Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon AEgro » Mi Okt 02, 2024 21:15

County654 hat geschrieben:Du brauchst für beide Arten Schraubkartuschen einen jeweils passenden Adapter.

Geh dierkt zum Lubeshutle, Du wirst es nicht bereuen.

Hier
https://www.reidl.de/neutrale-produktli ... cAEALw_wcB

müßte ein passender Adapter sein.
Es kann sein, daß Der irgendwo auch günstiger angeboten wird.


Bei Metabo gibts die billiger.
https://www.metabo.com/de/de/zubehoer/w ... 83000.html
Ich hab meine 18V-Millwaukee Fettpresse umgerüstet, allerdings auf das 500 gr-Kartuschensytem von Reiner.
Damit die dickeren Reiner-Schraubkartuschen in die Akkupresse passen, muss man den serienmäßig verbauten
schwarzen Ring aus der Presse rausnehmen ( 1 Schraube ).
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon JueLue » Fr Okt 04, 2024 8:08

AEgro hat geschrieben:...
Ich hab meine 18V-Millwaukee Fettpresse umgerüstet, allerdings auf das 500 gr-Kartuschensytem von Reiner.
Damit die dickeren Reiner-Schraubkartuschen in die Akkupresse passen, muss man den serienmäßig verbauten
schwarzen Ring aus der Presse rausnehmen ( 1 Schraube ).
Gruß AEgro


Ansonsten funktioniert das problemlos?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon AEgro » Fr Okt 04, 2024 12:32

Das erste Ansaugen aus einer neuen Kartusche ist manchmal störanfällig.
D.h. sie zieht bei manchen kartuschen erst Luft und fördert kein Fett.
Dann hilfts hinten auf den Kartuschenboden zu drücken bei gleichzeitigem Betätigen des Antriebs.
An was das liegt, weiß ich nicht, ich denke eher an den Kartuschen als an der für Schraukartuschen umgerüsteten Fettpresse.
Ich muss mal darauf achten, ob das bei der Einhandpistolenfettpreese, die ich noch habe, auch so ist.
Aber seit den 2 jahren, seit ich die Akkupresse habe, habe ich höchstens die 2. Schraubkartusche dort drin.
Mein Nachbar hat eine Dewalt-Akkupresse im profesionellen 1-Mann- reparaturbetrieb im Einsatz, die er auch mit einem Adapter umgerüstet hat.
Als ich den befragte, meinte der, das liege sicher an den kartuschen, er lagere seinen Kartuschenvorrat auf dem Schraubdeckel stehend.
Meine schraubkartuschen lagern bis jetzt liegend im orginal Karton.
Ich sollte mal ausprobieren, die Kartuschen ebenso auf der verschraubten Entnahmeöffnung zu stellen - evtl. errst mal so in heißes Wasser gestellt, damit sich das Fett
leichter Richtung Entnahme bewegt.
Ansonsten ist die Millwaukeepresse problemlos.
Und wenn sich eine Schmierstelle sträubt, und kein Fett reingeht merkt man das am Pumpentakt und Geräusch.
Die gehen dann aber auch mit einer Zweihandpresse nicht, was ich schon ausprobiert habe.
Da mach ich dann keine Experimente, und Tausche den Nippel aus.
Wenn das nicht hilft, muss die Schmierstelle gereinigt werden. manchmal hilft Rostlöser/Multispray plus Druckluft.
Ich habe aber auch schon mal eine Welle aus einem Gleitlager ( Frontlader ) ausbauen müssen und mit einem kleinem Bohrer die Öffnung in der Welle von verdrecktem Fett gereinigt.
Das hat aber mit der Art der Fettpresse nichts zu tun.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki