Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon Wolfgang77 » Sa Nov 19, 2011 7:09

Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter selber zusammenstellen..
Es handelt sich um 14 Sulmtalerhennen mit Hahn, die bei mir ca. 8 Stunden am Tag Freigang haben.

Wenn ich mir jetzt anschau, dass ich Soja, Weizen und Mais daheimhab. Könnte ich das nicht in einem gewissen Verhältnis schroten und ihnen geben?
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon SHierling » Sa Nov 19, 2011 10:36

Kannst Du, wenn Du das passende Mineralfutter findest und in der Legephase (mindestens da) Methionin dazugibst.
Schau mal hier, da sind Beispielmischungen zusammengestellt: http://tinyurl.com/7vjgakp

Probleme beim Vergleich von selbstgeschroteter Mischung und Pellets / Alleinfutter sind
- mehliges / geschrotetes Futter wird meist nicht so gern gefressen, die Futteraufnahme sinkt bzw: im AUslauf suchen sich die Tiere anderes Zeug (meist unzuträgliches) zum satt werden. Muß man wirklich gut drauf achten, und in den ersten Wochen am besten wiegen und einmal öfter Tierkontrolle machen.

- beim Mischen von mehligen und geschroteten Komponenten bleibt sehr oft ein feiner Futter(Staub-)rest im Trog, den die Hühner nicht mehr aufnehmen. Dieser "Rest" enthält aber meist den größten Anteil der Vitamin/Mineralstoff/Spurenelemente-Mischung und das Methionin. Das kann man verhindern, wenn man feucht füttert (vorsicht im Sommer, gammelt!), leider klappt es meist nicht, den Öl-Anteil zu erhöhen, weil man dann im MJ/ME-Bereich zu hoch kommt.

Hühner bevorzugen nun mal Teile von 0,4-0,6cm Größe beim Picken, und die bekommt man "mit Bordmitteln" halt nicht hin. Bei der Umstellung von ggf Pellets auf Schrot / Mehl auf jeden Fall eine ausreichende Zeit (zum Umstellen UND kontrollieren) ganztägig einsperren! Machbar ist das, klar, aber eben auch nicht ganz so einfach wie man denkt. Vor allem das Mischen selber solltest Du perfekt gestalten können* (also nicht irgendwie 2x mit der Hand durchrühren!), weil Hühner halt sehr wenig aufnehmen am Tag, aber andererseits aufgrund des schnellen Stoffwechsels wirklich täglich alles im richtigen Verhältnis brauchen.

* man kann das für verschiedene Mischer -inklusive Betonmischer- kontrollieren, indem man zu Anfang mal eine knallbunte Komponente in der Menge des geringsten Anteils dazutut und den Mischer einfach laufen läßt: nach $Zeitabständen nimmst Du DIr ne Probe und beguckst die mit einer guten Lupe: wenn da das Verhältnis wieder stimmt, ist genug gemischt. Klingt vielleicht übertrieben, lohnt sich gerade bei Hühnern aber wirklich - und man muß es ja nur einmal machen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon ptrludwig » Do Dez 08, 2011 16:56

Wolfgang77 hat geschrieben:Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter selber zusammenstellen..
Es handelt sich um 14 Sulmtalerhennen mit Hahn, die bei mir ca. 8 Stunden am Tag Freigang haben.

Wenn ich mir jetzt anschau, dass ich Soja, Weizen und Mais daheimhab. Könnte ich das nicht in einem gewissen Verhältnis schroten und ihnen geben?

Natürlich kannst du das, wobei ich noch nicht einmal auf die genaue Zusammensetzung achten würde. Deine Hühner haben unbegrenzten Auslauf da kannst du eh nicht feststellen was sie an zusätzlichen Nährstoffen aufnehmen und das sind sehr viele zum großen Teil auch Tierische Nahrung.
Gerade Sulmtaler sind eine alte Rasse, bei deren Erzüchtung legte man noch Wert darauf das sie sich einen großen Teil ihres Futters selbst suchen und kein Mensch machte sich Gedanken ob sich ihr Futter bedarfsgerecht zusammen setzt. Da du wahrscheinlich eine Hobbyzucht betreibst wird es dir ja wohl auch nicht so wichtig wichtig sein alles machbare aus den Hühnern heraus zu holen.
Hühner sind Allesfresser und können aus allem möglichen ihre Nährstoffe ziehen.
ptrludwig
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 12, 2011 13:54
Wohnort: Salvador/Brasilien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon SHierling » Do Dez 08, 2011 17:04

Hühner sind Allesfresser und können aus allem möglichen ihre Nährstoffe ziehen.

Du bist auch ein Allesfresser. Geh mal raus und suche.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon ptrludwig » Do Dez 08, 2011 17:21

SHierling hat geschrieben:
Hühner sind Allesfresser und können aus allem möglichen ihre Nährstoffe ziehen.

Du bist auch ein Allesfresser. Geh mal raus und suche.

Da liegst du gar nicht mal so verkehrt, ich habe mir jahrelang einen großen Teil meiner Nahrung und auch einen großen Teil des Futters meiner Tiere selbst angebaut. Auch teilweise auf abgeernteten Flächen nachgesucht.
ptrludwig
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 12, 2011 13:54
Wohnort: Salvador/Brasilien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon SHierling » Do Dez 08, 2011 17:30

Toll! Und welche Deiner Hühner "bauen ihr Essen hier an", damit sie "was zum Nachsuchen" haben?

Ich hab noch kein Huhn mit dem Spaten gesehen, auch keins mit einem Saatgut-Tütchen. Und "die Natur" kannst Du ja kaum meinen, da ist es von vornherein schon vergebliche "Liebes"müh, auf eine angemessene Futtersuch-Strategie zu setzen, denn Hühner sind keine heimischen Tiere. Die können noch so gut "suchen"; was hierzulande nicht wächst (nämlich ausreichend verdauliches Eiweiß mit genug essentiellen Aminosäuren) können sie auch nicht finden. :regen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon ptrludwig » Do Dez 08, 2011 19:34

SHierling hat geschrieben:Toll! Und welche Deiner Hühner "bauen ihr Essen hier an", damit sie "was zum Nachsuchen" haben?

Ich hab noch kein Huhn mit dem Spaten gesehen, auch keins mit einem Saatgut-Tütchen. Und "die Natur" kannst Du ja kaum meinen, da ist es von vornherein schon vergebliche "Liebes"müh, auf eine angemessene Futtersuch-Strategie zu setzen, denn Hühner sind keine heimischen Tiere. Die können noch so gut "suchen"; was hierzulande nicht wächst (nämlich ausreichend verdauliches Eiweiß mit genug essentiellen Aminosäuren) können sie auch nicht finden. :regen:

Du bist ja nun super gescheit, kein Mensch redet davon das sich die Hühner ihr Futter selbst anbauen. Nun behaupte noch das die Hühner einen Regenwurm, Ameisenpuppen oder auch vielleicht eine Spinne nicht verdauen können, weil sie keine einheimischen Tiere sind. Willst du jetzt all die Generationen die vor dir gelebt haben für blöd verkaufen, die erfolgreich Hühner gezüchtet haben. Was denkst du haben die Hühner in früheren Notzeiten bekommen? So weit braucht gar nicht mal zurück, was wohl haben die Leute in der DDR ihren Hühnern gefüttert? Ja auch da gab es erfolgreiche Rassegeflügelzucht.
Du solltest dich auch mal fragen, warum es vielen Tierarten die in Deutschland zugewandert sind oder eingebürgert wurden gelingt zu überleben, als Beispiel mal den Jagtfasan bekommt der auch spezielles Industriemäßig hergestelltes Futter?
ptrludwig
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 12, 2011 13:54
Wohnort: Salvador/Brasilien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon Hauke schidt » Do Dez 08, 2011 23:32

Moin,

ich denke bei 15 Tucks lohnt sich das Selbermischen nicht, auch wenn man ein Teil der Komponenten zur Verfügung hat. So viel tut sich da preislich nicht, ob ich die restlichen Komponenten zukaufe oder gleich ein Legehenenalleinfutter nehme.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon Forchhammer » Di Dez 13, 2011 20:17

Kommt drauf an, wie viel bzw wie steht dir denn Weizen zur Verfügung?
Meine Hühner mögen beispielsweise das gekörnte Fertig-legemehl nicht ,die wollen nur das fein gemahlene "Pulver".
Weizen mögen sie jedoch total gerne,also mische ich Legemehl und Weizen ca.20 zu 80%.
Wenn du aber noch Mais und Soja dazu tust würd ich das ganze eher "Mundgerecht machen" und nicht total zu mehl machen.
Wie unser lieber Fachmann und Experte SHierling schon gesagt hat, ca."0,4-0,6cm Größe" wären da gut.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 14, 2011 22:10

Forchhammer hat geschrieben: Fachmann und Experte SHierling


Fachfrau und ExpertIN :klug:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon Forchhammer » Do Dez 15, 2011 18:20

Ist SHierling wirklich eine FRAU?
Das würde so einiges erklären......
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon SHierling » Do Dez 15, 2011 23:52

Jo. Besser kann man "ich habe keine Ahnung von Tieren" wirklich nicht schreiben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon ptrludwig » Fr Dez 16, 2011 11:19

tyr hat geschrieben:
Hauke schidt hat geschrieben:Moin,

ich denke bei 15 Tucks lohnt sich das Selbermischen nicht, auch wenn man ein Teil der Komponenten zur Verfügung hat. So viel tut sich da preislich nicht, ob ich die restlichen Komponenten zukaufe oder gleich ein Legehenenalleinfutter nehme.

Grüße
Hauke


Am günstigsten ist es die hühner einfach laufen zu lassen, so es geht....
Auch wenn Schirling sicherlich jetzt draufhaut, meiner Erfahrung nach sind das die gesündesten legefreudigsen Hühner überhaupt, und kosten und arbeit sind minimal...
Legehennefutter ist meiner Ansicht nach Geldschneiderei....
die kriegen bischen Weizen, damit sie den Stall wiederfinden^^ und ansonsten suchen die sich was sie brauchen, ein Hahn ist wichtig, um Ordnung in die Weiberei zu kriegen :wink:

Genau so ist es, so wurde es seit Generationen gemacht. Das Ergebnis sind viele schöne Hühnerrassen die auch ohne Futterplan eine entsprechende Leistung bringen.
Nach den Expertenmeinungen hier im Forum sollte das gar nicht möglich sein. :lol:
ptrludwig
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 12, 2011 13:54
Wohnort: Salvador/Brasilien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal angenommen, ich möchte mir mein Hühnerfutter ...

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Dez 16, 2011 12:39

So ein Quatsch. Hühner regeln ihre Futteraufnahme nur nach dem Energiegehalt, wenn jetzt zuwenig Protein vorhanden ist gibts Probleme, egal welche Rasse und Haltungsform. Ich kenne einige die meinen es reicht auch nur Weizen, das sind entweder die wo Fuchs und Marder sich regelmäßig was holen, oder die Hühner mit 2 Jahren an "Altersschwäche" sterben
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki