Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

mais abfahren auf einer biogasanlage

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

mais abfahren auf einer biogasanlage

Beitragvon FENDT Vario 716 TMS » Do Aug 31, 2006 15:43

hallo... weiß net ob das hier rein gehört, aber wüsste net wo sonst!

wir haben diese jahr nen auftrag bekommen, für ne biogasanlage mais abzufahren!
nun wollte ich fragen ob ich das rechtlich überhaupt darf!?
ich bin nähmlich 17 und hab nen T führerschein...
hab mal gehört das man nen CE führerschein braucht!?

dachte eigentlich, das ein T führerschein reicht, weil man ja landwirtschaftiche güter auf dem wagen hat!

hoffe mir kann jemand weiter helfen...
FENDT Vario 716 TMS
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 05, 2005 8:31
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Aug 31, 2006 16:12

wenn du es wirklich sicher wissen willst, geh mal auf www.verkehrsportal.de und frag da nach.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Do Aug 31, 2006 19:03

Das Substrat ist doch ein landwirtschaftliches Produkt oder nicht?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » Do Aug 31, 2006 19:37

was für nen fahrzeug fährst du denn?
mais oder silage zählt zu landwirtschaftlichen gütern da kannst du so viel fahren wie du willst
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT Vario 716 TMS » Do Aug 31, 2006 19:57

ich fahr nen Vario 716 TMS mit nem HAWE-silagewagen
FENDT Vario 716 TMS
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 05, 2005 8:31
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Sa Sep 02, 2006 23:55

Hallo

Biogas ist Gewerblich, daher Schwarzes Kennzeichen.
Wenn aber die Landwirte ihren Mais frei Anlage verkaufen darf man meines wissens mit der Grünen nummer fahren.

MfG
Schorsch
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz-driver » So Sep 03, 2006 7:27

Ist euer Vario 716 ein 50 km/h Schlepper? Weil wenn du erst 17 bist dann darfst du mir dem T-Schein nämlich nur 40 km/h fahren. Da wäre ich sehr vorsichtig, in unserer Gegend ist die Polizei schwer dahinter.
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT Vario 716 TMS » So Sep 03, 2006 12:37

:lol: natürlich 40 Km/h!!!
50 ist eh viel zu teuer.... die 10 km/h weniger machen im endeffekt auch net so viel aus!
FENDT Vario 716 TMS
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 05, 2005 8:31
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz-driver » So Sep 03, 2006 13:17

Ist das echt nur ein 40 km/h Schlepper mit 160 Ps? Dann ist das der einzige den ich kenne. Bei uns is die Polizei grad hart am kontrollieren wenn du pech hast holen sie dich 3 mal am Tag raus.....
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon broca » So Sep 03, 2006 13:37

716 tsm hat n bisschen mehr als 160 PS..... :wink:

naja...

Bei uns Interessiert das kein Schwein ob die dinger 50 laufen und man noch keine 18 ist.Wobei man sagen muss das die ja auch nur 48-49 laufen und nicht 52-53 so wie es auf dem Tacho steht!
Toll ist auch das wenn man den als 40er nimmt die auch nur genau 40 laufen!
Son 6820 rennt als 40 such gerne mal 44-45.
In meinen Auge voll die Verarsche!

Beim bekannten hat der 17 jährige Lehrling nen "50 km/h" kopfüber in Graben gelegt! Da ist dann halt dumm gelaufen für den typ da er 40.000-45.000 tsd€ reparatur selber zahlen!
Es gibt Tage da verliert man, und Tage da gewinnen die anderen!
broca
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 26, 2006 16:25
Wohnort: Butjadingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT Vario 716 TMS » So Sep 03, 2006 16:15

175PS um genau zu sein :D

@deutz-xav:
was hat das denn mit der PS zahl zu tun??? unser 924 läuft auch 40!
FENDT Vario 716 TMS
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 05, 2005 8:31
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » So Sep 03, 2006 16:27

Bei unserm Lu heitzen die mit 17 Jahren mit nehm Fastrac der 65 läuft durch die Gegend :shock:
Der Boss sagt den immer nur das sie nett zu schnell fahren sollen da die RB Presse das vielleicht net mehr aushält :roll: hmm die Schweine habe sich noch net bemerkbar gemacht :lol:
Und die Bullen haben es noch net gemerkt :wink:
Mehr möchte ich dazu erstmal net sagen.
d(-_-)b

Bei Fragen bezüglich meiner Signatur oder anderem, sich bitte sofort per PN melden!
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Sep 03, 2006 16:28

Der 8530 von John Deere hat 350 PS und läuft auch nur 40 Km/h. Das hat doch mit der PS Zahl nichts zu tun.

MfG Bulldogfahrer
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » So Sep 03, 2006 16:45

Bulldogfahrer hat geschrieben:Der 8530 von John Deere hat 350 PS und läuft auch nur 40 Km/h. Das hat doch mit der PS Zahl nichts zu tun.

MfG Bulldogfahrer


Wie kann man sich darüber streiten??
Wie kann ein 55ps Auto zB. 130 Fahrn??
d(-_-)b

Bei Fragen bezüglich meiner Signatur oder anderem, sich bitte sofort per PN melden!
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz-driver » So Sep 03, 2006 18:34

Ich kenne das halt so von unserer Gegend, bei uns in Süddeutschland wird jeder Schlepper über 110 Ps eigentlich als 50 km/h Schlepper gefahren mit wenigen Ausnahmen.
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki