Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon visifix » Fr Apr 04, 2025 8:30

Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, ob von Euch jemand Erfahrung hat mit hohen ggf. einmaligen N-Gaben zu Mais als UF.
Beispiel 2 dt. Harnstoff + 1 dt DAP / ha als UF. Vor der Saat ergänzt mit Gärrest. Gesamt N dann ca. 160 - 170 kg/ha.
Danke für Eure Beiträge!
visifix
 
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon allgaier81 » Fr Apr 04, 2025 10:23

Moin, da würde ich, auch wenn er billig ist, aber keinen Harnstoff nehmen sondern irgendwas das später verfügbar ist.
Und misch das bloß nicht selbst. Eine Mischung aus Harnstoff und Superphosphat ist in zwei Tagen flüssig. (Mein Nachbar hatte sich das zum Mais legen anmachen lassen und es dann schnell mit dem Großflächenstreuer verteilt bevor es auseinander läuft. )

DAP müsste aber gehen
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon visifix » Fr Apr 04, 2025 12:12

Hallo,
die Vorstellung war Harnstoff mit Ureasehemmer zu nehmen oder z.B. den von der Baywa: INNOFert Opti Power Plus
39 (+6S). Man hört ja immer, dass die hohe N-Gabe zu Verbrennungen an den Keimwurzeln des Maises führt - dazu Erfahrungen?
visifix
 
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Marian » Fr Apr 04, 2025 12:27

So hohe Gaben unterfuß sorgen für zu kompaktes Wurzelwerk weil direkt vor Ort "genug" da ist.
Ich würde gerade weil der Mais den N so viel später erst wirklich gebraucht dann bei mineralischer Variante besser spät mit AHL in den Knie hohen Bestand. Das ist sehr viel sinnvoller. Hab ich als wir noch nicht genug Gülle hatten auch immer erfolgreich so gemacht
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Höffti » Fr Apr 04, 2025 13:00

visifix hat geschrieben:Hallo,
die Vorstellung war Harnstoff mit Ureasehemmer zu nehmen oder z.B. den von der Baywa: INNOFert Opti Power Plus
39 (+6S). Man hört ja immer, dass die hohe N-Gabe zu Verbrennungen an den Keimwurzeln des Maises führt - dazu Erfahrungen?


Der Keimwurzel tut das Düngerband, falls richtig platziert, überhaupt nichts.

Selbst habe ich schon mal 120 N über Kas unterfuss gedüngt.
Aber da ist man mehr am Dünger nachfüllen als bauen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Haners » Fr Apr 04, 2025 13:07

Den Harnstoff wirst du ja sicherlich mit dem Düngerstreuer ausbringen?
Dann gibt es kein Problem wurde hier jahrelang gemacht mit anschließender Saatbeetbereitung
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Agrohero » Fr Apr 04, 2025 13:50

Haners hat geschrieben:Den Harnstoff wirst du ja sicherlich mit dem Düngerstreuer ausbringen?
Dann gibt es kein Problem wurde hier jahrelang gemacht mit anschließender Saatbeetbereitung

Nein , er schreibt doch explizit von unterfussdüngung!

Erstmal braucht man eine Maschine die das kann und dann würde ich einen reinen Ammonium Dünger nehmen , aber wie gesagt, dazu braucht man eine Maschine die es kann !
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon langholzbauer » Fr Apr 04, 2025 14:55

Gibt es aktuell Ackerböden in D. , die um 100kg mineralisch im Band eingebrachten N von der Aussaat um 04/05 bis zum Höchstbedarf im Sommer halten können?
Bisher war die Variante mit gut versorgter Vor/Zwischenfrucht und natürlichem Abbau derer im der Ertragsbildung nicht die schlechteste.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Apr 04, 2025 20:05

Ich würde maximal 30N Unterfuß geben. Den Rest gerne als Harnstoff mit Ureasehemmer bzw stabilisiert vor der Saat breit gestreut und eingearbeitet. So ist meine Vorgehensweise wobei ich keine 100N mineralisch benötige.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon BE68 » Fr Apr 04, 2025 20:22

Ich bringe ins Spalt 50l 14/48/00 auf das Saatgut.
Genügt bis ich dann Harnstoff streue.
Haupt Punkt ist der P.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Mad » Sa Apr 05, 2025 5:21

langholzbauer hat geschrieben:Gibt es aktuell Ackerböden in D. , die um 100kg mineralisch im Band eingebrachten N von der Aussaat um 04/05 bis zum Höchstbedarf im Sommer halten können?
Bisher war die Variante mit gut versorgter Vor/Zwischenfrucht und natürlichem Abbau derer im der Ertragsbildung nicht die schlechteste.


Das kann ziemlich jeder Boden. Ausschlaggebend ist die Düngerform. Mit reinem Ammoniumstickstoff ist das sehr gut möglich, wie Agrohero schon schreibt. Nur da scheitert es halt bei der Technik.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Freakshow » Sa Apr 05, 2025 5:49

BE68 hat geschrieben:Ich bringe ins Spalt 50l 14/48/00 auf das Saatgut.
Genügt bis ich dann Harnstoff streue.
Haupt Punkt ist der P.


Das mache ich auch so, gemischt mit ASL und Mikros. Allerdings nicht 50l weil das APP (14/48) sehr teuer ist. Kostet in Deutschland 1,7€/l und ist nur aus Frankreich oder Holland zu bekommen...
Darf ich fragen was du in Frankreich dafür bezahlst?

Ist aber besser wie die 3fache Menge DAP, ohne Frage.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Roman1984 » Sa Apr 05, 2025 6:22

Mache bei uns immer 1,5 dt/ha NP 20/20 als Reihendünger
und den Rest mit Alzon bei kniehohem Bestand.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon elchtestversagt » Sa Apr 05, 2025 6:41

Nur mal so nebenbei...Warum soviel N?
Wir geben max 120 kg N seit Jahren, nur aus Gülle ( 30m3) sowie ein wenig DAP als UFD.
Und die Erträge sind, wenn einigermassen Wasser, top.
Dazu habe ich gestern meine N-min Werte bekommen, tolle ( abgestorbene ZW mit 30% Leguminosenanteil, der erst im Febr. abgestorben ist...) hat 69 kg erbracht ( keine Gülle im Sommer...), davon 45 kg in 0-30cm....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Unterfußdüngung > 100 kg N

Beitragvon Marian » Sa Apr 05, 2025 8:46

Da hast du die gleichen Erfahrungen wie ich, Elchi.
Ich bin mittlerweile mit meinem Mischdünger mit DAP SSA Kieserit und Excello runter auf 9 P und 15 N Unterfuß.
Der Rest Gülle nach Berechnung für rotes Gebiet.
Wenn das Wetter nicht extreme Kapriolen treibt, ist der Ertrag immer super.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki