Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:06

mähwerke

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

mähwerke

Beitragvon hartwich » Di Sep 03, 2013 14:16

hallo
wir haben einen kleinen nebernerwerbsbetrieb mich 7 ha ackergras und 10 ha normale wiese (eigentum)
seit 2 jahren haben wir jetz einen deutz agroplus 95 new (breite spur, wasser in den reifen usw.) jetzt wollen wir unser 1.60 m breites trommelmähwerk (mit lamborghini dt 502 gefahren ) durch ein 2.60 - 3.20 meter mähwerk ersetzen. letztes jahr hatten wir auf unseren achergrasflächen ca 300 rollen silo und auf den anderen 10 ha knapp 2000 kl ballen da uns noch die richtige presse fehlt :( . 200 rollen haben mir n kumpel gegeben der mim 3.20 krone easycut gemäht hat. und jetz wollen mir alles selbst nutzen. also beim zammahen ist uns aufgefallen des das scheibenmähwerk so 10 cm luzernestiele stehen gelassen hat. ich kuk jetz schon seit nem halben jahr was besser ist
trommel (sip drumcut sieht gg aus)
oder scheiben (krone oder pöttinger 2.80 sowas)
hat jm was dazu zu sagen vorschläge/ empfehlungen ...

wäre sehr nett wenn sich jm die zeit nimmt :)
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 7:11

hartwich hat geschrieben:hallo
wir haben einen kleinen nebernerwerbsbetrieb mich 7 ha ackergras und 10 ha normale wiese (eigentum)
seit 2 jahren haben wir jetz einen deutz agroplus 95 new (breite spur, wasser in den reifen usw.) jetzt wollen wir unser 1.60 m breites trommelmähwerk (mit lamborghini dt 502 gefahren ) durch ein 2.60 - 3.20 meter mähwerk ersetzen. letztes jahr hatten wir auf unseren achergrasflächen ca 300 rollen silo und auf den anderen 10 ha knapp 2000 kl ballen da uns noch die richtige presse fehlt :( . 200 rollen haben mir n kumpel gegeben der mim 3.20 krone easycut gemäht hat. und jetz wollen mir alles selbst nutzen. also beim zammahen ist uns aufgefallen des das scheibenmähwerk so 10 cm luzernestiele stehen gelassen hat. ich kuk jetz schon seit nem halben jahr was besser ist
trommel (sip drumcut sieht gg aus)
oder scheiben (krone oder pöttinger 2.80 sowas)
hat jm was dazu zu sagen vorschläge/ empfehlungen ...

wäre sehr nett wenn sich jm die zeit nimmt :)



Eine Kopie für die Nachwelt erhalten.. n8 n8 n8 n8 n8 n8 n8 n8
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 7:56

kannst du nicht einfach sagen ob du eher zu scheiben oder trommelmähwerken tendierst und vllt erfahrungsbericht mit circa 3 meter heckmähwerken hast würde mir mehr bringen als sowas :D
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 8:21

Klar kann ich das!

Ich fahre mit einem Krone 2,40 m Scheibenmähwerk!

Aber was bringt es dir davon zu berichten?

Dein Vater wird das Mähwerk kaufen was ihm gefällt und nicht ein Mähwerk was Anonyme Personen im Internet anpreisen.
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 10:22

mit was für einem schlepper fährst du das ? whast du ach flächen im hang ? wenn ja wie verhält es sich wenn du es anhebst bekommt dein schlepper probleme damit ? und eine letzte frage wie ist das schnittbild bei ackergras
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 10:28

- DX 4.31
- Norddeutsche Tiefebene, kein Hang in Sicht !
- Schnittbild ist ok
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 10:42

der deutz hat doch fast 60 kw oder ? brauchst du soviel oder willst du kein neues kaufen ?
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 11:09

SCHEIBEN: Fella sm 320, Fella sm 2870 isl, Fella sm 3280 isl, Fella sm 3060 tl,
Krone easycut 280 , 320
Pöttinger novacat 305
Kuhn gmd 700 , 800,kuhn 702,802,3110 liftcontrol


TROMMEL: Fella km 292, Fella km 310 tl
SIP drumcut 300
Pöttinger eurocat 275 , 315

diese mähwerke hab ich mir jetzt mal rausgesucht. hat irgentjemand damit erfahrung oder weitere vorschläge?
und zieht miéint 95 ps schlepper diese mähwerke überhaupt ?
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon valtra8950Hi » Do Sep 12, 2013 12:17

Hallo hartwich,
wenn du nen Sip Händler vor Ort hast, würde ich mir auf jeden Fall mal das Sip Opticut oder das Silvercut anschauen, wenn es nur um diese "kleine" Fläche geht. Sip ist ein echter Geheimtip. Ein Bekannter von uns hat ein Sip Silvercut, einen Sip Wender und nen Sip Schwader. Alles sehr robust und technisch auf Westniveau, aber zum günstigeren Preis. [urlhttp://www.sip.si/scheibenmaehwerke-prasentation][/url].
Wenn du was mehr ausgeben willst, würd ich dir die Kuhn GMD Scheibenmäher empfehlen. Fahren seit Jahren nur Kuhn Liftcontrol Mäher und sind sehr zufrieden. Verarbeitung Top, Leistung Top, aber Preis ist halt auch Top.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Topgun » Do Sep 12, 2013 13:32

Meine Empfehlung ist das Krone easycut 320

Ich betreue mehrere Höfe und zwei davon haben das. Gutes Schnittbild super Ersatzteilversorung leichtzügig.

Das Pöttinger novacat ist auch nicht schlecht läuft auch auf einem Hof. Bis jetzt 2 Ernten ohne Probleme.

Aufjeden Fall würde ich zu einem Scheibenmähwerk greifen. Die Trommeln sind überholt.

Mfg Benedikt
Topgun
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mär 01, 2011 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon hartwich » Fr Sep 13, 2013 13:03

hallo,
wir ham uns jetzt auf 2 marken beschrenkt ,wegen der strecke zu den anderen werkstätten. Es geht jetzt um krone und kuhn mähwerke mit circa 3 meter arbeitsbreite im heck. unser budget liegt so bei 12000. dabei muss man ja den frühbezug noch berücksichtigen, also damit meine ich, dass vom preis ja noch im september knapp 20 % runter gehen.
könntet ihr mir mal die ungefähren preise schreiben, weil wir warten schon seit 2 wochen auf ein angebot von beiden händlern.
noch was zu krone. stimmt es dass die aufhängung so schlecht ist ?
mfg hartwich
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Deutz6806 » So Nov 24, 2013 12:07

Hallo,

also wir haben diesen Frühjahr ein Krone AM 242 Scheibenmähwerk gebraucht gekauft und sind sehr zufrieden damit.

Das die Aufhängung nicht so stabil sein soll ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen :?:

Wir mähen im Jahr so ca 30 ha und das Schnittbild ist auch in Ordnung:)

Krone ist meiner Meinung nach keine Schlechte Marke und bin bis jezt zufrieden damit :klug:

Grüße :)
Deutz6806
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mai 16, 2013 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Fendt308 c » So Dez 08, 2013 21:57

hallo

du schreibst von einen preis von 12.000 €

wir haben uns ein Fella mähwerk gekauft, SM 350, also 3,50m breit, wir fahren es mit eine Agrotron 85 bzw. einen Fendt 309C

Preis: 7500€

ich hoffe ich konnte helfen
Wer Fendt fährt, führt!
Fendt308 c
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Apr 27, 2013 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Leier » Mi Jan 01, 2014 12:00

Hallo,

mein Vater und ich werden uns dieses Jahr auch eine anderes Schneidwerk aneignen. Ob nun Gebraucht oder Neu wissen wir noch nicht.
Das hängt dann davon ab ob ein passendes gebrauchtes Mähwerk zu finden ist. (gut gebrauchtes habe ich mit Absicht nich geschrieben)

Wir haben ein 80 PS Traktor. Es soll ein Scheibenmähwerk mit Aufbereiter werden.

Aber für 12.000€ kaufen wir uns keins!? Wir haben ab dieses Jahr ca 15ha Grünland, da is das meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld.
Wenn es bei uns ein neues wird dann sicherlich Claas, da der Händler nicht weit weg ist. Und bei einem Gebrauchten schaue ich nach Krone oder Class.

Fahr einfach zum Händler in deiner Nähe und rede mit dem. Das machen wir in den nächsten Wochen auch!

Gruß
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mähwerke

Beitragvon Hannibal » Mi Jan 01, 2014 12:46

Hallo,

kauf dir einen vernünftigen Trommelmäher. Vernünftig heißt: System PZ. Den gibt es in rot von Kuhn und wenn du eher auf grün stehst auch von DF. Das sind robuste, zuverlässige und moderne Mäher, die jeden Scheibenmäher in den Schatten stellen. Der Trend geht langsam aber sicher wieder in Richtung Trommelmäher, vor allem auf den etwas steinigeren Böden in den Mittelgebirgslagen. Da ist der Verschleiss an den unten angetriebenen Scheibenmähern doch deutlich höher. Und der Kraftaufwand ist bei den PZ-Mähern nicht höher als beim Scheibenmäher. 25 PS pro Meter AB reichen in der Ebene locker aus, am Hang muss es etwas mehr sein. Der PZ 300 ist mit 80 PS gut zu fahren.

Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 402
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], lupo68, Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki