dann solltest das nochmal mit hinzurechnen, hatte mal irgendwo was gehabt, wieviel das pro 100km ausmacht.
Im übrigen 35l mit einem Abrollkipper ist ein verdammt guter Wert, rechne lieber mit 40l. Die zwei Jahre die ich Abrollkipper gefahren bin, waren 36l das wenigste was (Cheffe selbst und ich)von uns dreien geschafft wurde. MAN F2000 460 und MAN TGA 460 hatten wir damals.
Kommt natürlich auch auf die Container an und und und......Im übrigen bin ich ein sparsamer LKW Fahrer gewesen. Wollte immer die Spritprämie haben;-)

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon MF-133 » Mi Feb 29, 2012 20:30

3500 Euro Miete find ich stolz...
Überschlagt mal realistisch, ob ihr mit einem schwächer motorisierten Solo-Dreiachser oder einem Abrollkipper-Sattelzug (Auflieger kaufen, Szm gebraucht kaufen oder mieten) nicht günstiger wegkommt.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki