Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:10

Maishäckseln in Schleswig-Holstein

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Sep 28, 2008 9:19

juergen515 hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:
Weiß nun jemand, warum manche schon eine Bahn häckseln, dann für Tage wieder aufhören? Ist das Anhäckseln dann einfacher?
Selbst die Frau des Bauern konnte mir die Frage nicht beantworten :wink:


kann sein, dass sie den lu mit dem selbstfahrer kommen lassen und "einschneiden"

dann wenn der mais reif ist häckseln sie vielleicht selbst mit 1 oder 2 reihern...

manch "kleiner" bauer (2-4 ha mais) lässt auch von uns einschneiden, da es von hand einfach zu viel arbeit ist... da wird dann z.b. einmal außenrum oder oben und unten quer und einmal in der mitte durch gehäckselt, so dass es halt mit dem anbauhäcksler losgehen kann...


Das die in SH noch so bekloppt sind, kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » So Sep 28, 2008 15:44

Panic hat geschrieben:
juergen515 hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:
Weiß nun jemand, warum manche schon eine Bahn häckseln, dann für Tage wieder aufhören? Ist das Anhäckseln dann einfacher?
Selbst die Frau des Bauern konnte mir die Frage nicht beantworten :wink:


kann sein, dass sie den lu mit dem selbstfahrer kommen lassen und "einschneiden"

dann wenn der mais reif ist häckseln sie vielleicht selbst mit 1 oder 2 reihern...

manch "kleiner" bauer (2-4 ha mais) lässt auch von uns einschneiden, da es von hand einfach zu viel arbeit ist... da wird dann z.b. einmal außenrum oder oben und unten quer und einmal in der mitte durch gehäckselt, so dass es halt mit dem anbauhäcksler losgehen kann...


Das die in SH noch so bekloppt sind, kann ich mir nicht vorstellen.


was heißt bekloppt?

wenn man zeit, technik und helfer hat, warum sollte man da einen haufen geld ausgeben fürs häckseln lassen?
da würd ich mir auch maximal des einschneiden machen lassen und dann selbst loslegen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Sep 28, 2008 17:42

wenn man Zeit hätte und meine Kühe den Mais noch fressen würden, der drei Tage offen gelegen hat, weil der Bauer nicht in die Puschen kam. Die Struktur ist in SH nicht die von Bayern, wobei es grundsätzlich nicht auszuschließen ist, das mal ein Hobbylandwirt dabei ist.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Okt 12, 2008 19:50

Jetzt ist hier die Maishäckselei in vollem Gange! :D
Gestern war knapp die Häfte runter für die BGA im Nachbardorf.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: adefrankl, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki