Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:49

Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon Fendt100300400 » Sa Nov 18, 2023 21:54

Guten Tag,
mir steht eine wichtige Entscheidung bevor. Und zwar will ich mir einen Frontmäher anschaffen um zukünftig mit einer Front/Heck Kombi zu fahren.

Über das Mähwerk hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht ( bisher Fella )

Nun bräuchte ich zunächst eine Frontzapfwelle und die Frage ist an welchen Schlepper.
Zur Auswahl stehen:

- 312er BJ 2008 3500h
- 414er BJ 2008 6500h

Jährliche Fahrleistung etwa 250h
Grünfläche 50h überwiegend gerade.

Würdet ihr den 300 oder 400 Aufrüsten und weshalb?

Das sie es beide gut schaffen weiß ich, mir geht es eher um den Komfort und die Bedienung.
Fendt100300400
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 18, 2023 16:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon mogwai » So Nov 19, 2023 4:33

Dann nimm doch den der dir mehr Komfort bietet? Leichte Frage :lol:
mogwai
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon Martin_933 » So Nov 19, 2023 6:26

Wenn es dir wirklich um den Komfort geht, dann der 414er. Elektrische Steuergeräte sind was schönes und wenn du mähen einmal programmiert hast, dann ist es richtig easy über die Go und End Tasten zu mähen. Wenn der 414 dazu noch eine Klimaanlage hat, dann wäre mir der 414 lieber, weil man die Kabine geschlossen lassen kann, was wiederum den Komfort steigert.

Allerdings ist der 400er schon ein Stück schwerer als der 300er... dieses Argument sollte man nicht außer Acht lassen...
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon Nick » So Nov 19, 2023 7:21

Sind in der Zeit wenn gemäht wird auch noch andere Aufgaben da die einen der beiden Schlepper benötigen? Wie Frontlader, Futtermischwagen, oder auch schonmal anfangen mit dem Ladewagen einzufahren während der andere noch mäht?
Wenn dann hängt es eher davon ab würde ich sagen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon AEgro » So Nov 19, 2023 11:09

Ich geh mal davon aus , daß die Nachrüstung der FH an den beiden ungefähr gleich viel kostet.
Die bisherige Laufleistung/Betriebsstunden ist ja beim 414 einiges höher.
Von daher wärs eher der kleinere 312, der noch länger im Betrieb läuft.
Oder wird der in Zukunft eher abgestoßen, weil er noch einen rel. höheren Wiederverkaufswert hat und in den 414 auch mal Geld in eine größere
Instandsetzung investiert wird ?
Das sind eher die Fragen, die ich mir stellen würde.
Ausserdem, gibt es für Fronthydraulik und Frontzapfwellen im Betrieb in Zukunft evtl. noch andere Arbeiten, die mehr Schlepperleistung benötigen als
die Mähkombination ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon Fendt100300400 » So Nov 19, 2023 11:27

Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich zum 312er tendiere. Den hatten wir jedoch bisher zum Heuwenden.

Sinnvoll wäre denke ich mit dem 414er zu mähen, wobei ich dort jedesmal den Frontlader demontieren und wieder montieren müsste, damit der 312er parallel wenden kann
Fendt100300400
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 18, 2023 16:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon ihc driver 94 » So Nov 19, 2023 12:57

Heisst das du hasst bisher 50ha nur mit einem heckmähwerk gemäht? :shock:
Würd aufjede fall den 414er nehmen da da ja einen tick mehr leistung hat und auch mit einem schmetterlingsmähwerk auf der geraden zurecht käme evtl?!
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon Fendt100300400 » So Nov 19, 2023 13:32

Bisher haben wir mit zwei Heckmähern gemäht.

-312er mit 3,2m
-104s mit 2,2m

Schmetterling find ich to much für 50ha
Fendt100300400
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 18, 2023 16:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon 038Magnum » So Nov 19, 2023 21:30

Servus,

Aufgrund der Stundenzahl ist der 312er die Maschine mit Zukunft. Wäre in dem Fall mein klarer Favorit.

Für nur 50ha halte ich den Schmetterling auch für den Overkill.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon Sönke Carstens » So Nov 19, 2023 22:10

Ich würde den 400er nehmen wegen der besseren Bedienung.
Knöpfe drücken finde ich schöner als einen mechanischen Kreuzhebel zu betätigen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon agrarflächendesigner » So Nov 19, 2023 22:44

Ich würde den Schlepper nehmen der besser passt von der zeitlichen Verfügbarkeit. Welche arbeiten stehen parallel an und welcher Schlepper ist da gebunden? Denke auch an andere Einsatzbereiche der Frontzapfwelle wie z.b. mulchen
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon 240236 » So Nov 19, 2023 22:55

Fendt100300400 hat geschrieben:Bisher haben wir mit zwei Heckmähern gemäht.

-312er mit 3,2m
-104s mit 2,2m

Schmetterling find ich to much für 50ha
50ha/ Jahr oder pro Schnitt?
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Nov 20, 2023 1:36

Das kann unmöglich pro schnitt gemeint sein das wäre ja wahnsinn das nur mit heckmähwerk. Da mäht man ja 2 tage.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon 240236 » Mo Nov 20, 2023 1:47

Forstwirt92 hat geschrieben:Das kann unmöglich pro schnitt gemeint sein das wäre ja wahnsinn das nur mit heckmähwerk. Da mäht man ja 2 tage.
Halte für 50ha im Jahr eine Front-Heckkombi schon für übertrieben. Ich mähe im Jahr ca. 80ha im Jahr mit einem 3,6m Heckmähwerk. Das reicht mir vollkommen.
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Nov 20, 2023 7:38, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähen mit 300er oder 400er Fendt

Beitragvon jo2008 » Mo Nov 20, 2023 5:59

Ich mähe knapp 30 Ha pro Schnitt mit 3 Mähwerken an 2 Schleppern (8,3m Arbeitsbreite)
Junges Silo gehört nachmittags geschnitten und soll nach 24h im Silo liegen.
Wie schaffst du das bei 80Ha mit einem Mäher?

Mir wär da das Wetterrisiko schon ein Dorn im Auge.



MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Apfelstampf, Bing [Bot], freddy55, friesischherb, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki