Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:14

Maishäckseln in Schleswig-Holstein

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maishäckseln in Schleswig-Holstein

Beitragvon hektik-elektrik » Mi Sep 17, 2008 21:30

Moinsens,

wo wird in Schleswig-Holstein schon Mais gehäckselt?

Mein kleiner sieht so gerne Häcksler :wink:

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 17, 2008 21:54

Ich habe hier noch keinen gesehen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 818er » Do Sep 18, 2008 17:29

Hab gehört das in der Neumünsteraner Ecke schon einiges in gange ist.

Wir werden wohl nächste Woche anfangen(220 ha in Ostholstein).

Gruß Kai
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Sep 18, 2008 19:44

Bei nem Kumpel solls morgen losgehn...
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 18, 2008 22:42

NH, wenn du was hörst aus der Gießelrader Ecke, sag mir Bescheid.
Ich möchte mir das Silieren bei der BGA nicht entgehen lassen :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Sep 19, 2008 6:20

Hallo,

deshalb frage ich auch, mich interessiert aber mehr die Angelner Ecke (Schleswig/Kappeln/Gelting/Flensburg)

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Sep 20, 2008 9:25

Gestern bei uns mit Claas Jaguar 960....

Aber nur für einen kleinen Bauern, nicht für BGA.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 24, 2008 15:35

So, ich hab grad mal beim Bauern gefragt:
Montag geht es los!
Zuerst die weiter entfernteren Schläge, z.B. beim Dorf Berlin, dann immer langsam näher kommend. :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 25, 2008 7:49

Hier hat noch niemand angefangen - obwohl ich mir nicht denken kann, was sich daran (!!)
Bild
noch groß verbessern soll :?
Höher als 1,50 ist von den trockenen Ecken kaum was geworden, und man freut sich schon, wenns wenigstens grün aussieht und nicht gelb.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 10:37

Die Kolben sind hier ausgereift, ich habe schon welche für die Kaninchen aufgesammelt, die rum lagen, aber die Blätter sind hier noch zu grün.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Do Sep 25, 2008 19:25

Ich war heute in der Nähe von Neumünster und da sind die mittendrin im häckseln....30 % sind da ab...hier sind vllt. 5 % ab...schätz ich...also sehr wenig
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 20:08

New Holland hat geschrieben:Ich war heute in der Nähe von Neumünster und da sind die mittendrin im häckseln....30 % sind da ab...hier sind vllt. 5 % ab...schätz ich...also sehr wenig


wo du dich überall rum treibst? :shock:

Ich denk, du sitzt brav in der Schule und paukst, was das Zeug hält? :D

Weiß nun jemand, warum manche schon eine Bahn häckseln, dann für Tage wieder aufhören? Ist das Anhäckseln dann einfacher?
Selbst die Frau des Bauern konnte mir die Frage nicht beantworten :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Sep 26, 2008 6:28

Hallo Kaninchen,
neuen Häcksler testen ?
Feldsilo befüllen, da Mais aus 2007 verfüttert, macht bei uns ein Mutterkuhhalter jedes Jahr
Bei uns haben gestern die letzten Milchbauern ihren Mais gehäckselt (Lu),
jetzt steht nur noch sehr viel Körnermais
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1913
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Sep 26, 2008 16:40

Kaninchen hat geschrieben:
Weiß nun jemand, warum manche schon eine Bahn häckseln, dann für Tage wieder aufhören? Ist das Anhäckseln dann einfacher?
Selbst die Frau des Bauern konnte mir die Frage nicht beantworten :wink:


kann sein, dass sie den lu mit dem selbstfahrer kommen lassen und "einschneiden"

dann wenn der mais reif ist häckseln sie vielleicht selbst mit 1 oder 2 reihern...

manch "kleiner" bauer (2-4 ha mais) lässt auch von uns einschneiden, da es von hand einfach zu viel arbeit ist... da wird dann z.b. einmal außenrum oder oben und unten quer und einmal in der mitte durch gehäckselt, so dass es halt mit dem anbauhäcksler losgehen kann...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Sep 26, 2008 17:02

oder damit die Jäger mal freie Schußbahn auf die Schweine haben :idea:
Bevor innen alles umgelegt ist......
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki