Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:48

LsV die II.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1422 Beiträge • Seite 90 von 95 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon broitbeil » Do Jul 08, 2021 10:21

Können wir eigentlich nur jammern?

Schweinefleischerzeugung und Milchmenge sind so hoch wie nie zu vor in Deutschland.
Kommt bestimmt davon, weil damit nichts verdient ist.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Isarland » Do Jul 08, 2021 10:28

broitbeil hat geschrieben:Können wir eigentlich nur jammern?

:!: :!: :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon wastl90 » Do Jul 08, 2021 10:37

broitbeil hat geschrieben:Können wir eigentlich nur jammern?

Schweinefleischerzeugung und Milchmenge sind so hoch wie nie zu vor in Deutschland.
Kommt bestimmt davon, weil damit nichts verdient ist.

Genau das ist das Problem. Welche Branche macht mit schlechter Stimmung Werbung für sich und hat damit Erfolg? Mir fällt keine ein. Wir sind keine Angestellten mit Gewerkschaften! Leider fehlt mir das positive Bild mit den man den Verbraucher auf sich aufmerksam machen und so auch wieder das Bild der Landwirtschaft in ein besseres Licht rücken könnte.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Paule1 » Do Jul 08, 2021 14:00

Es ist auswegslos mit der Landwirtschaft und deren Verbände, die zum Teil ja gegeneinander arbeiten, so ist es der Politik Recht, denn sie hat leichtes Spiel mit der Landwirtschaft :idea:

LsV Deutschland: Dirk Andresen legt alle Funktionen nieder

Bild
am Donnerstag, 08.07.2021 - 11:39 (Jetzt kommentieren)

Dirk Andresen verlässt mit sofortiger Wirkung Land schafft Verbindung Deutschland. Das hat der ehemalige Sprecher der von ihm mit aufgebauten Organisation heute (8.7.) gegenüber agrarheute bestätigt.

Dass er auch dieses Amt heute niederlegte, begründete Andresen im Gespräch mit agrarheute vor allem mit zwei Entwicklungen:

Erstens wolle er nicht für eine Organisation einstehen, die Politiker in einer Art und Weise vorführe, wie es mit dem CSU-Abgeordneten Artur Auernhammer geschehen sei.Auernhammer war im Mai persönlich zum Ziel einer Protestaktion geworden, nachdem er einzelne Aktionen von Landwirten unter der schwarzen Landvolk-Flagge kritisiert hatte. Zweitens hält Andresen es für einen Fehler, dass LsV Deutschland sich nicht darum bemühe, die kürzlich ausgeschiedenen Landesverbände wieder zu integrieren.
--LsV Deutschland dankt Andresen für seinen Einsatz
--"LsV Deutschland fehlt die strategische Ausrichtung"
https://www.agrarheute.com/politik/lsv- ... der-583169


:idea: Wer die wenigen Politker, persönlich angreift welche der Landwirtschaft überhaupt noch gesonnen ist, sägt den letzten Ast ab worauf sie sitzen :idea:

:mrgreen: Dann müssen sich eben die Bauern von den Grünen sagen lassen was in Zukunft zu tun und lassen ist :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 08, 2021 14:36

Na aber jetzt mal ganz ehrlich:
Der Dirk ist zwar einer der Mitbegründer von LsV.
Und dafür sind wir ihm auch dankbar.
Aber wer sich wie er nicht zu schade ist, im öffentlich rechtlichen Fernsehen ganz platt den Buhmann für alle konventionellen Großbetriebe abzugeben, ist im BV besser aufgehoben als in einer Protestinitiative, die sehr stark von Familienbetrieben getragen wird, die sich vom BV schlecht vertreten fühlen, und diese exzessive Maximalertragswirtschaft zu Dumpingpreisen nicht mehr länger mit machen wollen, weil es ihr Land ist und sie es besser wissen. :klug:

Diskussionen über ihn und Querelen zur Personalie D.A. sind ja jetzt nichts neues!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon julius » Do Jul 08, 2021 16:25

Paule1 hat geschrieben:Es ist auswegslos mit der Landwirtschaft und deren Verbände,

Das ist leider das Problem. In unserer Gegend werden kaum noch Ställe gebaut und wenn dann für mehrere hundert Kühe oder viele tausend Schweine. Die Hofnachfolger machen das nicht mehr mit und bauen keine neue Ställe für Millionen Euro um sich dann der Politik und LEH auszuliefern denen jeden Tag was neues einfällt. Und hören dann lieber auf mit dem Betrieb.
Und Merkel hat dann kürzlich gesagt sie macht sich Sorgen um den Nachwuchs in der Landwirtschaft. :?
Neulich hat einer im Rinderforum geschrieben, man müßte ihm eine mit dem Hammer vor den Kopp hauen, wenn er sein bereits versteuertes Geld in einen neuen Stall investieren würde.
Das sehen heute viel so und das liegt doch an der Politik und am LEH die das verursacht haben. Das ist kein jammern sondern immer mehr Bauern sehen das realistisch.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Paule1 » Do Jul 08, 2021 20:59

:idea: Wer es sich leisten kann sollte die Viehaltung beenden, selbst die Bewirtschaftung der Pachtflächen mach keinen Sinn, wir hängen am Weltmarkt aber mit den kleinlichen Deutschen und EU Vorgaben, welche die Bauern knebeln und knechten :idea:

Zurück zum Ursprung, wenn möglich mit den eigenen Flächen was Vernüftige machen, was Freude macht und Erfüllung bringt und ansonsten ein wenig mit dem Traktor in der Gegend herumfahren so lange das nicht auch verboten wird n8

:lol: :lol: Den veraschen kann man sich auch selber, da muß man nicht warten bis es andere Warmtusche, Grüne-Stadtheinis oder Schulschwänzer tun :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 08, 2021 21:18

Wer es sich( oft durch sehr gutes außerlandwirtschaftliches Einkommen) leisten kann, fängt auch mit Spielereien wie Biobetrieb a' la. Mohr oder Archehof oder ähnlichen Experimenten an.

Leider wird die Betriebswirtschaft in der landwirtschaftlichen Grundausbildung so sehr vernachlässigt, dass viele Haupt- bzw. Vollerwerbsbetriebe noch viel länger weiter machen, als wirtschaftlich sinnvoll wäre.
Aber es liegt eben auch in der Mentalität von uns Bauern, dass wir wieder besseren Wissens von den Hoffnungen auf bessere Jahre leben... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Do Jul 08, 2021 21:41

Die einzige Hoffnung die uns helfen könnte wären Katastrophen vom Ausmaß eines Weltkriegs oder Tschernobyls.

Der Deutsche gibt 11 % seines Einkommens fürs Fressen aus, davon erhält der Bauer 30 %, macht 3,3 % wäre dann rd. 40 % vom EK, wenn sich die Agrarrohstoffe um den Faktor 10 verteuern.
Wird knapp aber es geht grad noch so durch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 08, 2021 22:57

Und da muss ich den Alterna(t)iven Recht geben.
Jede Form der Vermarktung, die nicht über Lieferkette läuft, sichert uns die Zukunft.
Das fängt beim (lebensmittelrechtlich bösen ) Liter Milch für den Nachbarn an und sollte jeden Bauern immer wieder darüber nachdenken lassen, ob es nicht ev. sinnvoller wäre, etwas Gemüse u./o. Kartoffeln für Verpächter, Nachbarn und Bekannte anzubauen, statt
' größer, schneller, weiter, billiger ' Industrie und Handel die Gewinne u steigern und dabei zu verarmen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Fr Jul 09, 2021 6:03

langholzbauer hat geschrieben:Und da muss ich den Alterna(t)iven Recht geben.
Jede Form der Vermarktung, die nicht über Lieferkette läuft, sichert uns die Zukunft.
Das fängt beim (lebensmittelrechtlich bösen ) Liter Milch für den Nachbarn an und sollte jeden Bauern immer wieder darüber nachdenken lassen, ob es nicht ev. sinnvoller wäre, etwas Gemüse u./o. Kartoffeln für Verpächter, Nachbarn und Bekannte anzubauen, statt
' größer, schneller, weiter, billiger ' Industrie und Handel die Gewinne u steigern und dabei zu verarmen.


Und dann werden diese Erzeugnisse in homöopathischen Dosen, so wie der deutsche Durchschnittsverbraucher sie auch einkauft, an "Verpächter, Nachbarn und Bekannte" abgegeben? Redet hier nicht immer von einer Materie, von der ihr überhaupt keine Ahnung habt. Wer von denen, die hier dauernd von Selbstvermarktung und anderen Möglichkeiten der Selbstausbeutung schreiben, hat denn auf diesem Gebiet auch nur MIndesterfahrungen? Glaubt ihr wirklich, dass euch die Verbraucher die Waren aus der Hand reißen? Dann träumt mal schön weiter! Habt ihr überhaupt eine Vorstellung vom Zeitaufwand der damit verbunden ist? Wohl kaum! Welcher Berufskollege hat denn noch Erfahrungen im Gemüse-/Kartoffelanbau? Wer verfügt denn noch über eine halbwegs einsetzbare Technik dafür? Aufbereitung und Lagerung macht man sowieso mit links! Absack- oder Briefwaage ist ja auch vorhanden. :lol:
Mittlerweile haben mehr als 50% der Beiträge hier erhebliches Witzpotenzial!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 09, 2021 9:30

Jeder sollte schauen mit seiner Landwirtschaftlichen Fläche klar zu kommen um nicht nur für Verpächter und Banken zu arbeiten zu müssen. :klug:

Diese ganz "Schlaumeier" sollen doch ihre Flächen selbst bewirtschaften und die Bevölkerung soll schauen woher sie was zum Beissen bekommen. dann werden sie sehr schnell erkennen das sie eine Großen Fehler machen, wenn sie die eigenen Bauern im Land so verunglimpfen und nicht Wert achten :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Sa Jul 17, 2021 15:56

150 Traktoren von LSV im Katastrophengebiet mit jeder Menge Medienwahrnehmung.
Der Laden lebt von der Basis.

ALDI, REWE + Co. sollten vorsichtig sein, der Haufen geht dem Teufel vor die Haustür.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 17, 2021 18:46

T5060 hat geschrieben:150 Traktoren von LSV im Katastrophengebiet mit jeder Menge Medienwahrnehmung.
Der Laden lebt von der Basis.


Eine Bauerndemo im Krisengebiet? Naja, Hauptsache Aufmerksamkeit!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 17, 2021 18:50

T5060 hat geschrieben:Die einzige Hoffnung die uns helfen könnte wären Katastrophen vom Ausmaß eines Weltkriegs oder Tschernobyls.

Der Deutsche gibt 11 % seines Einkommens fürs Fressen aus, davon erhält der Bauer 30 %, macht 3,3 % wäre dann rd. 40 % vom EK, wenn sich die Agrarrohstoffe um den Faktor 10 verteuern.
Wird knapp aber es geht grad noch so durch.


Das hätte aber nicht unbedingt so eintreten sollen/müssen! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1422 Beiträge • Seite 90 von 95 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 95

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki