Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Lohnt sich ein eigener LKW ?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Krone BigX » Mo Feb 06, 2012 13:22

Hallo,

spielen derzeit mit dem Gedanken uns einen eigenen LKW anzuschaffen. Hintergrund der ganzen Sache ist einfach, das wir jedes Jahr erhebliche Mengen an Transportkosten bezahlen. Bei Mengen um die 10000-20000m³ die jedes Jahr bewegt werden ist das nicht gerade wenig. Desweiteren sind wir in letzter Zeit unzufrieden mit unseren Speditionen, was Terminabsprache, pünktlichkeit etc angeht.

Wir haben selber zwar zwei LKW´s, diese sind aber nicht für den Schüttgut transport geeignet. Nun sind wir am überlegen uns einen Abrollkipper anzuschaffen. Aus dem Grund, Containeranhänger und ein Container sind schon vorhanden. Überwiegend werden Schüttgüter transportiert (Hackschnitzel, Rindenmulch) aber auch Wurzelstöcke, Stammholz etc. Da ist man mit einem Abrollkipper flexibler. Auch könnten wir dann unsere Maschinen, welche ein Hakenliftchassi haben, selber fahren.

Hatten auch gedacht, das wenn wir selber nix zu fahren haben, auch für andere zu fahren. Halt das der LKW ausgelastet ist.

Was meint ihr, würde das sinn machen, oder lieber die Sache ganz schnell begraben?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Nijura » Mo Feb 06, 2012 18:23

Hast eine Eu-Genehmigung? Bzw eine Sachkundeprüfung für Güterkraftverkehr? Damit fällt wahrscheinlich deine ganze Überlegung. Nur damit darfst du fremde Güter transportieren.
Für deine eignen Güter langt es dass du als Werksverkehr bei der BAG(Bundesamt für Güterkraftverkehr)registriert bist und einen Bescheinigung mitführst.

Willst einen neuen LKW mieten/kaufen?
Was fährst für KM?
Autobahnmaut?
Dieselkosten?
und und und....

Als ich mich damals selbständig machen wollte mit eigenem LKW, bin ich von Fixkosten pro LKW 12000€ ausgegangen inklusive Fahrer/Maut/diesel/Wartung usw.
LKW bekommst schon recht günstig. Wartungsservice und Reifenservice kannst dazu buchen, Preise fangen denke ich ab 1400€ LKW Dreiachser Abrollkipper an.
Neukauf rechnet sich sicherlich auch, wenn das Kapital vorhanden ist. Ansonsten mieten. Hatte die Preise zwar nur für Sattelzugmaschinen, aber selbst da waren Preisunterschiede bei Herstellern von über 40 000€ bei ähnlicher Ausstattung und Motorisierung.
Viel Erfolg

Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Feb 06, 2012 18:26

Nijura hat geschrieben:Hast eine Eu-Genehmigung? Bzw eine Sachkundeprüfung für Güterkraftverkehr? Damit fällt wahrscheinlich deine ganze Überlegung. Nur damit darfst du fremde Güter transportieren.

Wie aufwendig und teuer ist denn das ganze? Bin grad selber am rechnen, hast du irgendwelche Informationen?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon CSW-LNF » So Feb 12, 2012 21:31

Dann brauchst ja auch die Schlüsselnummer 95 im LKW - Schein, sonst is nix mit gewerblich fahren.....
Mach grad die Schulung in verkürzter Form....
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 12, 2012 21:47

Die Schlüsselnummer braucht man doch noch nicht dank Erwerb vor 10.9.2009. Aber eine IHK Prüfung muss man ja trotzdem machen, und zwar die "Sachkundeprüfung für Güterkraftverkehr"?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Nijura » Mo Feb 13, 2012 6:54

Also die Prüfung an sich ist "billig". Zur IHK gehen, Prüfungsgebühr zahlen(glaube so ca. 250€)und Prüfung ablegen.
Das Problem das ich sehe, 75% fallen beim erstenmal durch weil nicht genug gelernt wurde und einfach ist anders.Gibt zwar Vorbereitungskurse diese kosten ungefähr 750€ aber selbst damit fallen immernoch etliche durch(glaube 50%)
Da lerbst du dann auch alles was du dazubrauchst um deinen eigenen LKW zur fahren und alles was sonst noch dazu gehört.

LG

Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Feb 13, 2012 15:41

Danke für deine Antwort. Ich denke fast ich sollte die Prüfung machen, mit Kurs vorher. Ist ja bestimmt kein Schaden auch wenn man sichs dann anders überlegt. Ohne die Prüfung kann man fast nichts fahren, nur für den eigenen Hof(Werkverkehr) und das nützt mir nicht viel. Den Führerschein hab ich gottseidank rechtzeitig machen können, sonst wärs richtig teuer geworden.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Nijura » Di Feb 14, 2012 8:11

Redet ihr von Schlüsselnummer im Führerschein?
Ansonsten kann ich nichts finden, war das im Führerschein nicht die 91 oder ist es das nur bei berufskraftfahrern?

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon CSW-LNF » Di Feb 14, 2012 21:43

JohnDeere3040 hat geschrieben:Die Schlüsselnummer braucht man doch noch nicht dank Erwerb vor 10.9.2009. Aber eine IHK Prüfung muss man ja trotzdem machen, und zwar die "Sachkundeprüfung für Güterkraftverkehr"?



Da bist nicht ganz richtig informiert. Hast einen neuen LKW mit digitalem Tachograph, brauchst eine Fahrerkarte, die kriegst aber nur mitm
Kartenführerschein, da is dann die Schlüsselnummer eingetragen und der is ja nur 5 Jahre gültig. Zur Verlängerung, aber spätestens im glaube Sept. 2016
mußt Du die Weiterbildung nach dem BKrFQV ( Berufs - Kraftfahrer - Qualifikations - Verordnung ) beim Amt zur weiteren Erteilung der Schlüsselnummer
95 für gewerbl. Fahrten vorlegen.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 14, 2012 21:48

Ich hab nen Kartenführerschein, erworben am 31.8.2009, 5 Jahre gültig, Fahrerkarte könnte ich mir problemlos holen, jetzt muss ich bis 2014 5 Tage Schulung nachweisen, wenn ich den neuen Führerschein/Fahrerkarte brauche.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon frankenpower » Mi Feb 15, 2012 12:32

Hallo Krone BigX,

ich würde an deiner Stelle wie folgt vorgehen:

1. Kosten für die Anmietung/Kauf eines Abrollkippers ermitteln
-> falls er sich schon durch deine eigenen Ladungen rechnet, würde ich mir gut überlegen ob ich mir die Sache mit dem "Gewerblichen Güterkraftverkehr" antue.
-> falls es sich nicht rechnet, würde ich einen Termin mit der für dich zuständigen IHK vereinbaren. Die können dich sehr genau aufklären was auf dich zukommt, wenn du dich auf das Abenteuer einlässt. (Du betreibt dann ja eine Spedition)
Aus meiner Sicht würde das nur Sinn machen wenn du bereits Kunden hast für die du fahren kannst. Wenn nicht, würde ich persönlich generell die Finger davon lassen. :prost:

Gruß aus Franken
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 15, 2012 16:30

Was würdet/zahlt ihr denn für Transporte (Hakschnitzel Getreide etc.)mit 4 Achs Lkw mit 40cbm Hakenliftmulde Nutzlast 18to zahlen?
Und alternativ für einen Tridem mit 250-300Ps Zugmaschine. Ich denke dann kann man die Rentabilität besser abschätzen
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon Krone BigX » Mi Feb 15, 2012 17:09

Also hier bei uns in der Gegend gibts nur 3-Achser. Die liegen mit Anhänger und Container (80m³) bei 75€ Stunde. Triedem Abschiebewagen oder Kipper gibts so ab 80€ Stunde.

Was nich vergessen hatte zu erwähnen, wir haben auch Strecken >100km zu fahren. Deswegen ja auch der Gewerbeschein wegen Rückladung.

Wären es nur Transporte um die Haustür <100km da wäre die Leerfahrt ja egal aber so eben nicht.

Was so ein LKW kostet, da sind wir im mom mit nem Händler bisschen am rechnen. Nur mal so um grob zu wissen was da auf uns zu kommt.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon CSW-LNF » Fr Feb 17, 2012 22:10

JohnDeere3040 hat geschrieben:Ich hab nen Kartenführerschein, erworben am 31.8.2009, 5 Jahre gültig, Fahrerkarte könnte ich mir problemlos holen, jetzt muss ich bis 2014 5 Tage Schulung nachweisen, wenn ich den neuen Führerschein/Fahrerkarte brauche.



Genau das hab ich ja damit gemeint. :klug: :prost:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich ein eigener LKW ?

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Feb 17, 2012 22:53

Ah ok :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki