Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Mache Preis kaputt ??????????????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: preiss

Beitragvon abu_Moritz » So Mai 10, 2009 9:16

brennholzprofi hat geschrieben:Deinen Preiss halte ich persönlich, auch unter Einbeziehung das Du selbst Wald hast und die Leistungen selbst bringst, als viel zu niedrig. Das ist ja eher ne Umlagenrechnung.
Ciao Patric


und das Finanzamt sollte er auch nicht vergessen,
denn die wollen auch noch was haben aus den "Einnahmen aus Land und Forstwirtschaft" + Umsatzsteuer
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan0881 » Mi Mai 13, 2009 16:58

Moin,

also, ich verkaufe Buche ofenfertig für 55 Euro der SRm ohne Lieferung (ok, die Lieferung ist bei mir sehr günstig). Birke etwas billiger, Eiche etwas teurer.

Bei 50 Euro der Rm würde ich nicht anfangen zu arbeiten. Ich beziehe Buche für 33 Euro der Rm inkl. Anlieferung. Dann kommt noch aufarbeiten, wie bei Waldbesitzer, ohne Schneidspalter dazu.

Dabei fallen alle Arbeiten wie Fällen, Entasten, Rücken, Transport usw. weg. Selbst wenn mir der Wald gehört, kann ich mit meiner Ausrüstung dennoch niemals für 33 Euro der Rm die Buche nach Hause holen. Somit blieben nur ~20 Euro der Rm als Einnahme übrig (davon gehen dann noch Steuern, BG-Beitrag usw. ab...)

Bei uns im Ort hat auchmal jemand sooo günstig Holz verkauft. Tja, dann kam das Finanzamt. Seit dem bin ich der einzige Holzlieferant :)

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Mai 13, 2009 20:18

Mir hat ein Steuerberater gesagt das man Kleinmengen nicht versteuern muss das läuft unter Liebhaberei.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mai 13, 2009 22:51

Waldbesitzer hat geschrieben:Mir hat ein Steuerberater gesagt das man Kleinmengen nicht versteuern muss das läuft unter Liebhaberei.


aha, na wenn Du damit durchkommst, ich hoffe er hat dir das schriftlich gegeben damit du ihn dafür haftbar machen kannst
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Mai 14, 2009 6:32

Hallo,
ich habe 13 Ha Nebenerwerbslandwirtschaft und leider nur 1 Ha Wald :oops:
Seit Jahren vom Finanzamt erfaßt :wink:
Es ist ein Unterschied ob er etwas Holz aus seinem eigenen Wald verkauft oder Stammholz kauft veredelt und dann verkauft.
Ich mußte mich mit diesem Unterschied auseinandersetzen,
da mir die Untere Naturschutzbehörde gewerblichen Holzhandel unterstellte und mir wegen meinem Holzplatz im Außenbereich Ärger bereitete.
Der Fachberater vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten :roll:
erklärte mir ich benötige mindestens 4 Ha Wald um nicht in den gewerblichen Holzhandel zu fallen.
Hatte aber dennoch Glück :D
Der Holzplatz darf bleiben und ich zahle weiter brav meine Steuer?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Do Mai 14, 2009 20:07

So ähnlich hat der Steuerberater mir das auch gesagt
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 15, 2009 10:24

Waldbesitzer hat geschrieben:So ähnlich hat der Steuerberater mir das auch gesagt


naja, entweder sind es dann Einnahmen aus "Land und Forstwirtschaft" oder eben "gewerbliche Einnahmen"
bis wohin es steuerlich gesehen unbesteuert als "Liebhaberei" anerkannt wird kann ich nicht abschätzen, viel kann es sicher nicht sein!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan0881 » Fr Mai 15, 2009 16:48

Naja, ich besitze 60 Ha Wald und muss trotzdem Zukaufen...

Schwarzarbeit bleibt Schwarzarbeit. Und wenn jemand zu viel Zeit hat, soll er doch billig Holz verkaufen. Irgendwann merkt jeder mal, dass man es entweder richtig oder gar nicht machen sollte...

@Waldbesitzer
Ich kaufe 200 Rm, Lieferung nach 38468.
Oder: Komm vorbei und spalte mein Holz für mich. Ich denke, 3 Euro die Stunde sollten dann Ok sein.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Mai 15, 2009 18:43

Vor nicht allzulanger Zeit gab es hier mal einen Link nach Waldwissen.net . Wenn man sich da durchgeklickt hat kam man auf mehrere Seiten auf denen die Kosten für Brennholzgewinnung wissenschaftlich abgehandelt wurden . Von Leuten , die wirklich davon was verstehen , mit dem Resultat dass ein Ster Brennholz "Herstellungskosten" von insgesamt € 34,- verursacht . Für mich heisst das : Ich will für mein Fichten - und Kiefernbrennholz mindestens € 16,- pro Ster haben , für Eichenbrennholz € 41,- .

Nur fürs Holz , versteht sich , € 34,- Bereitstellungskosten kommen
selbstverständlich dazu .

Wer das nicht bezahlen will , soll in den Bayerischen Wald fahren und sich sein Holz dort holen , da wird es ofenfertig zum Teil für € 30,- angeboten .
Ich verstehe manche Leute nicht . Bei € 30,- pro Ster hat man sein Holz verschenkt und die Arbeit wurde auch noch schlecht bezahlt .
Für weniger als den obengenannten Kurs gibt es bei mir kein Brennholz , höchstens einen Tritt in den Hintern :evil: :evil: :evil: , oder ein Holzscheit nachgeworfen .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mai 15, 2009 20:34

Also wer sich bei der Land oder Forstwirtschaft als Hobby genau die Stunden bezahlen lassen will sollte es besser lassen . Reich wird keiner dabei. Weil die Preise die das Produkt wert sind dann keiner mehr kaufen würde. Ich habe einen Beruf wo Ich Geld verdiene. Das mit dem bischen Holz was ich verkaufe ist Hobby Liebhaberei. Ich habe alles Maschinen die man braucht um die Arbeit schnell zu machen. Wenn man den Wert der Maschinen gegen rechnet habe ich wohl nach lange kein Plus.Und den Wald haben ich glücklicher weise ja auch.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 15, 2009 20:39

Waldbesitzer hat geschrieben:Ich habe alles Maschinen die man braucht um die Arbeit schnell zu machen. Wenn man den Wert der Maschinen gegen rechnet habe ich wohl nach lange kein Plus.Und den Wald haben ich glücklicher weise ja auch.


genau so sieht es aus, deswegen lass ich mich nicht auf Steuerhinterziehung ein und schreibe ordentlich meine Bücher,
kommt halt leider nie was positives dabei raus :lol:
aber so ist alles ganz legal, und einige meiner Kunden können das Holz sogar absetzen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Mai 17, 2009 9:46

Waldbesitzer hat geschrieben:Also wer sich bei der Land oder Forstwirtschaft als Hobby genau die Stunden bezahlen lassen will sollte es besser lassen . Reich wird keiner dabei. Weil die Preise die das Produkt wert sind dann keiner mehr kaufen würde. Ich habe einen Beruf wo Ich Geld verdiene. Das mit dem bischen Holz was ich verkaufe ist Hobby Liebhaberei. Ich habe alles Maschinen die man braucht um die Arbeit schnell zu machen. Wenn man den Wert der Maschinen gegen rechnet habe ich wohl nach lange kein Plus.Und den Wald haben ich glücklicher weise ja auch.


So ist es bei mir auch . Das ist aber kein Grund , mein Holz zu verschenken .
Wenn jemand Brennholz für € 30,- von mir haben will , kann es leicht sein , dass ich ihm ein Scheit nachwerfe damit er nie wieder kommt . Ich fröne nicht meinem Hobby , damit andere Leute billig zu Brennholz kommen .
Ich gebe jedes Jahr eine Steuererklärung ab , zahle aber keine Steuer weil ich mit meinem Wäldchen keinen Gewinn mache . Ich will aber einen Preis erzielen der wenigstens den größten Teil der Kosten deckt .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon installman2 » So Mai 17, 2009 16:50

Servus,
hab grad mal in der Bucht geschaut.
Da gibts Buche ofenfertig 45€ den SRM.
Benutzeravatar
installman2
 
Beiträge: 62
Registriert: So Dez 21, 2008 19:47
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 17, 2009 17:13

http://cgi.ebay.de/Buche-Brennholz-dami ... 1|294%3A50
Sogar frei Haus :shock:
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 18, 2009 8:39

JohnDeere3040 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Buche-Brennholz-damit-wuerde-auch-der-Olymp-heizen_W0QQitemZ250424053848QQcmdZViewItemQQptZHolz_Holzwerkstoffe?hash=item250424053848&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1232|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50
Sogar frei Haus :shock:


naja, sind immerhin über 72Eur/RM - das ist nicht billig,
ich denke der Lieferant kann damit klar kommen.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki