Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Lust zur Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Lust zur Landwirtschaft

Beitragvon michi » Mo Jan 02, 2006 22:59

Hallo ich heiße Michael und bin neu hier !!
Ich verfolge eure gespräche schon seit längerem mit interesse !

Kurz zu mir:
Bin 26 Jahre aus CuXhaven und Maurer von Beruf, mit großem interesse an der Landwirtschaft!

Nun aber zu meiner Frage (oder meinem Problem):

Mein Onkel hatte bis vor acht jahren einen Bauernhof nun ist das Land verpachtet und die Gebäude stehen leer. Ich wäre schon damals gerne Landwirt geworden, aber der Hof sei zu klein (so mein Onkel) Es handelt sich um insgesamt 17 ha (8ha Acker und 9 ha Grünland).Nun bin ich aber total, aber wirklich schon immer total unglücklich in meinem Beruf und würde gerne die Landwirtschaft von meinem Onkel wieder aufleben lassen ! Ich denke aber das funktioniert nur im Nebenerwerb oder wie seht ihr das ?? sollte dann auch als biohof mit überwiegend Mutterkuhhaltung geführt werden ! ich würde auch auf alle fälle eine Prüfung im Bereich "landwirt im nebenerwerb " machen , hab ich gelesen das es soetwas gibt! und mein Onkel wäre auch noch da der mir hoffentlich bei dieser idee zur seite steht (hab ihn noch nicht darauf angesprochen )!
Nun wollte ich von euch nur wissen was ihr von dieser idee haltet oder ob ich es lieber lassen soll ??? wie gesagt es ist schon immer ein traum von mir gewesen und jetzt möchte ich diesen endlich verwirklichen !!

Bitte auch ehrlich antworten ! wenn ihr meint ich soll es lassen, ruhig schreiben aber vielleicht sagt ihr auch das es klappen könnte ! ich weiß auch das es ganz ganz viel harte arbeit bedeutet aber das bin ich bereit einzugehen da es doch auch schön ist sich einen TRAUM zu erfüllen !!
Und ganz wichtig meine Frau steht bei dieser Sache voll hinter mir !
so genug gequatscht !!

p.s. schom mal danke im vorraus !!

ciao Michi
michi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 02, 2006 22:28
Wohnort: Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mf294 » Di Jan 03, 2006 10:45

he
ich bin noch schüler und bin auch vollversessen ein bauernhof zubewirtschaften!mein onkel hatte bis vor 6 jahren auch ein bauernhof mit 600 mastschweinen und 50 bullen!
ich bin 14 jahre und würde gern den hof übernehmen!!
zurzeit ist der maststall und die felder alles verpachtet!!
die anderen gebaüde sind leer!!!
also ich würde dir raten:mach den hof weiter dein onkel wird stolz auf dich sein glaub mir!!
mein vater sagt zu mir:du kannst den hof gerne weitermachen die ställe sind da und flächen auch vondaher!!und er würde mir auch sehr unterstützen!!
mach den hof von deinem onkel weiter!!! aber an deiner stelle nur als nebenserwerb!!weil du ja net viel hast!!

mfg mf294
Benutzeravatar
mf294
 
Beiträge: 42
Registriert: So Nov 06, 2005 16:52
Wohnort: delbrück-boke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt612 » Di Jan 03, 2006 17:56

ich glaube nicht das sich das soo richtig rentiert! wenn dann muss man schon bio machen aber das is soo aufwändig(dauert auch bis du biosachen vermakten darfst!
aber versuch es ! ich empfehle auch nur als nebenerwerb!

mfg


Falk :wink:
Fendt ownd ur! Also IMMER FENDT fahren!
shit Deere!
Fendt612
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 03, 2005 18:49
Wohnort: Benitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Jan 03, 2006 19:40

Also ich würd das machen, is ein super hobby, und bullenmast(oder schweinemast) is nicht so kompliziert.
ob es sich rechnet oder nicht is mir bei meneinem hobby eher nebensache, hauptsache es macht mir spaß :wink:
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Mi Jan 04, 2006 23:26

Mojen
ich würde dir raten das ganze vorest Hobbymäßig anzugehen.
Hast du dich mal schlau gemacht für welche Dauer das Land verpachtet
ist? Die Kündigungsfrist kann ja unter Umständen auf mehrere Jahre vereinbart sein.
Bio ist auch prima aaaber man findet immer seltener Kunden die bereit
sind für Lebensmittel soooviel Geld auszugeben.
Sprich doch erstmal mit deinem Onkel, damit du dir seiner Unterstützung sicher bist.
Viel Glück Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Jan 05, 2006 7:02

Hallo Michi,

für den Nebenerwerb reicht es allemal und da kannst du eigentlich auch nicht viel verkehrt machen wenn es dir Spass macht. Richtig Geld verdienen wirst du wahrscheinlich nicht da du wahrscheinlich keine Zahlungsansprüche mehr für die Flächen hast (liegen beim Pächter).

Es muss nicht unbedingt Bio sein. Wird auch schwer werden ohne irgendwelche Vorkenntnisse. Denn bei Bio muss man noch einiges mehr beachten. Da gibt es spezielle Regeln und Anbauverfahren. Du schreibst das du aus der Näeh, oder auch direkt, aus Cuxhaven kommst. Vielleicht wäre Direktvermarktung eine Möglichkeit.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Do Jan 05, 2006 7:16

Wie sieht es denn mit Maschinen aus? Sind noch welche vorhanden oder müßtest du die komplett neu anschaffen?
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Maschinen,Zahlungsansprüche

Beitragvon michi » Do Jan 05, 2006 13:02

Hallo
Erstmal danke für eure Antworten !!
Mit den Maschinen ist es so das wenig vorhanden ist (ein tracktor bj 65 aber läuft , ein Anhänger, kleiner Flug aber als Nebenerwerb...
über neue (gebrauchte) Maschinen habe ich mich auch schon erkundigt da liege ich mit meinen Vorstellungen, was man so benötigt noch voll in meinen Preisvorstellungen.

Zu den Zahlungsansprüchen habe ich gelesen, das man mit den Pächtern Verträge machen konnte, das die Zahlungsansprüche wieder an den Verpächter nach beendigung des Pachtvertrages übergehen. Ist das korrekt ??
Natürlich weiß ich nicht ob mein Onkel solch einen zusatzvertrag abgeschlossen hat !! Ich werde aber demnächst mal mit ihm über die ganze Idee sprechen.

Dann war auch meine Idee Biohof, wie einige von euch geraten haben !! ich würde gerne schweine,enten,Bullen und einige Mutterkühe halten, aber z.b. der alte schweinestall hat 6 schweinebuchten, die Innerhalb des Gebäudes liegen( nicht an einer Aussenwand) und beim Biohof müssen die Tiere auch einen aussenbereich der frei zugänglich ist zur verfügung haben, oder ?? und das wäre dann so, das man den alten stall erst mal umbauen muß. (reine kostenfrage)! und bringt das biofleisch denn TATSÄCHLICH mehr geld?????? und wie ist es mit absatzschwierigkeiten in Zeiten von BSE oder Fleischskandal ?? bleibt der Absatz von Biofleisch wirklich nahezu stabil ??

besten dank
michi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 02, 2006 22:28
Wohnort: Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon michi » Do Jan 05, 2006 13:11

Hallo nochmal !!!

Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen ewig langen Texten.
Aber es ist so das ich da ernsthaft interesse habe und mich das thema landwirtschaft brennend interessiert.
ich habe nämlich damals schon vor der berufsausbildungausbildung das thema bei meinen eltern angeschnitten (hof vom onkel übernehmen später und landwirt lernen) aber die waren da überhaupt nicht von begeistert. Nun spreche ich das Thema natürlich nicht so gerne in meiner Familie an.
und nun ist es so, das ich immer mehr unglücklich in meinem beruf bin und euch natürlich sehr dankbar das ihr mich bei meinem vorhaben mit euren erfahrungen, Meinungen und Ratschlägen unterstützt.

mfg
michi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 02, 2006 22:28
Wohnort: Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Jan 05, 2006 13:56

Hallo michi,

ich will dir nicht grundsätzlich abraten in die Landwirtschaft einzusteigen. Aber du musst dir ganz klar überlegen wie du das machen willst und deine Frau muss zu 100 % dahinter stehen.
Wenn du das im Nebenerwerb machen willst, willst du weiter als Maurer arbeiten?
Oder willst du dir einen anderen Job suchen.
Wenn du eine Landwirtschaft mit Tieren im Nebenerwerb betreibst bedeutet das sehr wenig "Freizeit, kein freies Wochenende, kaum wenn nicht gar keine Ferien" auch das musst du deiner Frau klar machen sonst gibts irgend wann Probleme.
Wenn du das nur als Hobby, zum Ausgleich für deine unbefriedigende Tätigkeit als Maurer, machen willst, ist das mit der Freizeit im prinzip das gleiche.
Ich persönlich möchte zu einem Vollzeitjob nicht eine Landwirtschaft betreiben. ich könnte mir aber sehr gut vorstellen als Vollerwerbslandwirt zu arbeiten (Meine Frau wär da aber gar nicht einverstanden).
Ich werde es halt wie bisher machen. Wenn ich Zeit habe gehe ich zu einem meiner Brüder zum helfen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hobby; Nebenberuf

Beitragvon Fendt4Ever » Do Jan 05, 2006 14:37

Wenn er es machen will dann geht es nicht als "Hobby, Freizeit" Beschäftigung neben dem Beruf! Wer Tiere hat muss dafür da sein! Anders geht es nicht. Ich bin 16 Jahre alt und auch mehr als interessiert in der Landwirtschaft und arbeite auch schon in dem bereich ich will das auch lernen aber wenn dann als Hauptberuf ich täte es mir zweimal überlegen ob Tiere sein müssen wenn du es nur als "Hobby" machen willst. Das mit deiner Freundin oder späteren Frau ... ist ein sehr wichtiges Thema die muss wirklich voll dabei sein. Ich hatte auch schon welche die wollten das ich aufhöre mit der Landwirtschaft aber na ja und. .tschüss. . .! Sei dir darüber im Klaren und halte uns mal bitte auf dem Laufenden.

Carsten

Alle Rechtschreibfehler dürft ihr behalten.
Benutzeravatar
Fendt4Ever
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Dez 02, 2005 18:36
Wohnort: Gießen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » Do Jan 05, 2006 14:43

@Fendt4Ever

Ich hatte auch schon welche die wollten das ich aufhöre mit der Landwirtschaft aber na ja und.


Einfach göttlich selten so gelacht...wahnsinn...grandios...ein Gedicht...

:D :D :D
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt4Ever » Do Jan 05, 2006 14:44

???????? gelacht was zur hölle willst du damit sagen?
Benutzeravatar
Fendt4Ever
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Dez 02, 2005 18:36
Wohnort: Gießen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon michi » Do Jan 05, 2006 15:20

hallo nochmal !!
Das es nicht das idealste ist, die Landwirtschaft "nur" als Nebenerwerb/Hobbylandwirt zu betreiben, da habe ich auch schon drüber nachgedacht, am liebsten wäre ich auch Vollerwerbslandwirt aber da sehe ich überhaupt keine chance reinzurutschen da ich 1. meine Freundin liebe und dadurch nicht einheiraten möchte. 2. Habe ich schon dreimal chiffre-Anzeigen geschaltet wer einen Hofnachfolger sucht, aber nichts dabei ausser ein Riesen-Konzern aus dem Ausland ( ich weiß nicht ). 3. einen Hof Kaufen da habe ich sicherlich nicht die finanziellen Möglichkeiten für, daher wollte ich weiter arbeiten (nur wegen dem finanziellen)
Pacht oder Erbpacht, bei uns geben so viele Höfe auf z.b. weil die Kinder den Hof nicht weiterführen wollen, aber keine chance da über erbpacht ran zukommen, die wollen verkaufen und dann richtig viel Geld haben, da legen die mehr werd drauf als das jemand den Hof weiterführt. deswegen bin ich darauf gekommen den als Nebenerwerb zuführen.
Ich wäre sogar bereit bei aussicht auf z.b. Erbpacht eine neue Ausbildung zum Landwirt zumachen, aber wenn ich das jetzt lernen würde, hätte ich dann ne chance auf einen vollzeit Arbeitsplatz ( ich muß ja auch leben )??

Fragen über Fragen !! aber ich habe mir auch schon über das ganze thema "richtig" den Kopf zerbrochen !!!

mfg
michi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 02, 2006 22:28
Wohnort: Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Do Jan 05, 2006 23:15

Hallo Michi
Ist immer schwer "richtige" Ratschläge zu erteilen.
Und wenn du erstmal im Nebenerweb einsteigst, dann kannst du dich ja
später immer noch vergrößern (Wenn alles gut läuft)
Allerdings wird es schwer Nebenerwerb und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Kalbende Kühe und Erntewetter richten sich leider nicht nach deinen Arbeitszeiten.
Als Vollerwerbslandwirt anzufangen erfordert, wie du schon sagst, Unmengen an Kapital. Land, Vieh, Maschinen usw.
Spielst du im Lotto??? Kleiner Witz :D :D
Bis bald Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki