Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Lohnunternehmen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mo Feb 05, 2007 21:10

was kostet der T und was kann man bzw dasrf man anhängen
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Feb 05, 2007 21:16

bei mir hat er 700€ gekostet unter 18 Jahren bis 40km/h über 18 bis 60km/h
bis 40Tonnen für Land bzw Forstwirtschaftlichen Zweck
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Datamax » Mo Feb 05, 2007 22:33

Tag
wenn du beim LU fahren willst, dann brauchst du auf jedenfall Klasse T. Welcher Lu fährt mit Schleppern, die 30 Kmh laufen? Ich bin Anfangs auch nur mit Klasse 5 gefahren, aber da darf dann nichts passieren zwecks Versicherung und Fahrerlaubnis usw.
Gruß datamax
Datamax
 
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 14, 2005 20:29
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Di Feb 06, 2007 12:24

Könnt auch mit T ein Problem weden da die meisten neuen Traktoren z.B. Vario alle 50 km/h laufen und die darf man erst mit 18 fahren.

@ Johni Driver
Bei schwarzer Nummer braucht zu meines Wissens einen Güterbeförderungsschein habe das zumidest mal gelesen denn wenn du für eine Biogasanlge fährt braucht man eigendliche auch ne Schwarze Nummer außer ein Landwirt beauftragt dich dann läuft es wieder und Landwirtschaft.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Di Feb 13, 2007 17:33

Hallo erstmals
Also ich habe selber die Erfahrung gemacht bim LU zu fahren.
Erstens musst du denen ne Steuerkarte von dir vorzeigen die du im Rathaus bekommst. Dann bist du schonmal bei dem LOhnunternehmen versichert und bist kein Schwarzarbeiter mehr. Zweitens darfst du nur mit schleppern fahren die nicht schneller als 40 fahren was auch schonmal schwieriger ist bei LU s die gfast nur noch mit 50zigern fahrn oder 60zigern. Das waren schon die Bedinungen. Dafür mehr musste ich nicht beachten. So ein ganzest tobabo muss man da garnicht mahcne.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Feb 13, 2007 20:29

Hi,

ich dachte immer mitm T darf ich nur bis 18t und 60 km/h fahren. Aber ok...um so besser...da ich über 18 bin heißt das ja faktisch, das ich nahezu alle Land- und Forstwirtschaftlichen Maschinen fahren darf. Wie sieht es da eigentlich mit Hängern aus? Meines Wissens nach darf ich mit dem Schein auch 2 Hänger am Schlepper fahren oder?

So weit ich aber weiß haben die meisten LU´s schwarze Nummerschilder. Wäre echt mal interessant ob ich die auch fahren dürfte. Ich mein...nicht das ich jetzt unbedingt den Job wechseln möchte (ok...wenn ich die Chance hätte würde ich evtl. schon gerne in der Forstwirtschaft arbeiten...aber ist halt nicht), aber im Sommer mal aushelfen...warum nicht oder Lastspitzen abdecken. Ist zumindest ein interessanter Nebenjob, der evtl. auch Spaß machen könnte.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 13, 2007 20:55

Shortcut hat geschrieben:Hi,

ich dachte immer mitm T darf ich nur bis 18t und 60 km/h fahren. Aber ok...um so besser...da ich über 18 bin heißt das ja faktisch, das ich nahezu alle Land- und Forstwirtschaftlichen Maschinen fahren darf. Wie sieht es da eigentlich mit Hängern aus? Meines Wissens nach darf ich mit dem Schein auch 2 Hänger am Schlepper fahren oder?

So weit ich aber weiß haben die meisten LU´s schwarze Nummerschilder. Wäre echt mal interessant ob ich die auch fahren dürfte. Ich mein...nicht das ich jetzt unbedingt den Job wechseln möchte (ok...wenn ich die Chance hätte würde ich evtl. schon gerne in der Forstwirtschaft arbeiten...aber ist halt nicht), aber im Sommer mal aushelfen...warum nicht oder Lastspitzen abdecken. Ist zumindest ein interessanter Nebenjob, der evtl. auch Spaß machen könnte.


ja mit zwei Hängern darfst du fahren! nur: Zugmaschine+Hänger 1+Hänger 2= max. 40 Tonnen

Wie schon gesagt du dürfst Land-Fortschmaschinen mit schwarzer Nummer fahren, aber nur wenn du im Dienste der Landwirtschft bzw Forstwirrtschaft fährst!

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki