Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:23
Kreuzschiene hat geschrieben:Servus,
Letztes Jahr ist aufgefallen, dass der Drescher stark "schlägt" (langsam vibriert), wenn der Variator für den Antrieb auf schnell gestellt ist. Woran könnte denn das liegen. Ab halb-langsam läuft alles schön ruhig...
K.
christian1983 hat geschrieben:Kreuzschiene hat geschrieben:Servus,
Letztes Jahr ist aufgefallen, dass der Drescher stark "schlägt" (langsam vibriert), wenn der Variator für den Antrieb auf schnell gestellt ist. Woran könnte denn das liegen. Ab halb-langsam läuft alles schön ruhig...
K.
Hört sich nach einer Unwucht an, ab einer gewissen Drehzahl kommst du in den Bereich der ersten Eigenresonanz, das is der Bereich in dem sich das Teil besonders gern zum Schwingen anregen lässt. Musst mehr Gas geben, dann isses wieder weg.Wie beim Autoreifen. Da wird dann irgendeine Welle nen Schlag haben.
ttoomm hat geschrieben:hi,
mir wurde gesagt, man sollte mit dem Wind gar nicht so weit runter, weil sonst die Siebe zu stark mit Rapsstroh bedeckt sind und somit die Körner auf dem Stroh nach hinten raus fallen??!
Beim Untersieb hätte ein 6mm Lochsieb genommen?!
Drescht Ihr mit Rapsvorsatz oder ohne?
Wenn mit, wie wird bei euch das angetrieben? Unsern Rapsvorsatz hat der Vorbesitzer selbst gebaut, und ich trau den ganzen nicht 100%
Kannst du mir auch noch ein paar tips geben, auf was ich beim Drescher aufpassen soll wir haben den 8060 heuer zun ersten mal.
wie du siehst, ich bin auf jede Info scharf!!
Kreuzschiene hat geschrieben:Letztes Jahr ist aufgefallen, dass der Drescher stark "schlägt" (langsam vibriert), wenn der Variator für den Antrieb auf schnell gestellt ist
ferguson-power hat geschrieben:Kreuzschiene hat geschrieben:Letztes Jahr ist aufgefallen, dass der Drescher stark "schlägt" (langsam vibriert), wenn der Variator für den Antrieb auf schnell gestellt ist
Welchen Antrieb meinst du jetzt , den Fahrantrieb oder den Trommelantrieb ? Beide Antriebe werden ja über hydraulisch verstellbare Variatorscheiben angetrieben . Bau mal den Variatorriemen runter und kontrolliere die hintere Scheibenhälfte auf Spiel . Da ist schon mal die Buchse ausgeschlagen . Da sitzt auch ein Schmiernippel , welcher aber meist wegen schlechtem Zugang vernachlässigt wird .
818er hat geschrieben:
Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Frankenbauer, Gerár, Google Adsense [Bot], michael2005, Nick, SCA, Steyrer8055