Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Bernhard B. » Do Aug 24, 2023 9:14

Hallo, ich habe die 12V Akku Fettpresse von Milwaukee im Einsatz. Momentan wird diese mit lose Fett gefüllt. Ich würde gerne auf Lube Shuttle Kartuschen umrüsten. Erhoffe mir dadurch weniger Lufteinschlüsse. Hat das schon jemand von Euch gemacht?

Ich hab irgendwo gelesen, dass die Standard 500g Kartuschen nicht mit Milwaukee 12V kompatibel sind. Es gäbe aber noch die 400g Kartusche.

Wie funktioniert das Wiederbefüllen dieser Kartuschen? Ich habe Losegebinde im Eimer mit Füllgerät für die Fettpresse. Gibt es hierfür einen Befülladapter?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon 038Magnum » Do Aug 24, 2023 9:40

Servus,

Zum Befüllen der 400g Kartuschen gibt's bspw. von Pressol passende Adapter.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon deutz450 » Do Aug 24, 2023 16:48

Die Lufteinschlüsse kommen ja von deiner Befüllerei mit losem Fett, solange du den Schmarrn nicht sein lässt kannst du nehmen was du willst, an dem grundlegenden Problem wird sich nichts ändern.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon gaugruzi » Do Aug 24, 2023 21:37

hier gab es auch schon eine Diskussion um Akkufettpressen.... :

post2024176.html?hilit=Akku%20Fettpresse#p2024176

Ich bin -nach ca. 9 Monaten Testphase- mit meiner Milwaukee zufrieden. (Habe aber noch eine klassische Fettpresse mit flexiblen kurzen Schlauch) Ich habe noch einen gewissen Rest an Fett im Fetteimer, welchen ich mit einem Befüllgerät bediene und auch die akkufettpresse befülle. Ich muß ca. im Monat 2 x den Kolben befüllen und dafür ist das o.k.

Am Anfang war es schon besch.... mit dem Befüllen. Es war Luft in der Akkufettpresse und ich habe auch das Gefühl, dass der Kolben nie ganz voll wird. ich befülle dafür öfters den Kolben an der Akkufettpresse, bevor es über läuft.

Evtl. stelle ich mal um auf Fettkartuschen. da ich denke, dass ich mit 10 Stück im Jahr auskomme.

Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Ich nehme das Teil und bin beim Abschmieren von Pflug / Grubber / Schlepper sehr schnell durch.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Do Aug 24, 2023 21:46

ich befülle meine 12V Milwaukee auch mit dem Füllgerät direkt aus dem Eimer funktioniert wunderbar mit Lufteinschlüssen habe ich mittlerweile keine Probleme mehr. Kaufen musste ich nur den Füllnippel der ist nämlich nicht dabei.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Bernhard B. » Fr Aug 25, 2023 8:21

Stoapfälzer hat geschrieben:ich befülle meine 12V Milwaukee auch mit dem Füllgerät direkt aus dem Eimer funktioniert wunderbar mit Lufteinschlüssen habe ich mittlerweile keine Probleme mehr. Kaufen musste ich nur den Füllnippel der ist nämlich nicht dabei.


Diesen Füllnippel hab ich gleich anfangs mitbestellt undbefülle darüber auch die Fettpresse. Nur hab ich aktuell den Eindruck das ich die nicht richtig vollbekomme. War anfangs mal der Fall, dann ging es nen halbes Jahr problemlos und jetzt wieder. Fettpresse ist leer, ich will diese per Füllgerät befüllen und nach drei Pumpstößen quillt Fett raus ...
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Wolvie » Fr Aug 25, 2023 11:59

Bernhard B. hat geschrieben:Diesen Füllnippel hab ich gleich anfangs mitbestellt undbefülle darüber auch die Fettpresse. Nur hab ich aktuell den Eindruck das ich die nicht richtig vollbekomme. War anfangs mal der Fall, dann ging es nen halbes Jahr problemlos und jetzt wieder. Fettpresse ist leer, ich will diese per Füllgerät befüllen und nach drei Pumpstößen quillt Fett raus ...

Interessant.
Dieses Problem habe ich mittlerweile auch. Ich dachte schon, ich hab verlernt die Fettpresse zu füllen? :regen:
Paar Pumpstöße in die Fettpresse und es quillt hinten raus, schraubt man die Fettpresse auf, ist der Raum hinter dem Kolben voll mit Fett.
Den Kolben habe ich auch schon gedreht, weil ich das hier gelesen hatte. Brachte aber auch keine Besserung.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Aug 25, 2023 14:37

Das Fett hinter dem Kolben muss raus das hatte ich anfangs einmal. Jetzt schiebe ich die Stange nach dem Befüllen nicht mehr rein und habe keine Probleme mehr damit.

Anfangs habe ich immer befüllt mit einer leeren Kartusche im Kolben wie ich es bei den Handfettpressen mache das funktionierte aber nicht da der Kolben nicht nachrutschte und es ständig beim schmieren Falschluft über den Befüllnippel saugte, jetzt ohne funktioniert es wie es soll.

Am Anfang hatte ich da auch meine Probleme und mir gedacht was ich da bloß für einen Scheiß gekauft habe, mittlerweile funktioniert es sehr gut und ich bin zufrieden.

Das Fett hinter dem Kolben habe ich mit dem Befüllgerät einfach so lange aufgepumpt bis man Wiederstand spürte und die Kartusche wirklich randvoll war.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon gaugruzi » Di Okt 01, 2024 21:47

Hallo,

möchte mal nachfragen, ob in letzter Zeit hier jemand sich lube shuttle Fettkartuschen gekauft bzw. darauf umgestellt hat.

Habe bisher mit Fetteimer und Füllgerät meine Milwaukee Akkufettpresse gefüllt. Geht meistens ganz gut. Nutze gleichen Adapter am Füllgereät wie bei den Handhebelfettpressen. habe leider gelegentlich das Problem, dass beim Füllen hinten an der originalkartusche, dort wo die Stange heraus gedrückt wird, das Fett beim Füllen raus gedrückt wird, obwohl ich der Meinung bin, dass die Kartusche nicht voll ist.

Wer kann mir Tipps geben, welche kartusche und Adapter ich kaufen muß / kann ? Im regelfall reichen mir 2 - 3 Kartuschen und diese muß ich im Jahr evtl. 2 - 3 x voll machen (kann mich auch täuschen)
Geschmiert werden müssen 2 Schlepper und die Bodenbearbeitungsgeräte für 30 Hektar.... keine Viehaltung. Keinen Futterbau
Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Brudi22 » Di Okt 01, 2024 22:20

Wenn du eher wenig Fett brauchst würd ich die Schraubkartuschen mit dem kleinen Gewinde kaufen. Das Fett ist teuer, aber bei 2-3 Kartuschen Verbrauch im Jahr kann man das vernachlässigen. Gibt auch den passenden Adapter für Milwaukee, nutze ich genau so.

Hat den Vorteil gegenüber Befüllösungen und auch dem Lube Shuttle System, das nie Luft im System ist. Das beste System, aber das Fett ist auch am teuersten. Ich brauche auch nur 3 Fettkartuschen im Jahr, nutze kaum noch Zapfwellengeräte, das intensivste ist der Kran am Rückewagen. Ich fahr sehr gut damit.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon tyr » Mi Okt 02, 2024 7:40

Bei den Befüllsystemen kommt, wenn mans richtig macht, auch keine Luft in die Presse...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon gaugruzi » Mi Okt 02, 2024 17:26

Brudi22 hat geschrieben:Wenn du eher wenig Fett brauchst würd ich die Schraubkartuschen mit dem kleinen Gewinde kaufen. Das Fett ist teuer, aber bei 2-3 Kartuschen Verbrauch im Jahr kann man das vernachlässigen. Gibt auch den passenden Adapter für Milwaukee, nutze ich genau so.

Hat den Vorteil gegenüber Befüllösungen und auch dem Lube Shuttle System, das nie Luft im System ist. Das beste System, aber das Fett ist auch am teuersten. Ich brauche auch nur 3 Fettkartuschen im Jahr, nutze kaum noch Zapfwellengeräte, das intensivste ist der Kran am Rückewagen. Ich fahr sehr gut damit.


Hallo. Kannst Du hier mal einen Link einstellen, welche Schraubkartuschen Du meinst ? Ich habe davon keine Vorstellungen und bin auch der Meinung, dass ich für meine Milwaukee noch einen Adapter brauche, um mit Lube shuttle zu arbeiter oder ?

Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon County654 » Mi Okt 02, 2024 19:13

Du brauchst für beide Arten Schraubkartuschen einen jeweils passenden Adapter.

Geh dierkt zum Lubeshutle, Du wirst es nicht bereuen.

Hier
https://www.reidl.de/neutrale-produktli ... cAEALw_wcB

müßte ein passender Adapter sein.
Es kann sein, daß Der irgendwo auch günstiger angeboten wird.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 02, 2024 19:14

Bei so geringem Verbrauch würde ich bei den Standard Kartuschen bleiben die in die originale Hülse passen.
zB: https://www.ebay.de/itm/155569377962?_skw=divinol+mehrzweckfett&itmmeta=01J976ZBMG0RW4XYFD360RRDQV&hash=item2438a852aa:g:h1oAAOSw00plXLPn&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKm5k2oH6G%2BZknWYEHqLRoDM37OlhrZ6RCeD7c%2BJVPmB2EaOhCPeJDnnNNGIohwr5liN2ZUS6BDTYEZMm4wmC5OYWMOP0wnb%2BBNBq397RAND%2F9A9DsKW2fMONAAs3ibUdWaq0ZaQf5fCao4Tc2486cWDTQOQ5hGv0UDqAwdb35kXgLtTmGELnI4bIjutL4x1VaYwYphI4roVcGLPaXneaTEbog2k%2Bm%2FJ2WMfnF5WiBxDMLL7peJKWOq44JerIh9MK5I%3D%7Ctkp%3ABk9SR7q6_ebJZA
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon Brudi22 » Mi Okt 02, 2024 19:47

gaugruzi hat geschrieben:
Brudi22 hat geschrieben:Hallo. Kannst Du hier mal einen Link einstellen, welche Schraubkartuschen Du meinst ? Ich habe davon keine Vorstellungen und bin auch der Meinung, dass ich für meine Milwaukee noch einen Adapter brauche, um mit Lube shuttle zu arbeiter oder ?

Danke.


https://www.ebay.de/itm/355908546457?ch ... l3EALw_wcB

Ich verwende diesen Kartuschentyp hier. Hab darauf gewechselt nachdem ich mit Lube Shuttle immer wieder Luft in den Kartuschen hatte, kann von meinen Erfahrungen her nur davon abraten.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki