Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:31

lohnt sichs ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Feb 01, 2006 12:58

Hallo,

es lohnt sich immer, Geld für Heizöl gespart, Geld für Muckibude gespart,
Geld für Schlaftabletten gespart und Geld für alternative Freizeitgestaltung gespart.
Aber das Beste ist, ein Hobby das nicht wirklich Geld kostet und du mit Stolz sagen kannst, selbst ist der Mann/Frau.

Meine Schwester frägt schon nach wanns wieder ins Holz geht. Sie hat letztes Jahr davon geredet einen Motorsägenkurs zu besuchen und sich ne Kettensäge zu kaufen. Meine Mutter wollte sie für verrückt erklären.
Es war schon zum schmunzeln.
Die einen freuen sich wenns Motorrad brummt, für andere gibts nichts größeres als ein brummendes Fichtenmoped.
Wir wohnen in einem fast freien Land, darum, jeder wie er mag.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frapa » Mi Feb 01, 2006 13:00

Clemens hat geschrieben:Hallo,

...
Die einen freuen sich wenns Motorrad brummt, für andere gibts nichts größeres als ein brummendes Fichtenmoped.
...

Gruß Clemens


Ich hab beides! :D
frapa
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jan 20, 2006 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ben » Mi Feb 01, 2006 16:22

Apropos brummt...

habe am Samstag mit einer MS 460 von einem Bekannten gearbeitet -
für den der noch nicht in den Genuß gekommen ist mit einer etwas größeren Motorsäge zu arbeiten, seht zu. Das zaubert ein Lächeln ins Gesicht wie die Beschleunigung eines W 12.
ben
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 14, 2006 17:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Mi Feb 01, 2006 17:54

jo und wie!

hab mir letzte Woche auch eine 460 gekauft!
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Feb 01, 2006 20:49

Hi,
hab mir damals von meinem Konformationsgeld eine neue 440 mit 50cm Schwert gekauft..

Bin daher die "großen" auch gewohnt...

Was mich aber immernoch reizt .. wär mal eine 660 ;)
oder die neue 650 ;)

Sorry wenn auch ich jetzz ein bisschen vom Thema abgekommen bin...

ich bitte jedoch auch euch wieder ein bisschen mehr auf das ursprüngliche thema einzugehen ;)

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ben » Mi Feb 01, 2006 20:55

ich bitte jedoch auch euch wieder ein bisschen mehr auf das ursprüngliche thema einzugehen ;)

Meinst Du nicht auch, dass es "sich lohnt" wenn einem eine Säge ein Lächeln ins Gesicht zaubert - also warum so ernst?

Nichts für ungut
ben
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 14, 2006 17:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Feb 01, 2006 21:04

Naja ist okay ;)
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Feb 01, 2006 23:11

Wenn einem die Säge ein Lächeln ins Gesicht zaubert .. hehe .. schön getippt.

Ich fahre unter anderem eine olle 051er Stihl mit knapp 6 PS. Geiler Zustand. Hing jahrzehntelang nur am Gemeindefeuerwehrauto rum. Naja.

Aus sicherheitstechnischen Gründen (Kettenbremse) fahre ich aber hauptsächlich eine 038er und eine 660er. Obwohl die MS 660 wesentlich moderner und auf dem Papier auch stärker als die olle 051er ist und ganz unbestritten einen Mörderabzug hat .... so grinse ich doch viel fetter, wenn der olle ungehobelte 051er Klotz mächtig rauh und kernig in meinen Händen sein gnadenloses Werk aufnimmt ...

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Reinhard710 » Do Feb 02, 2006 8:00

Hallo Ackerdiesel!

Wie Du schon selber schreibst: Ist halt Hobby!
Ich habe selber einen Kaminofen im Wintergarten, der ist im Winter jeden Abend an. Das macht uns eben Spass, die Kinder lernen nebenbei, daß ein warmes Haus nicht unbedingt daher kommt, daß man am Heizkörper dreht.
Wirtschaftlich gesehen ist das natürlich Unsinn, alleine der Edelstahlkamin hat damals viele hundert DM gekostet. Aber ich mache gerne Holz, und freue mich einfach darüber, daß man sich auch im Zeitalter des technischen Overkills noch über ganz einfache Sachen freuen kann.
Ich glaube, das macht bei den meisten, die noch mit Holz feuern, den Reiz aus.
Nebenbei tust Du ja auch was für die Umwelt, mit Holz zu heizen ist immerhin CO2-neutral.

Gruß Reinhard

P. S. Das Holz für 2007/2008 habe ich schon fertig...
Werkzeug statt Schutzbrief
Reinhard710
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:28
Wohnort: Krefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANTK » Do Feb 02, 2006 21:28

Liebe Mitschreiber,
bei allen Argumenten lasst Ihr außer Acht, dass mittlerweile auf der ganzen Welt KRIEGE um fossile Brennstoffe geführt werden:
Irak,Iran, rund um das Kaspische Meer...
Der Grund ist das ÖL.
Wenn Russland am Gashahn dreht, werden sogar die Deutschen nervös ( obwohl wir uns ja noch auf den Gerd verlassen...).

Ich sitz hier im Wohnzimmer und freu mich dass es warm ist, dass es Leute gibt, denen eine Motorsäge ein Lächeln aufs gesicht zaubert, und über alle o.g. Argumente,
aber ganz besonders freu ich mich, dass mir weder ein :evil: Busch, Putin,BinLaden :evil: noch sonst wer meine Heizung kaltstellen kann.
Denn mein Wald gehört mir ! Und es wird keinen Krieg drum geben.

Mein Gaszähler steht still, bei der Tanke war ich schon lang nicht mehr (fahre Pflanzenöl), so kann mans vormachen...

Nicht nur der Ökologie wegen, auch für den Frieden !!! DAS LOHNT SICH IMMER !!!

In diesem Sinne: wood for peace / No war for oil

Viele Grüße
Thomas
MANTK
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 30, 2006 19:51
Wohnort: burgkunstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Feb 02, 2006 22:02

Hi,
das mit der 051 kenne ich..
hab selbst noch ne 041 die ich aber auch wegen der Nicht vorhandenen Kettenbremse nicht mehr oft einsetze..

Die läuft genau so wie deine mühle..

Habe mir aber letztes Jahr ne neue 440 gekauft,... auch super das ding ;)


Ich kann mich nur meinen Vorredner anschliesen...

bin totaler feind von Öl geworden...

Nur leider laufen unsere Maschinen noch nicht mit PÖL...

Wird auch noch dauern...

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Fr Feb 03, 2006 14:49

Ob "es sich lohnt"?

Da hab ich nie lange nachgedacht, ich bin mit dem Holzarbeiten groß geworden, werd auch nie Wald verkaufen, solang ich noch warm bin (was die Kinder mal machen, weiß ich nicht, oder die Enkel ...). Ich will sehen, dass ich meinen kleinen Winkel in Ordnung halten kann, ernten und nachpflanzen, ein paar müssen sich doch schließlich darum kümmern.

Wenn sich Holzmachen finanziell mehr lohnt als bisher, umso besser, meinen Einsatz mach ich davon aber nicht abhängig.

Für Selbstwerber in fremden Beständen kann ich nicht sprechen, noch hab ich selber genug :wink:

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Es lohnt sich!

Beitragvon Sauerländer-2 » Mi Aug 30, 2006 19:12

Es lohnt sich!

Vor Jahren von Freunden, Nachbarn usw. noch müde belächelt oder sogar für bekloppt erklärt, wenn ich Brennholz geschlagen habe um unsere Kaminöfen zu betreiben( Öl ist doch so billig), haben diese jetzt auch auf einmal Holzöfen. - Aber keinen ausreichenden Vorrat an trockenem Holz, da bei uns der Markt zur Zeit leergefegt ist. Es sei denn, man bezieht kammergetrocknetes Holz für 66 € pro SRM: :lol: :lol: :lol:



Daher betrachte man auch meine Signatur:
50 % der Schlauheit des Fuchses besteht in der Dummheit der Hühner-woll?
Haben ist besser als brauchen! Aber was ich nicht habe, brauche ich auch nicht!
Benutzeravatar
Sauerländer-2
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Aug 22, 2006 17:11
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Aug 30, 2006 19:20

Also ich habe mir vor 2 Jahren 1,5 ha sehr ungepflegten Eiche / Buchenwald gekauft für 0,80 € / qm. Jezz las ich mir mein Holz vom Schwager mitmachen. Der liefert bei mir an. Ich hab über die Jagdgenossenschaft die Säge/Spalt und Lademaschine und mach die Weiterverarbeitung. So zwei 8 to voll im Jahr. Wenn es so die Übergangszeit ist oder extrem kalt ( die ölheizung haben wir bewusst unterdimensioniert, Warmwasser über Solar ) feuern wir den Kanonenofen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mi Aug 30, 2006 20:31

Jedem das seine. Ich besitze 3,8 ha. Wald und gleich 6 Mopeds, wenn schon, denn schon.
eine BMW R2, Bj. 1933
eine Suzuki GS 750, Bj.1978,
eine BMW R 1150 GS, Bj 2004
eine Stihl 08, Bj. ca 1965
eine Stihl 044, Bj. ca.1990
sowie eine Stihl MS260, Bj. 2005.

Die Fichtenmopeds brummen wesentlich öfter als die Zweirädrigen, denn zum Motorradfahren komme ich fast nicht mehr, muß ja dauernd holzarbeiten.
Ob sichs lohnt, will ich gar nicht mehr wissen. Ich kann leider selbst kein Holz heizen, Umbauen rechnet sich nicht. Also verkaufe ich Holz und finanziere mit dem Geld mein Heizöl und die Mopeds. Schon blöd, was ?
Zur Zeit brummt mein Deutz 6206 mit der Seilwinde dran ziemlich viel, muß Starkholz rücken, meine Freunde Buchdrucker und Kupferstecher haben Quartier bezogen.
Am Samstag zünde ich das Restholz mit den Biestern aber an.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki